Kibaran Resources Aktie
WKN DE: A1C8BX / ISIN: AU000000KNL2
20.01.2016 16:59:40
|
DGAP-News: Kibaran Resources Limited: Kibaran gibt Update zur Darlehensfinanzierung seines 77 Mio US-Dollar Graphitprojekts in Tansania
Kibaran Resources Limited: Kibaran gibt Update zur Darlehensfinanzierung seines 77 Mio US-Dollar Graphitprojekts in Tansania
DGAP-News: Kibaran Resources Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
Kibaran Resources Limited: Kibaran gibt Update zur Darlehensfinanzierung
seines 77 Mio US-Dollar Graphitprojekts in Tansania
20.01.2016 / 17:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Kibaran gibt Update zur Darlehensfinanzierung seines 77 Mio US-Dollar
Graphitprojekts in Tansania
Der angehende australische Graphitproduzent und Lieferant des
Batteriemarktes Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL)
("Kibaran" oder "das Unternehmen") freut sich einen Update bezüglich der
Verhandlungen über die Darlehensfinanzierung mit zwei etablierten
finanziellen Institutionen bekannt zu geben. Ziel ist der Aufbau der ersten
auf 77 Mio US-Dollar geschätzten Start-up Graphitmine und
Verarbeitungsanlage Epanko an der ostafrikanischen Küste in Tansania
- Interessenbekundung (Expression of Interest EOI) des afrikanischem
Rohstoff-Financiers Nedbank über die Darlehensfinanzierung von bis zu
weiteren 30 Mio US-Dollar für die Entwicklung des Epanko
Graphitprojekts
- Zusammenfassung der voraussichtlichen Bedingungen und Konditionen der
vorrangigen Darlehensfinanzierung von Seiten der KfW IPEX-Bank erhalten
(Überblick der Konditionen der Fremdfinanzierung)
- Machbarkeitsprüfung des Epanko-Projekts durch die deutsche KfW
IPEX-Bank geht planmäßig voran
- Unabhängige Ingenieurfirma wurde für den Besuch auf Epanko in diesem
Monat beauftragt
Die KfW IPEX-Bank hat Kibaran eine Zusammenfassung der voraussichtlichen
Bedingungen und Konditionen zur Unterstützung des Baus der
Epanko-Graphitmine zukommen lassen. Ende vergangenen Jahres hatte das
Projekt bereits die Zusage über die prinzipielle Förderwürdigkeit für eine
Bundesgarantie für Ungebundene Finanzkredite (UFK) für bis zu 40 Mio
US-Dollar erhalten.
Darüber hinaus hat die Entwicklung von Epanko zu Jahresbeginn 2016 noch
weiteres Interesse auf sich gezogen. Die Nedbank, einer der Treiber für die
Finanzierung von Rohstoffprojekten in Afrika, hat eine EOI unterzeichnet
zur möglichen Finanzierung von insgesamt 30 Mio US-Dollar
Investitionskosten für die Epanko-Mine.
Nedbank ist ein in Südafrika ansässiger globaler Kreditgeber für
Rohstoffprojekte. Die EOI zur Teilfinanzierung von Epanko ist mit Nedbanks
Abteilung Corporate and Investment Banking geschlossen worden.
Mark Tyler, Senior Investment Banker der Nedbank, meinte hierzu:
"Nachdem wir in den vergangenen zwei Jahren den Graphitsektor und die
vielen Graphitprojekte weltweit beobachtet haben, freut Nedbank sich auf
die Aussicht, in Tansania mit Kibaran Resources zusammenzuarbeiten.
Angesichts ihrer renommierten Abnahmepartner, des realistischen
Geschäftsplans und des entsprechend erfahrenen Managements, glauben wir,
dass es derzeit das Projekt mit den besten Referenzen im Graphitsektor
ist."
Der Plan für einen stufenweisen Ausbau der Jahresproduktion der Mine hat
bereits zu einer Abnahmevereinbarung mit 10 Jahren Laufzeit mit der
deutschen ThyssenKrupp (20.000 Tonnen pro Jahr) und einem renommierten
europäischen Graphithändler (10.000 Tonnen pro Jahr) geführt.
Die letzten Verhandlungsergebnisse sowohl mit der KfW IPEX-Bank als auch
mit der Nedbank sind Gegenstand von Due-Diligence-Prüfungen. Kibaran und
die KfW IPEX-Bank haben die SRK Consulting, ein global operierendes
Ingenieursberatungsunternehmen beauftragt, die in 2015 fertiggestellte
bankfähige Machbarkeitsstudie für Epanko zusammen mit der Umwelt- und
Sozialverträglichkeitsstudie (ESIA) zu prüfen. Die Überprüfung ist bereits
fortgeschritten und beinhaltet einen Besuch des Projekts zu Ende dieses
Monats.
Kibaran führt auch weiter laufende Gespräche mit anderen Finanzinvestoren,
einschließlich bilaterale Stellen, Banken, Institutionen und private
Fondsmanager.
Die Gesellschaft plant 2017 in Produktion zu sein, nachdem eine sehr
positive bankfähige Machbarkeitsstudie Ende 2015 abgeschlossen worden ist.
Die Studie beinhaltet ein Tagebau-Projekt mit einer konventionellen
Flotationsanlage zur Produktion von jährlich 40.000 Tonnen
Graphitkonzentrat, mit einem jährlichen EBITDA von 33, 6 Mio US-Dollar über
15 Jahre, einem Net Present Value (NPV) (vor Steuern) von 197,4 Mio
US-Dollar, einem internen Rate of Return von 41,2 %, Betriebskosten FOB
(Free On Board) über den Hafen von Daressalam von nur 570 US-Dollar pro
Tonne, mit einem Amortisierungszeitraum von 2,7 Jahren bei 25 Jahre
Minenleben.
Kibarans Managing Director Andrew Spinks kommentierte:
Den Fortschritt, den wir mit der KfW IPEX-Bank und Nedbank bezüglich der
vorrangigen Darlehensfinanzierung zusammen mit den Abnahmeverträgen mit
großen deutschen Gruppen erzielt haben, bestärkt uns in der Strategie, dass
unser tansanisches Graphitprojekt ein bedeutendes Glied in der
Versorgungskette für den europäischen Markt, den Deutschland anführt, sein
wird.
Deutschland, zusammen mit Japan und Korea, ist eine führende Kraft bei der
Innovation und Entwicklung im Sektor erneuerbarer Energien, insbesondere
bei der Entwicklung von Batterien für elektrische Fahrzeuge und
Energiespeichersysteme. Jüngste Gespräche zwischen Tesla und der deutschen
Bundesregierung über den möglichen Bau einer Batteriefabrik zusätzlich zu
der in den USA derzeit im Bau befindlichen Anlage, unterstreichen die
Bedeutung des Batteriemarkts.
Kibaran bleibt fokussiert auf sein Ziel, eine bedeutende langfristige und
stabile Versorgungsalternative zu dem bestehenden Graphitangebot zu sein.
Die Gespräche für zusätzliche strategische Allianzen und Vereinbarungen
werden fortgesetzt."
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Managing Director
Andrew Spinks
CFO/Company Secretary
Robert Hodby
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die
Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
Kibaran Resources Limited | ABN: 15 117 330 757
338 Hay Street Subiaco WA 6008 | PO Box 2106 Subiaco WA 6904
T: +61 8 6380 1003 | E: info@kibaranresources.com |
www.kibaranresources.com
---------------------------------------------------------------------------
20.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
431091 20.01.2016

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!