17.09.2015 07:31:50

DGAP-News: Nanogate übertrifft vorläufige Halbjahreszahlen - Operativer Cashflow vervielfacht sich

Nanogate übertrifft vorläufige Halbjahreszahlen - Operativer Cashflow vervielfacht sich

NANOGATE AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

17.09.2015 07:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service

der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Nanogate übertrifft vorläufige Halbjahreszahlen - Operativer Cashflow

vervielfacht sich

Umsatzsprung im ersten Halbjahr um nahezu 60 Prozent auf 43,3 Mio. Euro -

Operatives Ergebnis verbessert sich auf nahezu 5 Mio. Euro - Mittelzufluss

aus dem operativen Geschäft steigt von 0,3 auf 3,3 Mio. Euro - Umsatz- und

Ergebnisprognose bestätigt

Göttelborn, 17. September 2015. Die Nanogate AG, ein international

führendes, integriertes Systemhaus für Hochleistungsoberflächen, blickt auf

eine starke Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015 zurück und

übertrifft die vorläufigen Umsatz- und Ergebniswerte. Parallel

vervielfachte sich der operative Cashflow. In Summe stieg der Umsatz um

nahezu 60 Prozent auf 43,3 Mio. Euro. Das operative Ergebnis

(Konzern-EBITDA) erhöhte sich trotz der Kosten für das Wachstumsprogramm

Phase5 auf 4,9 Mio. Euro. Angesichts der erfreulichen Geschäftsentwicklung

vervielfachte sich der operative Cashflow auf 3,3 Mio. Euro. Für das

Gesamtjahr 2015 hatte Nanogate schon bei der Vorlage der vorläufigen Zahlen

im August seine Prognose bestätigt. Demnach sollen der Umsatz auf deutlich

mehr als 80 Mio. Euro steigen und sich die Profitabilität deutlich

verbessern, obwohl erneut erhebliche Mittel in das laufende

Investitionsprogramm und die internationale Markterschließung fließen.

Ralf Zastrau, Vorstandsvorsitzender der Nanogate AG: "In diesem Jahr

profitiert Nanogate in großem Maße von den gestarteten Expansionsschritten.

Die Eckpfeiler unserer Wachstumsstrategie Phase5 tragen unser Geschäft. Das

erste Halbjahr bestätigt, dass Nanogate auf seinem Weg zur Marke von 100

Mio. Euro Umsatz einen großen Schritt nach vorn gemacht hat. In den

nächsten Monaten richtet sich unser Blick nun vor allem auf das

internationale Geschäft. Nanogate hat in der Vergangenheit wichtige Erfolge

sowohl in Europa als auch in Asien und in den USA erreicht. Die gewonnenen

Aufträge im Millionenbereich sind eine gute Ausgangsbasis, um weltweit noch

stärker Fuß zu fassen. Wir haben intensiv an der

Internationalisierungsstrategie gearbeitet und sind zuversichtlich, dass

sich die vorbereitenden Schritte in den nächsten Monaten auszahlen."

Operativer Cashflow auf 3,3 Mio. Euro vervielfacht

Nach endgültigen Zahlen zum 30. Juni 2015 steigerte Nanogate den

Konzern-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um nahezu 60 Prozent auf

43,3 Mio. Euro (Vj: 27,2). Die Gesamtleistung nahm auf 45,5 Mio. Euro (Vj:

29,3) zu. Der Umsatzsprung resultiert aus einem starken organischen

Wachstum, gerade in den strategischen Wachstumsfeldern Advanced Metals

(hochwertige Metallbeschichtungen) und Advanced Polymers (innovative

Kunststoffe), sowie Konsolidierungseffekten aus der Übernahme des

Oberflächen-Spezialisten Vogler im zweiten Halbjahr 2014. Die

Rohertragsmarge lag im ersten Halbjahr 2015 unverändert über der Marke von

60 Prozent. Das Konzern-EBIT legte ungeachtet der höheren Abschreibungen

durch den Investitionskurs auf 1,7 Mio. Euro (Vj: 1,2) zu, während das

Konzernergebnis trotz der Expansionsschritte mit 0,3 Mio. Euro nahezu das

Vorjahresniveau erreichte (Vj: 0,4). Der Mittelzufluss aus dem laufenden

Geschäft bestätigt ebenfalls die gute Geschäftsentwicklung: Im

Berichtszeitraum vervielfachte sich der operative Cashflow auf 3,3 Mio.

Euro (Vj: 0,3) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Cashflow aus

Investitionen belief sich auf -6,4 Mio. Euro (Vj: -1,9) und reflektiert den

Expansionskurs. Vor allem dank der überaus dynamischen Geschäftsentwicklung

sowie einer erfolgreichen Kapitalerhöhung erhöhte sich die Kapitalkraft des

Konzerns erheblich. Somit verfügte Nanogate zum Stichtag 30. Juni über

liquide Mittel von 23,5 Mio. Euro (31.12.2014: 17,8). Die Eigenkapitalquote

belief sich auf 41,0 Prozent (31.12.2014: 37,8).

Neue Projekte und Technologien

Im ersten Halbjahr 2015 akquirierte Nanogate wichtige neue Projekte: Mit

einem Auftrag zur Beschichtung von Touchpads für einen führenden

Automobilhersteller der Premiumklasse konnte Nanogate ein neues

Anwendungsfeld erschließen. Die 2014 erworbene Tochtergesellschaft Vogler

erhielt einen Millionenauftrag für die Lieferung von optisch hochwertigen

Komponenten. Auch international weitete der Konzern seine Marktposition

erneut aus: Ein neues Millionen-Projekt für einen führenden deutschen

Automobilhersteller ergänzt das bestehende China-Geschäft um einen weiteren

Auftrag. Überdies erschließt die Gesellschaft mit neuen Glazing-Anwendungen

den Markt für Sicherheitsanwendungen. Parallel zur starken operativen

Entwicklung konzentrierte sich Nanogate darauf, das künftige

Absatzpotenzial durch zusätzliche Kapazitäten, neue Anwendungen und weitere

Technologien zu erhöhen. Zu den entscheidenden Schritten für die künftige

Entwicklung zählt der Aufbau einer neuen Technologieplattform für eine

multifunktionale Metallisierung von Oberflächen. Das Marktpotential für

neue Anwendungen liegt im dreistelligen Millionenbereich. Parallel

errichtet Nanogate derzeit ein Kompetenzzentrum für Advanced Metals am

neuen Standort in Neunkirchen. Zudem hat Nanogate im Juli 2015 die

ausstehenden Anteile von knapp 25 Prozent an der Tochtergesellschaft GfO AG

übernommen.

Ausblick 2015: Umsatz- und Ergebnisprognose wird bestätigt

Angesichts des Umsatzsprungs mit einem Wachstum um nahezu 60 Prozent und

eines starken operativen Cashflows bestätigt Nanogate seine bisherige

Prognose für das Geschäftsjahr 2015: Ungeachtet der aktuell veränderten

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen rechnet der Konzern weiterhin mit einer

hohen Auslastung im weiteren Jahresverlauf, so dass die für das Jahr 2015

geplanten Stückzahlen erreicht werden sollen. Auf Basis des vorhandenen

Geschäfts und des starken Auftragseingangs möchte Nanogate seinen

dynamischen Wachstumskurs fortsetzen und erstmals die Umsatzmarke von 80

Mio. Euro deutlich übertreffen. Parallel peilt der Konzern eine deutliche

Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBITDA) an, obwohl erneut

erhebliche Mittel in das laufende Investitionsprogramm und die

internationale Markterschließung fließen werden. Mittelfristig will der

Konzern die Marke von 100 Mio. Euro Umsatz übertreffen und die

Profitabilität weiter erhöhen.

"Getragen von der sehr dynamischen Entwicklung ist Nanogate auch für das

Gesamtjahr 2015 optimistisch gestimmt. Die Auftragsbasis im hohen

zweistelligen Millionenbereich ist erneut gewachsen. Daher können wir schon

heute nicht nur die weitere Entwicklung in diesem Jahr, sondern auch schon

das Jahr 2016 gut überblicken", erläutert CEO Zastrau.

Nanogate auf Twitter: http://twitter.com/nanogate_ag

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Christian Dose (Finanzpresse und Investoren)

Cortent Kommunikation AG

Tel. +49/ (0)69/5770300-0

nanogate@cortent.de

Liane Stieler-Joachim

Nanogate AG

Tel. +49/(0) 6825-9591-220

liane.stieler-joachim@nanogate.com

Nanogate AG

Zum Schacht 3

D-66287 Göttelborn

www.nanogate.com

Nanogate AG:

Nanogate (ISIN DE000A0JKHC9) ist ein international führendes, integriertes

Systemhaus für Hochleistungsoberflächen. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in

Göttelborn (Saarland) ermöglicht die Programmierung und Integration von

zusätzlichen Funktionen (z.B. antihaftend, kratzfest, korrosionsschützend)

in Materialien und Oberflächen. Getreu dem Claim "A world of new surfaces"

erschließt Nanogate für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen die

vielfältigen Möglichkeiten, die sich aus multifunktionalen Oberflächen auf

Basis neuer Materialien ergeben.

Nanogate stellt seinen Kunden technologisch und optisch hochwertige Systeme

zur Verfügung. Dazu nutzt das Unternehmen sein umfangreiches Know-how bei

innovativen Werkstoffen aus neuen Materialien. Ziel ist es, Produkte und

Prozesse der Kunden durch Hochleistungsoberflächen zu verbessern sowie

Umweltvorteile zu erzielen. Der Konzern konzentriert sich auf attraktive

Branchen wie Automobil/Transport, Maschinen-/Anlagenbau, Gebäude/Interieur

und Sport/Freizeit sowie die strategischen Wachstumsfelder Advanced

Polymers und Advanced Metals. Nanogate verfügt über eine einzigartige und

langjährige Material- und Werkstoff-Kompetenz, kombiniert mit einem

umfangreichen und erstklassigen Prozess- und Produktions-Know-how. Als

Systemhaus bietet Nanogate die gesamte Wertschöpfungskette vom

Rohstoffeinkauf über die Synthese und Formulierung von Materialsystemen bis

hin zur Veredelung und Produktion der Oberfläche. Dabei fokussiert sich der

Konzern vor allem auf Beschichtungen von Kunststoffen und Metallen bei

allen Oberflächentypen (zwei- und dreidimensionale Komponenten) in hoher

optischer Qualität. Werttreiber sind die internationale Markterschließung,

die Entwicklung neuer Anwendungen für die strategischen Wachstumsfelder

Advanced Polymers (innovative Kunststoffe, z.B. Glazing) und Advanced

Metals (innovative Metallveredelungen, vor allem Energieeffizienz) sowie

externes Wachstum. Überdies will Nanogate mittelfristig einen erheblichen

Umsatzanteil mit umweltfreundlichen Systemen und Prozessen erzielen.

Die Nanogate-Gruppe verfügt über erstklassige Referenzen (beispielsweise

Airbus, Audi, August Brötje, BMW, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte,

Daimler, FILA, Jaguar, Junkers, Porsche, Volkswagen). Mehrere hundert

Projekte wurden bislang in der Serienproduktion gestartet. Außerdem

bestehen strategische Kooperationen mit mehreren internationalen Konzernen.

Zu Nanogate zählen die Eurogard B.V., die GfO Gesellschaft für

Oberflächentechnik AG, die Nanogate Industrial Solutions GmbH, die Nanogate

Textile & Care Systems GmbH, die Nanogate Glazing Systems B.V. und die

Vogler GmbH sowie eine Mehrheitsbeteiligung an der Plastic-Design GmbH.

Disclaimer:

Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine

Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren. Die Aktien der Nanogate AG (die

"Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder "U.S. persons" (wie

in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der

jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) oder für

Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden. Die Aktien sind

nicht und werden nicht außerhalb Deutschlands öffentlich angeboten.

This publication constitutes neither an offer to sell nor an invitation to

buy securities. The shares in Nanogate AG (the "Shares") may not be offered

or sold in the United States or to or for the account or benefit of "U.S.

persons" (as such term is defined in Regulation S under the U.S. Securities

Act of 1933, as amended (the "Securities Act")). No offer or sale of

transferable securities is being made to the public outside Germany."

17.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: NANOGATE AG

Zum Schacht 3

66287 Göttelborn

Deutschland

Telefon: +49 (0)6825/95 91 0

Fax: +49 (0)6825/95 91 852

E-Mail: nanogate@cortent.de

Internet: www.nanogate.de

ISIN: DE000A0JKHC9

WKN: A0JKHC

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Open

Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Nanogate SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Nanogate SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Nanogate SE 0,05 -40,41% Nanogate SE