25.07.2016 22:52:39
|
DGAP-News: Kontron AG: Nachfrageschwäche hält an, Jahresprognose zurückgezogen
Kontron AG: Nachfrageschwäche hält an, Jahresprognose zurückgezogen
DGAP-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Kontron AG: Nachfrageschwäche hält an, Jahresprognose zurückgezogen
25.07.2016 / 22:53
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Umsatzerlöse 90,9 Mio. EUR (-16,2 % zu 2Q15: 108,5 Mio. EUR)
- Auftragseingang 104,6 Mio. EUR (+4,5 % zu 2Q15: 100,1 Mio. EUR).
Auftragsbestand 270,2 Mio. EUR (-16,2% zu 2Q15: 322,5 Mio. EUR)
- Bruttomarge reflektiert Umsatzschwäche und Abschreibungen: 18,6 %,
unter Zielgröße 25 %
- Wertminderungsprüfung (Impairment Test) ergibt Berichtigungsbedarf von
60,9 Mio. EUR auf den Geschäfts- oder Firmenwert sowie 6,0 Mio. EUR auf
das Sachanlagevermögen
- EBIT bereinigt um Restrukturierungskosten, Einmalkosten und
Abschreibungen aufgrund der Wertminderungsprüfung -10,0 Mio. EUR (2Q15:
-1,8 Mio. EUR)
Augsburg, 25. Juli 2016 - Die Kontron AG, ein weltweit führender Anbieter
von Embedded Computer Technologie (ECT), verpasst die im zweiten Quartal
übliche saisonale Erholung und hat die Prognose für das Gesamtjahr
zurückgezogen.
Ergebnisse des zweiten Quartals nur knapp über dem ersten Quartal
Der Umsatz für das zweite Quartal lag nur knapp über jenem des ersten
Quartals 2016. Mit 90,9 Mio. EUR war er 16,2 % niedriger im Vergleich zu
108,5 Mio. EUR im zweiten Quartal 2015. Der Auftragseingang lag mit 104,6
Mio. EUR, angekurbelt durch den Geschäftsbereich Avionics /
Transportation / Defense (ATD), immerhin um 4,5 % höher als im
Vergleichsquartal 2015 mit 100,1 Mio. EUR. Der Auftragsbestand liegt zum
Ende des zweiten Quartals 2016 bei 270,2 Mio. EUR, was einem Rückgang von
16,2% gegenüber dem 30. Juni 2015 von 322,4 Mio. EUR entspricht.
Die Umsatzschwäche ist in allen drei Geschäftsbereichen sichtbar: Im
Geschäftsbereich ATD lagen die Umsätze im zweiten Quartal bei 22,7Mio.EUR
nach 28,9Mio.EUR im Vergleichszeitraum, was einem Rückgang von 21,4 %
entspricht. Der Geschäftsbereich Communication schloss das Quartal mit
einem Umsatz von 22,3Mio.EUR, auch unter dem Niveau des Vorjahres.
Ebenfalls negativ ist die Entwicklung im Geschäftsbereich Industrial,
dessen Umsatz um 14,0 % auf 45,9Mio.EUR fiel.
Die Bruttomarge für das zweite Quartal reflektiert die allgemeine
Umsatzschwäche und lag auch aufgrund der vorgenommenen Abschreibungen bei
nur 18,6 %, und damit deutlich unter Kontrons lang etablierten Zielgröße
von 25 %. Vor dem Hintergrund der revidierten Umsatz- und
Ertragserwartungen wurde zum 30. Juni 2016 eine Wertminderungsprüfung
(Impairment Test) durchgeführt, die einen Abschreibungsbedarf von 60,9 Mio.
EUR auf den Geschäfts- oder Firmenwert sowie 6,0 Mio. EUR auf das
Sachanlagevermögen ergeben hat.
Das EBIT unter Berücksichtigung von Restrukturierungskosten, Einmalkosten
und Abschreibungen aufgrund der Wertminderungsprüfung fiel im zweiten
Quartal 2016 entsprechend auf -10,0 Mio. EUR im Vergleich zu -1,8 Mio. EUR
im zweiten Quartal 2015.
Kontron hat für das schwache Ergebnis der Kontron Gruppe marktrelevante
sowie unternehmensinterne Gründe identifiziert:
Zum einen haben die teilweise erschwerten Marktbedingungen, mit denen
Kunden sich konfrontiert sehen, indirekte Auswirkungen auf Kontron. Die
Nachfrage fiel schwächer aus als prognostiziert. Das hat unmittelbare
Konsequenzen sowohl auf Kontrons Umsatz, weil existierende Rahmenverträge
niedriger als erwartet ausgeschöpft werden, als auch auf den
Auftragseingang.
Zudem hat Kontron seine Vertriebsstruktur und Teile des Produktportfolios
über die vergangenen Monate angepasst, um insbesondere mittelgroße und
kleinere Kunden verstärkt mit Standardprodukten zu versorgen, auch mithilfe
von Vertriebspartnern. Allerdings zeigen die durch die Reorganisation
eingeleiteten Maßnahmen noch nicht die volle Wirkung. Hinzu kommt eine
Reihe von Einzelprojekten, deren Umsetzung sich unerwartet in die zweite
Jahreshälfte oder sogar in das kommende Jahr verzögert. Hier dauern die
Entwicklungszyklen länger an als vorausgesehen.
Um der Umsatzschwäche entgegen zu steuern und die Kosten anzupassen, ist
Kontron dabei, ein umfassendes Maßnahmenprogramm einzuleiten.
Gesamtjahr 2016
Kontron erwartet für das zweite Halbjahr 2016 einen ähnlichen Umsatz wie
in den ersten sechs Monaten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die EBIT-
Marge bereinigt um Restrukturierungskosten, Einmalkosten und Abschreibungen
aufgrund der Wertminderungsprüfung sowie die Bruttomarge auf ähnlichem
Niveau liegen werden wie in der ersten Jahreshälfte.
Kennzahlen für das 2. Quartal 2016
^
Q2 2016 Q2 2015
Auftragseingang EUR Mio. 104,6 100,1 4,5%
Auftragsbestand EUR Mio. 270,2 32,.5 -16,2%
Umsatz EUR Mio. 90,9 108,5 -16,2%
Book-to-bill ratio 1,2 0,9
Bruttomarge % 18,6 24,9 -6,3ppt
EBIT bereinigt um EUR Mio. -10,0 -1,8 -8,2
Restrukturierungskosten,
*Einmalkosten und
Abschreibungen aufgrund
Wertminderungsprüfung
EBIT (ausgewiesen) EUR Mio. -79,9 -4,4 -75,5
Cashflow aus laufender EUR Mio. -8,8 -9,3 0,5
Geschäftstätigkeit
°
*In Q2/2015 nur bereinigt um Restrukturierungskosten
###
Über Kontron:
Kontron ist ein weltweit führender Anbieter von Embedded Computer
Technologie und bietet als Vorreiter für sichere Plattform-Lösungen im
Bereich des Internets-der-Dinge ein kombiniertes Portfolio an Hardware,
Middleware und Services. Mit seinen richtungsweisenden Standardprodukten
und kundenspezifischen Lösungen ermöglicht Kontron neue Technologien und
Anwendungen in verschiedenen Branchen. Dadurch profitieren Kunden von einer
schnelleren Markteinführung, niedrigeren Total-Cost-of-Ownership,
Produktlanglebigkeit sowie ganzheitlich optimierten Applikationen auf Basis
führender, hoch zuverlässiger Embedded Technologie. Kontron ist ein
börsennotiertes Unternehmen. Die Aktien sind im Prime Standard-Segment an
der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol "KBC" gelistet.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kontron.de
Für weitere Informationen:
Chari Lazaridis
Head of Global Corporate Communications
Kontron AG
Tel: +49 (0) 821 4086 484
Chari.Lazaridis@kontron.com
Alexandra Habekost
Head of Investor Relations
Kontron AG
Tel: +49 (0) 821 4086 114
Alexandra.Habekost@kontron.com
---------------------------------------------------------------------------
25.07.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kontron AG
Lise-Meitner-Straße 3-5
86156 Augsburg
Deutschland
Telefon: 00498214086114
Fax: 00498214086122
E-Mail: Alexandra.Habekost@kontron.com
Internet: www.kontron.com
ISIN: DE0006053952
WKN: 605395
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Terminbörse
EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
485761 25.07.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Kontron AGmehr Nachrichten
06.11.24 |
Kontron-Aktie im Plus: Kontron nach Katek-Übernahme mit Rekordgewinn (APA) | |
06.11.24 |
Linzer Kontron mit Quartalsrekordgewinn (APA) |
Analysen zu Kontron AGmehr Analysen
26.06.24 | Kontron kaufen | Warburg Research | |
21.05.24 | Kontron buy | Warburg Research | |
07.11.23 | Kontron buy | Erste Group Bank | |
29.08.23 | Kontron buy | Warburg Research | |
23.08.23 | Kontron kaufen | Erste Group Bank |