Kibaran Resources Aktie
WKN DE: A1C8BX / ISIN: AU000000KNL2
18.05.2015 11:45:40
|
DGAP-News: Kibaran Resources Limited: Tests bestätigen überragende Qualität des Graphits
Kibaran Resources Limited: Tests bestätigen überragende Qualität des Graphits
DGAP-News: Kibaran Resources Limited / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Kibaran Resources Limited: Tests bestätigen überragende Qualität des
Graphits
18.05.2015 / 11:45
---------------------------------------------------------------------
Tests bestätigen überragende Qualität des Graphits
Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL) ("Kibaran" oder
"das Unternehmen") meldet die Ergebnisse der neuesten Testarbeiten zur
Feststellung der Eignung von Kibarans Graphit auf dem Epanko-Projekt für
die Produktion von expandierbarem Graphit. Dieser wird auch bezeichnet als
Graphit-Interkalierungsmittel ("GIC"). Die Tests wurden von einem
unabhängigen, deutschen auf Graphit spezialisierten Labor durchgeführt und
es wurden die Standard-Testparameter angewandt.
Die Testarbeiten liefen parallel zu den Arbeiten an der bankfähigen
Machbarkeitsstudie für das Prozessdesign. Damit sollen weitere
Graphitverkäufe an die bereits bestehenden Abnahme- und Vertriebspartner
des Unternehmens unterstützt werden. Die Tests wurden mit zwei
repräsentativen Proben des natürlichen Naturflocken-Graphitkonzentrat
unternommen, welches von den östlichen und westlichen Vererzungszonen der
Epanko-Lagerstätte produziert wird.
Expansionsrate
Beide Proben wurden durch konventionelle Flotation gewonnen, die daraus
erzielten Konzentrate wurden in vier verschiedene Siebfraktionen geteilt,
von Jumbo- bis Medium-Flockengröße (+32, +50, +80 und +150 Siebweite). Jede
Siebfraktion wurde separat untersucht.
Bei den Tests wurden Kalium-Permanganat (KMnO4) als Oxidationsmittel und
Schwefelsäure (H2SO4) eingesetzt, beides sind gängige Zusätze für die
kommerzielle Produktion von expandierbarem Graphit GIC im industriellen
Maßstab. Die Ergebnisse ergeben sich aus dem Expansionsvolumen des
expandierbaren Graphits nach Hitzeeinwirkung gemessen am Expansionsgrad im
Verhältnis zur Masse. Die Ergebnisse der kommerziell wichtigen Fraktionen
für die beiden Proben sind folgendermaßen:
- Jumbo (+50 Siebweite) 490 ml/g und 420 ml/g.
- Large (+80 Siebweite) 380 ml/g und 310 ml/g.
Die Ergebnisse sind dem in China verarbeiteten Graphit deutlich überlegen.
Auf dem Weltmarkt ist China der derzeit dominierende Anbieter expandierten
Graphits. Typische Expansionsvolumen für Qualitätsstufen von expandiertem
Graphit aus China sind 370 ml/g für +50 Material und 280 ml/g für +80
Material, gemessen unter vergleichbaren Testbedingungen wie bei den
Epanko-Graphitproben verwendet.
Die Expansionsrate hängt zusammen mit der Flockengröße, deshalb sind
Jumbo-Flocken (+50 Siebweite) und Großflocken (+80 Siebweite) begehrte
Fraktionen, dabei ist der Volumenzuwachs die wichtigste Messgröße.
Qualität und Reinheit
Die überragende Qualität von Epanko-Graphit gilt auch für die weiteren
Materialeigenschaften, einschließlich des höheren Ascheschmelzpunkts von
1.305 C und der außergewöhnlich hohen Reinheit des Kohlenstoffs (99,98%
Kohlenstoffgehalt). In China produziertes Graphit für Feuerfest-Anwendungen
hat einen Ascheschmelzpunkt zwischen 1.150 C und 1.250 C (siehe Meldung vom
5. November 2014).
Die überlegenen Qualitätseigenschaften von Epanko-Graphit bringt bedeutende
Wettbewerbsvorteile und ebnet den Weg für ein breites Einsatzspektrum: von
grundlegenden Anwendungen für Feuerfestmaterialien bis zu anspruchsvollen
Anwendungen als Anoden-Graphitelektroden für Lithium-Ionen-Batterien und
als expandierbarer Graphit für die Herstellung von Graphitfolien.
Die künftig stark wachsende Nachfrage nach expandiertem Graphit wird
angesichts der elektrischen und thermischen Leitfähigkeit des Materials als
bedeutend eingeschätzt. Mögliche Verwendungsbereiche sind zum Beispiel
Bauprodukte, Brandschutzmittel und Produkte im militärischen Bereich.
Managing Director Andrew Spinks kommentierte: "Die Ergebnisse bestätigen
erneut, dass das Graphit aus dem Epanko-Projekt von herausragender Qualität
und für alle nachgelagerten Anwendungen geeignet ist, einschließlich der
Produktion von expandierbarem Graphit. Kibarans Graphit wird als Anbieter
von überragendem Qualitätsgraphit langfristig eine dauerhafte Alternative
zur derzeitigen Graphitversorgung aus China darstellen."
Die Proben für die metallurgischen Tests wurden aus den sieben
Diamantbohrlöchern ausgewählt, die als Teil des BFS Diamantbohrprogramms
gebohrt wurden (siehe Meldung vom 30. September 2014). Die Bohrproben sind
zentriert bei E904301/ N9035298 und N9035689/E905038.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite
www.kibaranresources.com oder wenden Sie sich an:
Company Secretary
Robert Hodby
Kibaran Resources
P: + 61 8 6380 1003
E: rhodby@kibaranresources.com
---------------------------------------------------------------------
18.05.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
358543 18.05.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!