14.08.2014 08:00:13
|
DGAP-News: Singulus Technologies AG
DGAP-News: Geschäftsverlauf und Lage des Singulus Technologies Konzerns zum 1. Halbjahr 2014
- Halbjahres-Kennzahlen davon beeinflusst
- Erste Projekte im Solarbereich erfolgreich realisiert, weitere Projekte in Aussicht
- Erreichen der Jahresprognose sehr anspruchsvoll
Kahl am Main, 14. August 2014 - Die Finanzkennzahlen des 1. Halbjahres 2014 der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) haben sich aufgrund des bis dato zurückhaltenden Bestellverhaltens für Blu-ray-Disc-Produktionsanlagen schwächer entwickelt als im Vorjahr. Der Halbjahresumsatz 2014 betrug 30,1 Mio. EUR (Vorjahr: 49,2 Mio. EUR). Im 2. Quartal wurden Umsätze in Höhe von 13,4 Mio. EUR (Vorjahr: 26,4 Mio. EUR) erzielt. Der Auftragseingang im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 liegt bei 25,2 Mio. EUR (Vorjahr: 48,8 Mio. EUR). Der Auftragseingang hat im 2. Quartal 11,1 Mio. EUR betragen (Vorjahr: 33,2 Mio. EUR).
Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2014 liegt aufgrund der noch niedrigen Auftragseingänge für Blu-ray Anlagen und den andauernden Verzögerungen bei den Auftragseingängen im Segment Solar mit 15,4 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert von 39,7 Mio. EUR. Das 1. Halbjahr 2014 schloss mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -12,5 Mio. EUR ab (Vorjahr: -6,5 Mio. EUR). Das EBIT im Berichtsquartal war ebenfalls mit 7,4 Mio. EUR (Vorjahr: -1,6 Mio. EUR) negativ. Die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern liegt mit 361 fest angestellten Mitarbeitern auf dem Niveau zum Ende des Geschäftsjahres 2013 (31. Dezember 2013: 362).
In seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2014 ist SINGULUS TECHNOLOGIES von einer leichten Steigerung der Umsatzerlöse sowie des operativen Ergebnisses (EBIT) ausgegangen. Unter IFRS wurde ein negatives Periodenergebnis vorausgesagt.
Grundlage für diese Prognose war eine entsprechende Entwicklung in den drei Segmenten. Für das Segment Optical Disc hatte der Vorstand bereits im Herbst 2013 vorsichtig geplant und ist von einem niedrigeren Umsatz- und Ergebnisbeitrag (EBIT) ausgegangen. Diese Erwartung wurde auch im Jahresbericht 2013 geäußert. Momentan sind die Verzögerungen im Optical Disc Geschäft, was die Bestellungen bzw. Abrufe unserer Kunden für die Blu-ray Maschinen angeht, erheblicher als erwartet.
Die internationale Verbreitung der Blu-ray Disc wächst weiter. Marktforschungsinstitute sagen ein fast 10 %-iges Wachstum für die Blu-ray Disc für 2014 voraus und diesem Wachstum folgend werden auch Investitionen in neues Produktionsequipment prognostiziert.
Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir gehen davon aus, dass erst Ende September bzw. Anfang Oktober die diesjährige Bestellphase abgeschlossen sein und uns einen kompletten Überblick für das Segment Optical Disc bieten wird".
Dr. Rinck weiter: "Im Segment Solar ist der Geschäftsverlauf bisher zwar verhalten, aber es wurden noch nicht alle erwarteten Bestellentscheidungen in diesem Jahr getroffen. Hier sind wir mit unseren Produkten bei mehreren Investitionsvorhaben gut positioniert und wir erwarten im 2. Halbjahr weitere größere Auftragseingänge, die zusammen mit den bestehenden Aufträgen noch im laufenden Jahr Ergebnisbeiträge liefern sollen".
Im Segment Halbleiter bewegt sich die Geschäftsentwicklung im laufenden Geschäftsjahr im Rahmen der Erwartungen.
Die beschriebenen Unsicherheiten führen dazu, dass der Vorstand das Erreichen eines ausgeglichenen operativen Ergebnisses für das laufende Geschäftsjahr 2014 als sehr anspruchsvoll ansieht.
Dr.-Ing. Stefan Rinck: "Wir haben in allen drei Segmenten noch keine klare Sicht über die Entwicklung im 2. Halbjahr 2014 und werden Ende September bzw. Anfang Oktober unsere Aussagen für das Gesamtjahr präzisieren".
SINGULUS Konzernkennzahlen nach IFRS (ungeprüft)
1. Halbjahr 2013 2014 Umsatz (brutto) Mio. EUR 49,2 30,1 Auftragseingang Mio. EUR 48,8 25,2 Auftragsbestand (30.06.) Mio. EUR 39,7 15,4 EBIT Mio. EUR -6,5 -12,5 EBITDA Mio. EUR -3,6 -9,9 Ergebnis vor Steuern Mio. EUR -8,2 -14,3 Periodenergebnis Mio. EUR -8,6 -14,3 Mitarbeiter (30.06.) 362 361 Ergebnis pro Aktie, basic EUR -0,17 -0,29
2. Quartal 2013 2014 Umsatz (brutto) Mio. EUR 26,4 13,4 Auftragseingang Mio. EUR 33,2 11,1 EBIT Mio. EUR -1,6 -7,4 EBITDA Mio. EUR -0,1 -6,1 Ergebnis vor Steuern Mio. EUR -2,5 -8,4 Periodenergebnis Mio. EUR -2,7 -8,3 Ausgaben für Forschung & Entwicklung Mio. EUR 1,7 2,6 Ergebnis pro Aktie, basic EUR -0,05 -0,17
Hintergrund SINGULUS TECHNOLOGIES
SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den letzten Jahren das technologische Know-how auf der Basis der Kernkompetenzen Nano- und Vakuumbeschichtung sowie thermischer- und nasschemischer Prozesstechnik kontinuierlich weiterentwickelt und ist dabei, mit innovativen Produkten neue Märkte zu erschließen.
SINGULUS TECHNOLOGIES nutzt dabei sein technologisches Know-how in den Bereichen Vakuumtechnik, Automatisierung, Prozesstechnik sowie Integration von Fertigungsschritten, um sich zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu erschließen. Dabei werden internes Wachstum aus der Entwicklung eigener Lösungen sowie Akquisitionsmöglichkeiten zur Generierung von externem Wachstum auf ihre sinnvolle Realisierung hin geprüft. SINGULUS TECHNOLOGIES fokussiert sich in diesem Prozess auf Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig und ressourcenschonend sind.
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103, D-63796 Kahl/Main, ISIN: DE0007238909, WKN: 723890
Kontakt: Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279 Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: + 49 (0) 1709202924 E-Mail: bernhard.krause@singulus.de
---------------------------------------------------------------------
14.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG Hanauer Landstrasse 103 63796 Kahl am Main Deutschland Telefon: +49 (0)1709202924 Fax: +49 (0)6188 440-110 E-Mail: bernhard.krause@singulus.de Internet: www.singulus.de ISIN: DE0007238909, DE000A1MASJ4 WKN: 723890, A1MASJ Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 282203 14.08.2014
DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Geschäftsverlauf und Lage des SINGULUS TECHNOLOGIES Konzerns zum 1.
Halbjahr 2014
14.08.2014 / 08:00
---------------------------------------------------------------------
Presseinformation
Geschäftsverlauf und Lage des SINGULUS TECHNOLOGIES Konzerns zum 1.
Halbjahr 2014
- Verzögerungen im Optical Disc Geschäft
- Halbjahres-Kennzahlen davon beeinflusst
- Erste Projekte im Solarbereich erfolgreich realisiert, weitere Projekte in Aussicht
- Erreichen der Jahresprognose sehr anspruchsvoll
Kahl am Main, 14. August 2014 - Die Finanzkennzahlen des 1. Halbjahres 2014 der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) haben sich aufgrund des bis dato zurückhaltenden Bestellverhaltens für Blu-ray-Disc-Produktionsanlagen schwächer entwickelt als im Vorjahr. Der Halbjahresumsatz 2014 betrug 30,1 Mio. EUR (Vorjahr: 49,2 Mio. EUR). Im 2. Quartal wurden Umsätze in Höhe von 13,4 Mio. EUR (Vorjahr: 26,4 Mio. EUR) erzielt. Der Auftragseingang im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 liegt bei 25,2 Mio. EUR (Vorjahr: 48,8 Mio. EUR). Der Auftragseingang hat im 2. Quartal 11,1 Mio. EUR betragen (Vorjahr: 33,2 Mio. EUR).
Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2014 liegt aufgrund der noch niedrigen Auftragseingänge für Blu-ray Anlagen und den andauernden Verzögerungen bei den Auftragseingängen im Segment Solar mit 15,4 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert von 39,7 Mio. EUR. Das 1. Halbjahr 2014 schloss mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -12,5 Mio. EUR ab (Vorjahr: -6,5 Mio. EUR). Das EBIT im Berichtsquartal war ebenfalls mit 7,4 Mio. EUR (Vorjahr: -1,6 Mio. EUR) negativ. Die Mitarbeiterzahl im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern liegt mit 361 fest angestellten Mitarbeitern auf dem Niveau zum Ende des Geschäftsjahres 2013 (31. Dezember 2013: 362).
In seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2014 ist SINGULUS TECHNOLOGIES von einer leichten Steigerung der Umsatzerlöse sowie des operativen Ergebnisses (EBIT) ausgegangen. Unter IFRS wurde ein negatives Periodenergebnis vorausgesagt.
Grundlage für diese Prognose war eine entsprechende Entwicklung in den drei Segmenten. Für das Segment Optical Disc hatte der Vorstand bereits im Herbst 2013 vorsichtig geplant und ist von einem niedrigeren Umsatz- und Ergebnisbeitrag (EBIT) ausgegangen. Diese Erwartung wurde auch im Jahresbericht 2013 geäußert. Momentan sind die Verzögerungen im Optical Disc Geschäft, was die Bestellungen bzw. Abrufe unserer Kunden für die Blu-ray Maschinen angeht, erheblicher als erwartet.
Die internationale Verbreitung der Blu-ray Disc wächst weiter. Marktforschungsinstitute sagen ein fast 10 %-iges Wachstum für die Blu-ray Disc für 2014 voraus und diesem Wachstum folgend werden auch Investitionen in neues Produktionsequipment prognostiziert.
Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir gehen davon aus, dass erst Ende September bzw. Anfang Oktober die diesjährige Bestellphase abgeschlossen sein und uns einen kompletten Überblick für das Segment Optical Disc bieten wird".
Dr. Rinck weiter: "Im Segment Solar ist der Geschäftsverlauf bisher zwar verhalten, aber es wurden noch nicht alle erwarteten Bestellentscheidungen in diesem Jahr getroffen. Hier sind wir mit unseren Produkten bei mehreren Investitionsvorhaben gut positioniert und wir erwarten im 2. Halbjahr weitere größere Auftragseingänge, die zusammen mit den bestehenden Aufträgen noch im laufenden Jahr Ergebnisbeiträge liefern sollen".
Im Segment Halbleiter bewegt sich die Geschäftsentwicklung im laufenden Geschäftsjahr im Rahmen der Erwartungen.
Die beschriebenen Unsicherheiten führen dazu, dass der Vorstand das Erreichen eines ausgeglichenen operativen Ergebnisses für das laufende Geschäftsjahr 2014 als sehr anspruchsvoll ansieht.
Dr.-Ing. Stefan Rinck: "Wir haben in allen drei Segmenten noch keine klare Sicht über die Entwicklung im 2. Halbjahr 2014 und werden Ende September bzw. Anfang Oktober unsere Aussagen für das Gesamtjahr präzisieren".
SINGULUS Konzernkennzahlen nach IFRS (ungeprüft)
1. Halbjahr 2013 2014 Umsatz (brutto) Mio. EUR 49,2 30,1 Auftragseingang Mio. EUR 48,8 25,2 Auftragsbestand (30.06.) Mio. EUR 39,7 15,4 EBIT Mio. EUR -6,5 -12,5 EBITDA Mio. EUR -3,6 -9,9 Ergebnis vor Steuern Mio. EUR -8,2 -14,3 Periodenergebnis Mio. EUR -8,6 -14,3 Mitarbeiter (30.06.) 362 361 Ergebnis pro Aktie, basic EUR -0,17 -0,29
2. Quartal 2013 2014 Umsatz (brutto) Mio. EUR 26,4 13,4 Auftragseingang Mio. EUR 33,2 11,1 EBIT Mio. EUR -1,6 -7,4 EBITDA Mio. EUR -0,1 -6,1 Ergebnis vor Steuern Mio. EUR -2,5 -8,4 Periodenergebnis Mio. EUR -2,7 -8,3 Ausgaben für Forschung & Entwicklung Mio. EUR 1,7 2,6 Ergebnis pro Aktie, basic EUR -0,05 -0,17
Hintergrund SINGULUS TECHNOLOGIES
SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den letzten Jahren das technologische Know-how auf der Basis der Kernkompetenzen Nano- und Vakuumbeschichtung sowie thermischer- und nasschemischer Prozesstechnik kontinuierlich weiterentwickelt und ist dabei, mit innovativen Produkten neue Märkte zu erschließen.
SINGULUS TECHNOLOGIES nutzt dabei sein technologisches Know-how in den Bereichen Vakuumtechnik, Automatisierung, Prozesstechnik sowie Integration von Fertigungsschritten, um sich zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu erschließen. Dabei werden internes Wachstum aus der Entwicklung eigener Lösungen sowie Akquisitionsmöglichkeiten zur Generierung von externem Wachstum auf ihre sinnvolle Realisierung hin geprüft. SINGULUS TECHNOLOGIES fokussiert sich in diesem Prozess auf Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig und ressourcenschonend sind.
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103, D-63796 Kahl/Main, ISIN: DE0007238909, WKN: 723890
Kontakt: Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279 Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: + 49 (0) 1709202924 E-Mail: bernhard.krause@singulus.de
---------------------------------------------------------------------
14.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG Hanauer Landstrasse 103 63796 Kahl am Main Deutschland Telefon: +49 (0)1709202924 Fax: +49 (0)6188 440-110 E-Mail: bernhard.krause@singulus.de Internet: www.singulus.de ISIN: DE0007238909, DE000A1MASJ4 WKN: 723890, A1MASJ Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 282203 14.08.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Singulus Technologies AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |