UMT United Mobility Technology Aktie
WKN DE: 528610 / ISIN: DE0005286108
25.09.2015 11:15:40
|
DGAP-News: UMT Zwischenabschluss 2015: Umsatz und Ergebnis im Halbjahr sehr deutlich gestiegen
UMT Zwischenabschluss 2015: Umsatz und Ergebnis im Halbjahr sehr deutlich gestiegen
DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Sonstiges
UMT Zwischenabschluss 2015: Umsatz und Ergebnis im Halbjahr sehr
deutlich gestiegen
25.09.2015 / 11:15
---------------------------------------------------------------------
München, 25. September 2015
Corporate News
UMT Zwischenabschluss 2015: Umsatz und Ergebnis im Halbjahr sehr deutlich
gestiegen
Die UMT United Mobility Technology AG (WKN 528610, ISIN DE0005286108) hat
ihren Zwischenabschluss für das erste Halbjahr 2015 veröffentlicht.
Das Rohergebnis wurde mehr als verdoppelt und das Ergebnis fast
verdreifacht. Im Berichtszeitraum erzielte die UMT United Mobility
Technology AG ein Rohergebnis in Höhe von TEUR 1.097 (Vorjahr: TEUR 438),
welches im Wesentlichen aus den Umsatzerlösen in Höhe von TEUR 1.050
(Vorjahr: 0) besteht. Das operative Ergebnis nach Abschreibungen und vor
Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im ersten Halbjahr auf TEUR 460
(Vorjahr - nach Herausrechnen der einmaligen Erträge - TEUR 105). Das
Ergebnis vor Steuern (EBT) erhöhte sich um TEUR 399 auf TEUR 605 (Vorjahr:
TEUR 206). Die Gesellschaft schloss die erste Hälfte des Geschäftsjahres
2015 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von TEUR 605 ab (Vorjahr: TEUR
206). Daraus resultiert ein Ergebnis je Aktie (EPS) in Höhe von EUR 0,04
Vorjahr: EUR 0,02).
Bei einer Bilanzsumme zum 30. Juni 2015 von TEUR 17.965 (31.12.2014: TEUR
15.955) betrug das Eigenkapital TEUR 15.507 (31.12.2014: TEUR 13.580). Dies
entspricht zum Bilanzstichtag einer weiterhin soliden Eigenkapitalquote in
Höhe von 86,3 Prozent (31.12.2014: 85,1 Prozent).
Das erste Geschäftshalbjahr der UMT United Mobility Technology AG war
geprägt durch die intensive technische Weiterentwicklung auf Produktebene
und der operativen Umsetzung von bereits laufenden und neuen Projekten. Der
Schwerpunkt des operativen Tagesgeschäfts lag vor allem auf dem gemeinsamen
Projekt mit PAYBACK. Ab 2016 bietet PAYBACK, als Deutschlands führendes
Bonusprogramm und gleichzeitig größte Multichannel-Marketingplattform,
seinen 27 Millionen Kunden eine eigene Mobile Payment Lösung an. Hierbei
wird den Kunden zukünftig das Punktesammeln und Bezahlen per App in einem
Schritt ermöglicht. Die Mobile Payment Applikation wurde auf Basis der UMT
Technologieplattform entwickelt. Schon jetzt nutzen 7 Millionen Kunden die
mobilen Services der App beim Einkaufen, der Bezahlvorgang ist ein weiterer
Pluspunkt. Mit einer massiven technischen Durchdringung des deutschen
Einzelhandels baut die UMT ihre Positionierung enorm aus und fungiert somit
als einer der führenden technologischen Anbieter im Bereich Mobile Payment
in Deutschland.
Ein weiterer Meilenstein ist die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit der
Firma Kuffler. Die Mobile Payment App iPAYst kann im Rahmen des
diesjährigen Oktoberfests in München von ca. 80 000 Gästen in Kufflers
Weinzelt als mobile Bezahllösung genutzt werden. Die bisherige Resonanz auf
das Thema Mobile Payment ist äußerst gut und übersteigt deutlich die
Erwartungen der UMT United Mobility Technology AG.
Die gezielte strategische Erweiterung des internationalen
Beteiligungsportfolios stand im ersten Halbjahr zudem im Fokus. Anfang des
Jahres hat die UMT United Mobility Technology AG insgesamt 26 Prozent der
Geschäftsanteile an der UMT Turkey Mobil Anonim Sirketi mit Sitz in
Istanbul übernommen. Anfang des zweiten Quartals 2015 erfolgte der weitere
Ausbau des Beteiligungsportfolios in Richtung Spanien. Der
Kooperationsvertrag mit Banco de Sabadell, S.A., der viertgrößten
Bankengruppe Spaniens und der Mobile Payment System España S.L., der
spanischen Tochtergesellschaft der UMT United Mobility Technology AG
schafft für die gezielte europäische Markteinführung der Mobile Payment
Plattform eine sehr gute Grundlage. Mit mehr als 6,2 Millionen Kunden und
2.320 eigenen Filialen bietet Banco de Sabadell, S.A. hierfür eine große
Vertriebsplattform. Im Juni dieses Jahres erfolgte über die spanische
Tochtergesellschaft zudem eine strategische Partnerschaft mit dem
spanischen Big Data Analyst SEKS - Serial Entrepreneurship Knowledge
Society S.L. zur gemeinsamen Analyse und gezielten Nutzung von Big Data.
Die Datenanalyse ermöglicht es der UMT United Mobility Technology AG
weiterführende wesentliche Umsätze zu generieren und ihren Händlerkunden
einen weiteren innovativen Produktbaustein entlang des Verkaufsprozesses
anzubieten.
Innerhalb der Zusammenarbeit mit SEKS - Serial Entrepreneurship Knowledge
Society S.L. wird zudem eine eigene Applikation, genannt "living
eXperience" für den Smartphone- und Tabletnutzer angeboten. Die UMT
Technologieplattform wird hierzu als mobile Bezahlungslösung innerhalb der
App etabliert.
Die UMT United Mobility Technology AG wird ihren Schwerpunkt für das
restliche Geschäftsjahr 2015 zum einen auf die operative Umsetzung der
bereits laufenden und neu eingegangenen Aufträge legen. Zum anderen wird
der weitere nationale und internationale Ausbau und Vertrieb der eigenen
Mobile Payment und Loyalty Plattform als Technologiestandard mit Hilfe von
weiteren Multiplikatoren, vorwiegend als White-Label-Lösung, im Fokus
stehen. Zudem wird die UMT United Mobility Technology AG das
Investment-Portfolio entlang des Vertriebsprozesses erweitern. Hierbei wird
gezielt weiter in Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette investiert,
welche die eigenen mobilen Bezahllösungen nutzen können und dadurch einen
Mehrwert für die eigene Mobile Payment und Loyalty Plattform bieten.
Der Zwischenabschluss der UMT United Mobility Technology AG zum 30.06.2015
ist verfügbar auf der Webseite der Gesellschaft unter www.umt.ag.
Über die UMT AG:
Die UMT United Mobility Technology AG (UMT) unterstützt als börsennotierte
Gesellschaft innovative Unternehmen mit einem sehr unternehmerischen und
umsetzungsorientierten Ansatz. Die UMT Gruppe betätigt sich hierbei
vorwiegend in der Entwicklung von mobilen Technologielösungen zur
Verkaufsförderung und im Bereich Big Data. Der nationale und internationale
Vertrieb sowie die Standardisierung der eigenen Mobile Payment und Loyalty
Plattform bilden hierbei den Schwerpunkt. Ergänzend dazu bietet die UMT AG
entlang der gesamten Wertschöpfungskette beratende Dienstleistungen zu den
Themen Mobile Payment und Loyalty im Geschäftskundenbereich an. Mit diesem
Angebot zeichnet sich die UMT AG als einer der führenden technologischen
Anbieter im Bereich Mobile Payment in Deutschland aus.
Die Aktie der UMT United Mobility Technology AG wird an der Frankfurter
Wertpapierbörse gehandelt und ist im Entry Standard der Deutsche Börse AG
notiert.
Weitere Informationen:
UMT United Mobility Technology AG
Investor Relations
Anna Kroh
Brienner Straße 7
80333 München
E-Mail: investor.relations@umt.ag
Tel: +49 89 20500-680
Fax: +49 89 20500-555
www.umt.ag
---------------------------------------------------------------------
25.09.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
397553 25.09.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UMT United Mobility Technology AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |