PAION Aktie

PAION für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0B65S / ISIN: DE000A0B65S3

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
18.12.2012 07:30:24

DGAP-News: PAION AG

DGAP-News: PAION HAT MEILENSTEINZAHLUNG IN HÖHE VON USD 3 MIO. VON ONO PHARMACEUTICAL AUFGRUND START DER PHASE-II/III-STUDIE MIT REMIMAZOLAM IN JAPAN ERHALTEN

DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Research Update PAION HAT MEILENSTEINZAHLUNG IN HÖHE VON USD 3 MIO. VON ONO PHARMACEUTICAL AUFGRUND START DER PHASE-II/III-STUDIE MIT REMIMAZOLAM IN JAPAN ERHALTEN

18.12.2012 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

PAION HAT MEILENSTEINZAHLUNG IN HÖHE VON USD 3 MIO. VON ONO PHARMACEUTICAL AUFGRUND START DER PHASE-II/III-STUDIE MIT REMIMAZOLAM IN JAPAN ERHALTEN

- Einschluss des ersten Patienten in die Phase II/III-Studie in der Indikation Anästhesie in Japan am 13. November 2012 löste Meilensteinzahlung in Höhe von USD 3 Mio. durch den Partner ONO aus



Aachen, 18. Dezember 2012 - Das biopharmazeutische Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, General Standard: PA8) gibt heute bekannt, dass es die Meilensteinzahlung in Höhe von USD 3 Mio. (EUR 2,3 Mio.) von seinem Partner Ono Pharmaceutical Co., Ltd. ('Ono') erhalten hat. Die Meilensteinzahlung wurde durch den Einschluss des ersten Patienten in die Phase-II/III-Studie von Remimazolam in Japan ausgelöst. Die Initiierung dieser Studie in der Indikation Anästhesie wurde am 5. November 2012 bekannt gegeben.

Das Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit und Sicherheit von Remimazolam bei der Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose in einer multizentrischen, randomisierten Propofol kontrollierten Parallelgruppen-Studie zu untersuchen.

ONO lizensierte die Remimazolam Entwicklungs- und Vermarktungsrechte im Jahr 2007 von PAION UK Ltd (vormals CeNeS Limited) für Japan ein. Die Substanz wird in Japan für die Indikationen 'Einleitung und Aufrechterhaltung von Narkosen' und 'Sedierung auf der Intensivstation' entwickelt.

'Ich bin außerordentlich erfreut, dass das Entwicklungsprogramm von Remimazolam in Japan durch Ono zügig und schneller als erwartet vorangetrieben wird', kommentierte Dr. Wolfgang Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION AG.' Derzeit evaluieren wir welche zusätzlichen Anästhesie-Studien in Europa notwendig sind, um das Dossier den europäischen Anforderungen an eine Zulassung anzupassen.'

###

Über PAION PAION ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Aachen und verfügt über einen weiteren Standort in Cambridge (Vereinigtes Königreich). Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Arzneimittel mit einem erheblichen, nicht gedeckten medizinischen Bedarf für den Krankenhaus Bereich spezialisiert. PAION hat sein bewährtes Geschäftsmodell 'Finden & Entwickeln' durch die Umwandlung in ein spezialisiertes Pharmaunternehmen mit einem Fokus auf Anästhesieprodukte erweitert.

Über Remimazolam Remimazolam ist ein innovatives, kurz wirksames Anästhetikum/Sedativum. Solche Substanzen haben durch ihre kurze Wirkdauer und gute Steuerbarkeit Vorteile für Patienten und erhöhen die Effizienz der Behandlung. Die schnelle Aufhebung der Wirkung ist darauf zurückzuführen, dass Remimazolam von Gewebe-Esterasen abgebaut wird, einer im menschlichen Körper weit verbreiteten Klasse von Enzymen.

Remimazolam hat Potenzial in drei Indikationen: - Kurznarkose (z.B. Koloskopien, Phase IIb abgeschlossen)

- Anästhesie (Phase II/III gestartet)

- Sedierung auf der Intensivstation (Phase II initiiert)

Remimazolam steht zur Einlizensierung außerhalb Japans und Chinas zur Verfügung, wo die Substanz an Ono Pharmaceutical und Yichang Humanwell verpartnert ist.

Kontakt Ralf Penner Director Investor Relations / Public Relations PAION AG Martinstraße 10-12 52062 Aachen Tel. +49 241 4453-152 E-Mail r.penner@paion.com www.paion.com

Disclaimer: Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die PAION AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der PAION AG zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann dies dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den implizit oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die PAION AG übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

18.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: PAION AG Martinstr. 10-12 52062 Aachen Deutschland Telefon: +49 (0)241-4453-0 Fax: +49 (0)241-4453-100 E-Mail: info@paion.com Internet: www.paion.com ISIN: DE000A0B65S3 WKN: A0B65S Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 197188 18.12.2012
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu PAION AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu PAION AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!