27.04.2017 07:25:41
|
DGAP-News: Nanogate erreicht 2016 Ergebnissprung und erwartet 2017 weiteren Umsatzschub auf über 160 Mio. Euro
Nanogate erreicht 2016 Ergebnissprung und erwartet 2017 weiteren Umsatzschub auf über 160 Mio. Euro
^
DGAP-News: NANOGATE AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Nanogate erreicht 2016 Ergebnissprung und erwartet 2017 weiteren Umsatzschub
auf über 160 Mio. Euro
27.04.2017 / 07:24
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Nanogate erreicht 2016 Ergebnissprung und erwartet 2017 weiteren Umsatzschub
auf über 160 Mio. Euro
2016: Umsatz steigt um knapp 24 Prozent auf 112,5 Mio. Euro, EBITDA legt auf
12,4 Mio. Euro zu, Ergebnis je Aktie steigt deutlich auf 0,70 Euro,
Dividendenvorschlag von 0,11 Euro je Aktie - Prognose für 2017 bestätigt:
Umsatz soll auf mehr als 160 Mio. Euro steigen, EBITDA bei über 18 Mio. Euro
erwartet
Göttelborn, 27. April 2017. Die Nanogate AG, ein weltweit führender
Spezialist für designorientierte Hightech-Oberflächen und -Komponenten, hat
2016 seine Ziele übertroffen. Der Umsatz erhöhte sich auf 112,5 Mio. Euro,
während das operative Ergebnis (EBITDA) auf 12,4 Mio. Euro stieg. Das
Konzernergebnis verbesserte sich deutlich auf 2,5 Mio. Euro. An die
Aktionäre soll eine Dividende von erneut 0,11 Euro je Aktie ausgeschüttet
werden. Für 2017 erwartet der Konzern einen Umsatzanstieg auf mehr als 160
Mio. Euro, während das EBITDA über 18 Mio. Euro betragen soll.
Ralf Zastrau, Vorstandsvorsitzender der Nanogate AG: "Nanogate hat sich 2016
zu einem weltweit führenden Spezialisten für designorientierte
Hightech-Oberflächen und -Komponenten weiterentwickelt. Wir blicken operativ
wie strategisch auf das erfolgreichste Geschäftsjahr der Firmengeschichte
zurück. Dank der starken Nachfrage erreichten wir neue Bestmarken bei Umsatz
und Ergebnis. Zugleich haben wir mit gleich zwei Übernahmen unser
strategisches Fundament erheblich verbreitert. Die neuen
Mehrheits-Beteiligungen am Kunststoff-Spezialisten Goletz und am US-Anbieter
Jay Plastics werden unser Geschäft deutlich vorantreiben."
EBIT steigt überproportional auf 4,6 Mio. Euro
Dank einer starken Nachfrage erhöhte sich der Konzern-Umsatz um 23,8 Prozent
auf 112,5 Mio. Euro (Vj. 90,9). Dazu trug auch die neu erworbene
Tochtergesellschaft Nanogate Goletz Systems bei. Einen besonders starken
Absatz verzeichnete der Konzern in seinen strategischen Wachstumsfeldern
Advanced Metals und Advanced Polymers. Das Auslandsgeschäft mit einem Anteil
von rund 52 Prozent (Vj. 47) ist weiterhin ein wichtiger Absatzmarkt. Die
Gesamtleistung (Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen, aktivierte
Eigenleistungen und sonstige betriebliche Erträge) stieg um rund 23 Prozent
auf 116,9 Mio. Euro (Vj. 94,8).
Das Konzern-EBITDA erhöhte sich trotz der anhaltenden Belastungen aus der
Umsetzung des Wachstumsprogramms Phase5 um 21,3 Prozent auf die neue
Rekordmarke von 12,4 Mio. Euro (Vj. 10,2). Damit übertraf der Konzern seine
ursprüngliche Ergebnisprognose deutlich. Die Konzern-EBITDA-Marge blieb mit
11,0 Prozent (Vj. 11,2) nahezu konstant, obwohl Transaktions- und
Integrationskosten für zwei Akquisitionen im niedrigen einstelligen
Millionenbereich sowie Projekte und Prozesse im Zusammenhang mit dem Ausbau
der Kapazitäten und des Technologie-Portfolios das operative Ergebnis
belasteten. Ohne die signifikanten Sonderkosten für die Umsetzung der
Wachstumsstrategie wäre die operative Marge entsprechend höher ausgefallen.
Das Konzern-EBIT stieg überproportional zur Umsatzentwicklung um mehr als 50
Prozent auf 4,6 Mio. Euro (Vj. 3,0). Das Finanzergebnis ist positiv
beeinflusst durch Änderungen bei der Bewertung von Tochtergesellschaften und
deren Verpflichtungen (IAS 8) und belief sich daher auf -1,3 Mio. Euro (Vj.
-2,4). Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich entsprechend auf 3,4 Mio.
Euro (Vj. 0,6). Das Konzernergebnis hat sich auf 2,5 Mio. Euro verfünffacht
(Vj. 0,5), während das Ergebnis je Aktie auf 0,70 Euro je Aktie stieg (Vj.
0,16). Der Dividendenvorschlag beläuft sich erneut auf 0,11 Euro.
Die Finanzkraft des Konzerns ist unverändert hoch. Die liquiden Mittel
beliefen sich trotz der Belastungen für die internationale
Markterschließung, der Investitionen in Kapazitäten und neue Technologien
sowie Transaktions- und Integrationskosten für externes Wachstum auf nahezu
unverändert 22,6 Mio. Euro (Vj. 22,7). Die Eigenkapitalquote verbesserte
sich leicht auf 42,1 Prozent (Vj. 41,4).
Ausblick 2017
Nanogate möchte 2017 den dynamischen Wachstumskurs fortsetzen. Dabei dürfte
der Konzern von einer starken Auftragsbasis, wachsender Nachfrage in den
strategischen Wachstumsfeldern Advanced Metals und Advanced Polymers sowie
der neuen Mehrheitsbeteiligung am US-Kunststoff-Spezialisten Jay Plastics
profitieren. Auf Basis der geplanten Projekte und aufgrund von
Konsolidierungseffekten soll der Umsatz auf mehr als 160 Mio. Euro steigen.
Trotz der Transaktions- und Integrationskosten wird ein Anstieg des
operativen Ergebnisses (EBITDA) auf mindestens 18 Mio. Euro erwartet.
Parallel werden unverändert erhebliche Mittel in das Investitionsprogramm
und die internationale Markterschließung fließen.
"Dank unserer starken Marktposition erwarten wir einen dynamischen
Geschäftsverlauf und rechnen mit einem erheblichen Anstieg bei Umsatz und
Profitabilität. Die bisherige Geschäftsentwicklung seit Jahresbeginn stimmt
uns zuversichtlich. Nanogate wird sich 2017 auf den Ausbau der
internationalen Marktposition sowie die Erweiterung von Kapazitäten und des
Technologie-Portfolios konzentrieren. Überdies steht eine möglichst schnelle
Integration der neuen US-Tochtergesellschaft an. Für die anstehenden
Aufgaben sind wir auch dank der erfolgreichen Kapitalerhöhung vom April 2017
finanziell gut gerüstet", erläutert Nanogate-CEO Zastrau den Ausblick.
Hinweis:
Der vollständige Geschäftsbericht ist als Download auf der Website
verfügbar:
http://www.nanogate.de/de/investor_relations/finanzberichte
Nanogate auf Twitter: http://twitter.com/nanogate_ag
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Christian Dose (Finanzpresse und Investoren) WMP Nanogate AG Zum
Finanzkommunikation GmbH Tel. +49/ Schacht 3 D-66287
(0)69/5770300-21 nanogate@wmp-ag.de Liane Göttelborn
Stieler-Joachim Nanogate AG Tel. +49/(0) [1]www.nanogate.com
6825-9591-220 1.
[1]liane.stieler-joachim@nanogate.com 1. http://www.nanoga
mailto:liane.stieler-joachim@nanogate.com te.com/
Nanogate AG:
Nanogate (ISIN DE000A0JKHC9) ist ein weltweit führender Spezialist für
designorientierte Hightech-Oberflächen und -Komponenten in höchster
optischer Qualität. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 1.100
Mitarbeiter. Nanogate entwickelt und produziert design-orientierte
Oberflächen und Komponenten und stattet diese mit zusätzlichen Eigenschaften
(z.B. antihaftend, kratzfest, korrosionsschützend) aus.
Der Konzern verfügt über erstklassige Referenzen (beispielsweise Airbus,
Audi, August Brötje, BMW, BSH Hausgeräte, Daimler, FILA, Ford, Fresenius,
GM, Jaguar, Junghans, Porsche und Volkswagen). Mehrere hundert
Kunden-Projekte wurden bislang in der Serienproduktion erfolgreich
umgesetzt. Die Nanogate-Gruppe ist auf beiden Seiten des Atlantiks mit
eigenen Produktionsstätten vertreten. Zum Konzern zählen die Nanogate
Eurogard Systems B.V., die Nanogate GfO Systems AG, die Nanogate Industrial
Systems GmbH, die Nanogate Textile & Care Systems GmbH, die Nanogate Glazing
Systems B.V. die Nanogate PD Systems GmbH und die Nanogate Vogler Systems
GmbH sowie Mehrheitsbeteiligungen an der Nanogate Goletz Systems GmbH und
der US-Gesellschaft Nanogate Jay Systems LLC. Darüber hinaus bestehen
Vertriebsgesellschaften in den USA und in der Türkei.
Getreu dem Claim "A world of new surfaces" erschließt Nanogate als
langjähriger Innovationspartner für Unternehmen aus unterschiedlichen
Branchen die vielfältigen Möglichkeiten, die sich auf Basis neuer
Materialien ergeben. Ziel ist es, mit multifunktionalen Oberflächen,
beispielsweise aus Kunststoff oder Metall, und innovativen
Kunststoff-Komponenten die Produkte und Prozesse der Kunden zu verbessern
sowie Umweltvorteile zu erzielen. Der Konzern konzentriert sich auf
attraktive Branchen wie Automobil/Transport, Maschinen-/Anlagenbau,
Gebäude/Interieur und Sport/Freizeit. Als Systemhaus bietet Nanogate die
gesamte Wertschöpfungskette: die Werkstoffentwicklung für
Oberflächensysteme, die Serienbeschichtung unterschiedlicher Substrate sowie
die Produktion und Veredelung vollständiger Kunststoffkomponenten.
Werttreiber sind in erster Linie die internationale Markterschließung, die
Entwicklung neuer Anwendungen für die strategischen Wachstumsfelder Advanced
Polymers (innovative Kunststoffe) und Advanced Metals (innovative
Metallveredelungen) sowie externes Wachstum.
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren. Die Aktien der Nanogate AG (die
"Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder "U.S. persons" (wie
in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der
jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) oder für Rechnung
von U.S. persons angeboten oder verkauft werden. Die Aktien sind nicht und
werden nicht öffentlich angeboten.
This publication constitutes neither an offer to sell nor an invitation to
buy securities. The shares in Nanogate AG (the "Shares") may not be offered
or sold in the United States or to or for the account or benefit of "U.S.
persons" (as such term is defined in Regulation S under the U.S. Securities
Act of 1933, as amended (the "Securities Act")). No offer or sale of
transferable securities is being made to the public.
---------------------------------------------------------------------------
27.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NANOGATE AG
Zum Schacht 3
66287 Göttelborn
Deutschland
Telefon: +49 (0)6825/95 91 0
Fax: +49 (0)6825/95 91 852
E-Mail: nanogate@wmp-ag.de
Internet: www.nanogate.de
ISIN: DE000A0JKHC9, DE000A2DAPR0
WKN: A0JKHC, A2DAPR
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
Tradegate Exchange; Open Market (Scale) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
567885 27.04.2017
°
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nanogate AG Inhaber-Akt Em 2017mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Nanogate AG Inhaber-Akt Em 2017mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Nanogate SE | 0,05 | -40,41% |
|