21.03.2014 12:40:48
|
DGAP-News: CompuGroup Medical AG: Schweizer Spital Limmattal optimiert Krankenhausinformationssystem (KIS) mit neuer Next-Generation-Technologie (G3) der Com...
CompuGroup Medical AG: Schweizer Spital Limmattal optimiert Krankenhausinformationssystem (KIS) mit neuer Next-Generation-Technologie (G3) der CompuGroup Medical
DGAP-News: CompuGroup Medical AG / Schlagwort(e): Sonstiges
CompuGroup Medical AG: Schweizer Spital Limmattal optimiert
Krankenhausinformationssystem (KIS) mit neuer
Next-Generation-Technologie (G3) der CompuGroup Medical
21.03.2014 / 12:40
---------------------------------------------------------------------
Schweizer Spital Limmattal optimiert Krankenhausinformationssystem (KIS)
mit neuer Next-Generation-Technologie G3) der CompuGroup Medical
Koblenz, 21. März 2014: Das Spital Limmattal verlässt sich bei der
Modernisierung seines IT-Umfelds auf die neue Softwaregeneration 'CGM G3
Clinical Solutions' der CompuGroup Medical AG, eines der führenden
eHealth-Unternehmen weltweit. Durch Einsatz von
CGM G3 Clinical Solutions kann das Schweizer Krankenhaus kostenbewusst sein
bestehendes Krankenhausinformationssystem (KIS) optimieren und ausbauen.
Mit der Umsetzung in der Schweiz setzt das Spital Limmattal auf eine
zukunftsweisende Technologie der Krankenhaus-IT.
Individualisierte Funktionalität erhalten, Investitionen schützen,
kostenbewusst modernisieren. So lautete der Auftrag für die Optimierung des
KIS vom Schweizer Spital Limmattal. Die 'CGM G3 Clinical
Solutions'-Entwicklung aus der internationalen Softwareschmiede 'Global
Software & Services' der CompuGroup Medical bietet dafür die optimale
Lösung. CGM G3 Clinical Solutions ist ein offenes und flexibles System,
welches bereits bestehende Software integrieren oder sich an andere
Produkte andocken kann. Die Neuentwicklung der CompuGroup Medical AG bietet
Kunden wie dem Spittal Limmattal dadurch eine langfristige Perspektive
durch umfangreiche Module, zukunftssichere Technologie sowie einen hohen
Investitionsschutz. Bereits seit 2004 setzt das Krankenhaus auf
KIS-Lösungen der CGM wie 'CGM PHOENIX' und hat sich in den vergangenen
Jahren eine nach eigenen Wünschen ausgebaute, stark individualisierte
medizinische Gesamtlösung aufgebaut.
'Von Beginn an war klar, dass kein Austausch des bestehenden - funktional
voll überzeugenden - KIS, sondern die Harmonisierung der individuellen
Applikationen der Kliniken sowie dessen Modernisierung stattfinden muss.
Wir ergänzen ab sofort unsere bestehenden KIS-Module durch neue,
Java-basierte ,CGM PHOENIX'-Apps. Kernapplikationen für Medikation, Pflege,
Codierung und Prozess-Steuerung werden komplett erneuert. Zusätzlich wird
unser KIS durch ,CGM G3 Clinical Solutions'-Module aus der internationalen
Softwareschmiede der CompuGroup Medical komplementiert. Bis 2015 werden wir
zusätzlich neue Apps für Planung und Disposition einführen, so dass unser
Spital fortan auf umfassende Prozess-Steuerung und eine lückenlose
Klinik-Dokumentation setzen kann', so Limmattal-Spitalsdirektor Thomas
Brack.
'Die CGM stellt bei Entwicklungen wie der ,CGM G3'-Technologie immer die
Bedürfnisse des Kunden und die maßgeschneiderten Produkte in den
Mittelpunkt. Der Fall des Spitals Limmattal macht deutlich, dass wir dank
der hervorragenden Arbeit der internationalen und lokalen
CGM-Entwicklungsabteilungen bei unseren Produkten ländergerechte zukunfts-
und investitionssichere Gesamtlösungen garantieren können,' so Frank
Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGroup Medical AG.
Das Schweizer Spital Limmattal operiert im Auftrag und in der Verantwortung
von 13 Trägergemeinden der Umgebung und übernimmt dabei die erweiterte
medizinische Grundversorgung im Limmat- und Furttal sowie in den
angrenzenden Regionen. Im Jahr 2013 wurden knapp 70.000 Patienten behandelt
- davon mehr als 10.500 stationär. Das Spital, inklusive des angegliederten
Pflegezentrums, verfügt insgesamt über rund 350 Betten. Etwa 1.200
Mitarbeiter erbringen vielfältige Dienstleistungen im Wert von mehr als 162
Mio CHF (ca. EUR 135,0 Mio.) pro Jahr.
Über CompuGroup Medical AG
CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit.
Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und
organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und
Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im
Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten
dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der
CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa
400.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern, Apothekern und Netzen sowie
sonstigen Leistungserbringern. Mit eigenen Standorten in 19 Ländern und
Kunden in 43 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das
eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter
Leistungserbringern. Rund 4.000 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für
nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im
Gesundheitswesen.
Kontakt für Redaktionen:
CompuGroup Medical AG
Meike Stärke
Referentin Presse und Medien
T +49 (0) 261 8000-6100
F +49 (0) 261 8000-3100
E-Mail: presse@cgm.com
CompuGroup Medical Schweiz AG
Peter Ammann
Sales & Marketing Manager
T +41 (0) 31 924 21 21
F +41 (0) 31 924 21 25
E-Mail: peter.ammann@cgm.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
21.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CompuGroup Medical AG
Maria Trost 21
56070 Koblenz
Deutschland
Telefon: +49 (0)261 8000 6200
Fax: +49 (0)261 8000 3200
E-Mail: investor@cgm.com
Internet: www.cgm.com
ISIN: DE0005437305
WKN: 543730
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
258885 21.03.2014
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!