26.09.2013 08:55:01
|
DGAP-News: KTG Agrar AG
DGAP-News: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Anleihe
KTG Agrar AG mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2013
26.09.2013 / 08:55
---------------------------------------------------------------------
KTG Agrar AG mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2013
- Gesamtleistung +71,3 % auf 97 Mio. Euro; EBIT +47,3 % auf 12 Mio. Euro
- Wachstumstreiber Biogas und Nahrung
- 40.000 Hektar Marke geknackt
- Profitabler Wachstumskurs: die Viertelmilliarde Umsatz in 2 bis 3 Jahren
fest im Visier
Hamburg, 26. September 2013 - Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) hat im
ersten Halbjahr 2013 ein starkes Wachstum verzeichnet. Getrieben von allen
Geschäftsbereichen - Agrar, Biogas und Nahrung - legten Umsatz und
operatives Ergebnis deutlich zu: In den ersten sechs Monaten 2013 hat das
Unternehmen die Gesamtleistung von 56,6 Mio. Euro um 71,3 Prozent auf 97,0
Mio. Euro und den Umsatz von 31,3 Mio. Euro um 116,2 Prozent auf 67,8 Mio.
Euro gesteigert. Das operative Ergebnis kletterte von 8,2 Mio. Euro um 47,3
Prozent auf 12,0 Mio. Euro. 'Wir sind dynamisch in das Jahr 2013 gestartet.
Die massiven Investitionen der vergangenen Jahre zahlen sich mehr und mehr
aus', sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG.
'Mit dem Verkauf der Ernte im zweiten Halbjahr werden wir weiter zulegen.'
Im naturgemäß schwächeren ersten Halbjahr des Landwirtschaftsunternehmens waren insbesondere die Bereiche Nahrung und Energie die Wachstumstreiber: Im Agrarbereich hat das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 6,7 Mio. Euro (H1 2012: 4,8 Mio. Euro) umgesetzt - davon 3,4 Mio. Euro im ökologischen und 3,3 Mio. Euro im konventionellen Anbau. Die Investitionen der vergangenen Jahre in die Verlängerung der Wertschöpfungskette, von der reinen Landwirtschaft in die Nahrungsproduktion, machte sich erneut sehr positiv bemerkbar. In diesem Segment legte der Umsatz von 7,2 Mio. Euro um 284,9 Prozent auf 26,0 Mio. Euro zu. Die Erlöse aus dem Verkauf der umweltfreundlichen Energie stiegen um 91,1 Prozent auf 26,1 Mio. Euro. Zum 30. Juni 2013 hatte das Tochterunternehmen KTG Energie Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 41 Megawatt (MW) am Netz - eine Steigerung von sechs MW zum Jahresanfang.
Für ein Landwirtschaftsunternehmen ist die Anbaufläche ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor. Ackerland ist weltweit eine limitierte Ressource, da nicht vermehrbar und durch den unaufhaltsamen Anstieg der Weltbevölkerung und des wachsenden Energiebedarfs in Zukunft noch wertvoller. Ende Juni 2013 standen der KTG Agrar rund 40.150 Hektar zum Anbau zur Verfügung. Mit rund 32.150 Hektar liegt der größte Teil der Fläche in Deutschland. In Litauen bewirtschaftet das Unternehmen rund 8.000 Hektar Ackerland. Von der Gesamtfläche befinden sich rund 9.950 Hektar (davon 5.300 Hektar in Deutschland) im Eigentum von KTG Agrar. Damit ist die Eigentumsquote im Vergleich zum Vorjahresstichtag von 23 Prozent auf 24,8 Prozent gestiegen. Die übrigen Flächen sind langfristig gepachtet.
Positiver Ausblick: Nachhaltiges profitables Wachstum wird 2013 fortgesetzt
Die Entwicklung im ersten Halbjahr zeigt: Als integriertes Agrarunternehmen wird die KTG Agrar ihren nachhaltigen profitablen Wachstumskurs auch in 2013 fortsetzen. Die Wachstumstreiber Nahrung und Biogas werden weiter zulegen. In diesen Tagen nimmt vor den Toren Berlins - Lebensraum von 3,5 Million Verbrauchern - in Linthe, ein hochmodernes Frischezentrum zur Verpackung von frischen Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln den Betrieb auf. Zusätzliche Impulse erwartet sich die KTG Agrar auch von der Weltleitmesse für Nahrungsmittel ANUGA Anfang Oktober wo die Gruppe unter anderem mit den Marken Frenzel und Bio-Zentrale vertreten sein wird. Allein im Geschäftsbereich Nahrung soll der Umsatz in wenigen Jahren auf mehr als 100 Mio. Euro steigen. Der Energiebereich wird den Umsatz durch die bisher errichteten Biogasanlagen bereits im laufenden Jahr auf 50 Mio. Euro erhöhen - Tendenz weiter steigend. Im Landwirtschaftsbereich wurde insgesamt eine gute Ernte eingefahren. Aufgrund der ausgewogenen Fruchtfolgen, stellten die starken Niederschläge kein Problem dar. So entwickelte sich insbesondere der Mais in diesem Jahr sehr erfreulich. Auch über das Jahr 2013 hinaus wird die KTG Agrar weiter wachsen. Siegfried Hofreiter: 'Wir halten an unserem Umsatzziel fest, in den kommenden zwei bis drei Jahren die Viertelmilliarde zu knacken.'
Der Halbjahresbericht 2013 wird am 30. September 2013 auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.ktg-agrar.de veröffentlicht.
Über KTG Agrar AG Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als 40.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe, erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit 2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im Geschäftsjahr 2012 hat KTG eine Gesamtleistung von 168,2 Mio. Euro und ein EBIT von 29,5 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2012 591 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.
Kontakt Investor Relations / Presse Fabian Lorenz IR.on AG Tel: +49 221 914097 - 6 E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
26.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Agrar AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40-303 76-47 Fax: +49 (0)40-303 76-799 E-Mail: presse@ktg-agrar.de Internet: www.ktg-agrar.de ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9, WKN: A0DN1J , A1H3VN, A1ELQU Indizes: HASPAX Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München (m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 232013 26.09.2013

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |