14.03.2016 17:47:39

DGAP-News: Rickmers Gruppe: Umsatz und operatives Ergebnis (EBITDA) in 2015 gestiegen, wesentliche Bankenfinanzierung bis in die Jahre 2020/2021 verlängert

Rickmers Gruppe: Umsatz und operatives Ergebnis (EBITDA) in 2015 gestiegen, wesentliche Bankenfinanzierung bis in die Jahre 2020/2021 verlängert

DGAP-News: Rickmers Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

Rickmers Gruppe: Umsatz und operatives Ergebnis (EBITDA) in 2015 gestiegen,

wesentliche Bankenfinanzierung bis in die Jahre 2020/2021 verlängert

14.03.2016 / 17:48

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Rickmers Gruppe: Umsatz und operatives Ergebnis (EBITDA) in 2015 gestiegen,

wesentliche Bankenfinanzierung bis in die Jahre 2020/2021 verlängert

- Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 7,6 Prozent auf 587,0 Millionen Euro

erhöht

- Operatives Ergebnis (EBITDA) um 20,8 Prozent auf 253,1 Millionen Euro

verbessert

- Konzernergebnis vor saldierten Wertberichtigungen auf das

Schiffsanlagevermögen von 1,3 Millionen Euro nach 4,0 Millionen Euro im

Vorjahr

- Laufzeitverlängerung von Bankdarlehen im Volumen von knapp 520

Millionen USD bis in die Jahre 2020/2021

- Creditreform bestätigt Rating B-

Hamburg, 14. März 2016

Der Konzernumsatz der Rickmers Gruppe hat sich im Geschäftsjahr 2015 um 7,6

Prozent von 545,4 Millionen Euro im Vorjahr auf 587,0 Millionen Euro

erhöht. Die Haupttreiber dieser positiven Entwicklung waren der gegenüber

dem Euro stärkere US-Dollar sowie die Vergrößerung der gemanagten Flotte

auf 130 Schiffe zum 31. Dezember 2015 (110 Schiffe zum 31. Dezember 2014).

Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich von im Vorjahr 209,5

Millionen Euro um 20,8 Prozent auf 253,1 Millionen Euro. Auch hier wirkte

sich der stärkere US-Dollar positiv aus. Darüber hinaus basiert die

deutliche EBITDA-Steigerung in wesentlichen Teilen auf aktivem

Kostenmanagement.

Vor Berücksichtigung von saldierten Wertberichtigungen auf das

Schiffsanlagevermögen erzielte die Rickmers Gruppe 2015 ein Konzernergebnis

von 1,3 Millionen Euro (4,0 Millionen Euro im Vorjahr). Nach Einbeziehung

von saldierten Wertberichtigungen auf das Schiffsanlagevermögen, die jedoch

nicht zahlungswirksam sind, beendete die Rickmers Gruppe das Geschäftsjahr

2015 mit einem Konzernergebnis von -135,5 Millionen Euro (2,1 Millionen

Euro im Vorjahr).

Im Segment Maritime Assets erhöhte sich der Umsatz um 50,1 Millionen Euro

auf 402,3 Millionen Euro (352,2 Millionen Euro im Vorjahr). Neben dem

Flottenwachstum durch die abgelieferten 9.450-TEU-Containerschiffsneubauten

im zweiten Halbjahr basierte der Umsatzanstieg insbesondere auch auf der

vorteilhaften Entwicklung des USD/EUR-Wechselkurses. Die teilweise

auslaufenden margenstarken Charterverträge mit Anschlussvercharterungen auf

aktuell niedrigerem Marktniveau wirkten sich indes deutlich gegenläufig

aus. Insgesamt gelang es dem Segment Maritime Assets, den im

Geschäftsbericht 2014 prognostizierten Umsatz zu übertreffen.

Unter anderem aufgrund der bereits zum 31. Juli 2014 eingestellten

Geschäftstätigkeit der Rickmers Crewing GmbH ging die Rickmers Gruppe für

das Segment Maritime Services im Geschäftsbericht 2014 von einem leichten

Umsatzrückgang für das Geschäftsjahr 2015 aus. Neue Managementaufträge für

Schiffe Dritter sowohl in Hamburg als auch in Singapur sowie eine positive

USD/EUR-Wechselkursentwicklung konnten die Umsatzverluste aufgrund der

eingestellten Geschäftstätigkeit jedoch überkompensieren. So steigerte das

Segment Maritime Services den Umsatz für das Geschäftsjahr 2015 von im

Vorjahr 102,7 Millionen Euro auf 124,9 Millionen Euro, was einer Steigerung

von 21,6 Prozent entspricht.

Das Segment Rickmers-Linie fokussierte sich im Geschäftsjahr 2015 auf die

Haupthandelsrouten und eine Anpassung der eingesetzten Flottenkapazität.

Dadurch reduzierten sich unter anderem die Anzahl der durchgeführten Reisen

sowie das transportierte Frachtvolumen gegenüber dem Vorjahr um 0,5

Millionen auf 1,8 Millionen Frachttonnen. Durch die vorteilhafte

USD/EUR-Wechselkursentwicklung erzielte das Segment dennoch einen Umsatz in

Höhe von 172,1 Millionen Euro, der wie im Geschäftsbericht 2014

prognostiziert unter dem Vorjahresniveau von 189,5 Millionen Euro liegt.

Wesentliche Bankdarlehensfinanzierung erneut erfolgreich verlängert

Das Unternehmen ordnete bereits im Februar 2015 wesentliche Bankdarlehen im

Volumen von 1,39 Milliarden US-Dollar erfolgreich neu. Am 9. März 2016

konnte die Rickmers Gruppe zudem die vorfällige Laufzeitverlängerung eines

bedeutenden Teilvolumens (zum Stichtag 31. Dezember 2015 knapp 520

Millionen US-Dollar) dieses Pakets mit einer der wesentlichen Hausbanken

bis in die Jahre 2020/2021 im Grundsatz vereinbaren. Es handelt sich

hierbei um Finanzierungsverträge für fünf Containerschiffe mit einer

Kapazität von je 13.600 TEU.

Ratingnote bestätigt

Auf Basis der Geschäftszahlen für das vergangene Jahr 2015 bestätigte die

Rating-Agentur Creditreform am 3. März das bestehende Rating von B- für die

Rickmers Holding AG.

Geschäftsjahresprognose 2016

Für das Geschäftsjahr 2016 sieht die Rickmers Gruppe verschiedene

Herausforderungen im Marktumfeld. Trotz der zu erwartenden leichten

Erholung der gesamtwirtschaftlichen Lage wird sich dies voraussichtlich

nicht in der Entwicklung der Charter- und Frachtraten widerspiegeln, die

voraussichtlich auf niedrigem Niveau verharren werden. Neben einer

rückläufigen Umsatzentwicklung, u.a. aufgrund der Entkonsolidierung eines

Joint Ventures (drei 9.450-Teu-Containerschiffe) zum 1. Januar 2016,

erwartet die Gruppe auch ein moderat bis deutlich unter dem Geschäftsjahr

2015 liegendes operatives Ergebnis (EBITDA). Um den Eintrübungen der

Schifffahrtsmärkte sowie den herausfordernden Kapitalmarktbedingungen

entgegen zu wirken, hat der Aufsichtsrat der Rickmers Holding AG einem

durch den Vorstand beschlossenen Maßnahmenpaket am 4. März 2016 zugestimmt.

Dies beinhaltet neben der Veräußerung/Monetarisierung von ausgewählten

Non-core-Schiffs- sowie Unternehmensbeteiligungen die Refinanzierung von

ausgewählten Bankdarlehen sowie die Optimierung der gruppenweiten

Kostenstrukturen. Des Weiteren sieht die Rickmers Gruppe vor, aktiv

Kundenbeziehungen zu pflegen, um auch künftig Charterverträge frühzeitig zu

verlängern sowie eine Flottenexpansion mittels Schiffen Dritter weiter

vorantreiben zu können.

Der vollständige Geschäftsbericht 2015 der Rickmers Gruppe wird am 30. März

2016 veröffentlicht.

Über die Rickmers Gruppe

Die Rickmers Gruppe ist ein internationaler Anbieter von Dienstleistungen

im Bereich des Seeverkehrs und eine Containerschiffreederei mit

erstklassigem globalem Kundenstamm. Weltweit ist sie mit ihren Hauptbüros

in Hamburg und Singapur, in elf Ländern und mit mehr als 50

Vertriebsagenturen vertreten. Die Geschäftstätigkeit der Gruppe ist in drei

Geschäftsbereiche unterteilt: Maritime Assets, Maritime Services und

Rickmers-Linie.

Im Geschäftsbereich Maritime Assets ist die Rickmers Gruppe als Asset

Manager für ihre eigenen Schiffe und Schiffe Dritter tätig, arrangiert und

koordiniert Schiffsprojekte, organisiert Finanzierungen und erwirbt,

verchartert und verkauft Schiffe. Im Geschäftsbereich Maritime Services

erbringt die Rickmers Gruppe Dienstleistungen im Schiffsmanagement für die

eigenen Schiffe der Rickmers Gruppe und für Schiffe Dritter, zu denen

technisches und operatives Management, Crewing, Neubauüberwachung,

Beratungsleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versicherungen

gehören. Im Geschäftsbereich Rickmers-Linie ist die Rickmers Gruppe als

Linienreederei für Stückgut, Schwergut und Projektladung tätig und bietet

ergänzend zu ihren Liniendiensten auch Einzelreisen an.

Presseanfragen:

Kirchhoff Consult AG

Jens Hecht

T: +49 (0)40 60 91 86 0

F: +49 (0)40 60 91 86 60

E: jens.hecht@kirchhoff.de

---------------------------------------------------------------------------

14.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Rickmers Holding AG

Neumühlen 19

22763 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 40 389177 0

Fax: +49 40 389177 500

E-Mail: info@rickmers.com

Internet: www.rickmers.com

ISIN: DE000A1TNA39

WKN: A1TNA3

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

Stuttgart; Open Market in Frankfurt (Prime Standard für

Unternehmensanleihen)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

444979 14.03.2016

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!