12.05.2014 07:00:07
|
DGAP-News: Celesio AG
DGAP-News: Celesio AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Celesio AG: Neuausrichtung erfolgreich abgeschlossen und solide Basis
für weiteres Wachstum gelegt
12.05.2014 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
* Bereinigtes EBIT im Quartal auf Vorjahresniveau
* McKesson neuer Mehrheitsaktionär
* Beschleunigte Realisierung des Europäischen Apothekennetzwerkes
Stuttgart, 12. Mai 2014. Celesio hat im ersten Quartal 2014 den
Konzernumsatz leicht um 0,3 Prozent auf 5.379,5 Millionen Euro gesteigert.
Bereinigt um negative Wäh-rungskurseffekte, größtenteils bedingt durch den
brasilianischen Real, stieg der Um-satz um 2,1 Prozent. Zusätzlich
bereinigt um Konsolidierungskreisveränderungen, insbesondere durch die
Veräußerung der irischen Großhandelsaktivitäten im Mai 2013, stieg der
Umsatz sogar deutlich um 3,3 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) ging um 6,9 Prozent von 95,1 Millionen Euro auf 88,6 Millionen Euro
zurück. Das um Sondereffekte bereinigte EBIT lag bei 95,6 Millionen Euro
und damit 0,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Zusätzlich um
Währungskurseffekte bereinigt fiel das bereinigte EBIT um 0,7 Prozent. Die
gute Entwicklung in Großbritannien trug maßgeblich dazu bei, die weiterhin
von dem anhaltend intensiven Rabattwettbewerb im deutschen Großhandel
belastete Ergebnissituation auszugleichen. Der Peri-odenüberschuss lag bei
43,1 Millionen Euro und damit 4,2 Prozent über dem Ver-gleichszeitraum des
Vorjahres.
Marion Helmes, Sprecherin des Vorstands und CFO von Celesio: "Die
planmäßige Ge-schäftsentwicklung der ersten drei Monate ist der Beleg für
unsere erfolgreich abge-schlossene Neuausrichtung. Damit haben wir eine
solide Basis für weiteres Wachstum gelegt. In den kommenden Monaten werden
wir unsere Anstrengungen wie angekün-digt auf die Umsetzung unserer
Initiativen Top-in-Class-Procurement, der Optimierung der
Wertschöpfungskette sowie der beschleunigten Realisierung des Europäischen
Apothekennetzwerkes fokussieren. Durch die Möglichkeit eines globalen
gemeinsamen Einkaufs mit McKesson können wir zusätzliche Synergiepotenziale
realisieren."
Entwicklung in den Geschäftsbereichen
Der Geschäftsbereich Consumer Solutions, das Apothekengeschäft, erzielte einen Umsatz von 865,6 Millionen Euro und lag damit 4,5 Prozent über dem Vorjahreswert von 828,0 Millionen Euro. Insbesondere das Geschäft in Großbritannien trug positiv zur Umsatzsteigerung bei. Bereinigt um Währungskurseffekte stieg der Umsatz sogar um 4,7 Prozent. Das EBIT des Geschäftsbereichs stieg deutlich um 10,4 Prozent von 47,8 Millionen Euro auf 52,8 Millionen Euro.
Im für Celesio wichtigsten Apothekenmarkt Großbritannien hat sich Lloydspharmacy im abgelaufenen Quartal erwartungsgemäß gut entwickelt. Der Anstieg im Servicebereich, vor allem bei Verträgen mit Krankenhäusern und der Arzneimittelversorgung im häuslichen Bereich, sowie ein gesteigertes Absatzvolumen von Generika konnten die negativen Effekte aus Regierungsmaßnahmen mehr als kompensieren. Zusätzlich ver-besserten die zentralen Einkaufsaktivitäten die Ertragskraft.
Im Geschäftsbereich Pharmacy Solutions, dem Großhandelsgeschäft, lag der Umsatz mit 4.513,9 Millionen Euro geringfügig um 0,4 Prozent unter dem Vorjahr. Insbesondere Währungskurseffekte des brasilianischen Reals sowie die Entkonsolidierung des irischen Großhandels im Mai 2013 beeinflussten die Geschäftsentwicklung im Berichts-zeitraum negativ. Der um Währungskurseffekte bereinigte Umsatz stieg um 1,6 Prozent. Der zusätzlich um Effekte aus Konsolidierungskreisveränderungen, insbesondere durch die Veräußerung der irischen Großhandelsaktivitäten, bereinigte Umsatz stieg hingegen deutlich um 3,1 Prozent. Das EBIT sank im Vorjahresvergleich um 6,6 Prozent auf 65,1 Millionen Euro. Um Währungskurseffekte berichtigt sank das EBIT um 8,1 Prozent. Der Rückgang ist vor allem auf die Belastungen durch den im Vergleich zur Vorjahresperiode noch einmal verschärften Rabattwettbewerb in Deutschland zurück-zuführen. In Frankreich zeigte sich der Markt weiterhin rückläufig. Allerdings gelang es, diese negativen Effekte infolge konsequent fortgeführter Maßnahmen zur Effizienz-steigerung zu kompensieren. Die britischen Großhandelsaktivitäten verzeichneten einen deutlichen Umsatzanstieg aufgrund größerer Absatzvolumina von Generika. Dabei trug der günstigere Produktmix zusammen mit besserem Einkauf und weiteren Effizienzsteigerungen zu einem erfreulichen Anstieg des Ergebnisses bei.
Ertragsprognose
Das Jahr 2014 steht für Celesio im Zeichen der konsequenten Fortführung der strategi-schen Neuausrichtung. Neben den Kostenstrukturen wird auch der Effizienzgrad der einzelnen Gesellschaften fortlaufend optimiert. Der Ausbau des europäischen Apothe-kennetzwerkes wird zusätzliche Wirkung entfalten und ein noch stärkeres Wachstum ab 2015 ermöglichen. Unter der Prämisse einer leichten Verschlechterung der Wechselkursrelationen, einem stabilen Zinsniveau und einem vergleichbaren Konsolidierungskreis geht der Vorstand davon aus, im Geschäftsjahr 2014 ein bereinigtes EBIT leicht über Vorjahresniveau zu erzielen. Die Ergebnissituation wird maßgeblich von der weiteren Entwicklung des deutschen Großhandels beeinflusst. Ab dem zweiten Halbjahr rechnet der Vorstand mit einer schrittweisen Abkühlung des intensiven Rabattwettbewerbs in Deutschland.
Kennzahlen Celesio-Konzern
1. Quartal 1. Quartal 2013 2014 Fortgeführte Aktivitäten Umsatz Mio. EUR 5.361,6 5.379,5 EBITDA Mio. EUR 126,6 118,0 bereinigt 1) Mio. EUR 126,6 125,0 EBIT Mio. EUR 95,1 88,6 bereinigt 1) Mio. EUR 95,1 95,6 Ergebnis Mio. EUR 41,7 44,0 bereinigt 1) Mio. EUR 41,7 51,0 Free Cashflow Mio. EUR -82,2 -186,7 Nicht fortgeführte Aktivitäten Ergebnis Mio. EUR -0,3 -0,9 Fortgeführte und nicht fortgeführte Aktivitäten Nettofinanz- verschuldung Mio. EUR 934,2 1.614,5 Nettofinanz- verschuldung /EBITDA 2,86 1,71 Präsenzapotheken 2) 2.178 2.180 Großhandels- niederlassungen 2) 136 133 Mitarbeiter 2) 38.650 38.581 Jahresergebnis (Perioden- überschuss) Mio. EUR 41,4 43,1 Ergebnis je Aktie (unverwässert) EUR 0,23 0,22
Veränderung auf EUR-Basis
% Fortgeführte Aktivitäten Umsatz Mio. EUR 0,3 EBITDA Mio. EUR -6,9 bereinigt 1) Mio. EUR -1,3 EBIT Mio. EUR -6,9 bereinigt 1) Mio. EUR 0,5 Ergebnis Mio. EUR 5,3 bereinigt 1) Mio. EUR 22,2 Free Cashflow Mio. EUR Nicht fortgeführte Aktivitäten Ergebnis Mio. EUR Fortgeführte und nicht fortgeführte Aktivitäten Nettofinanz- verschuldung Mio. EUR -42,1 Nettofinanz- verschuldung /EBITDA Präsenzapotheken 2) Großhandels- niederlassungen 2) Mitarbeiter 2) Jahresergebnis (Perioden- überschuss) Mio. EUR 4,2 Ergebnis je Aktie (unverwässert) EUR -3,7
1) Bereinigt um Sondereffekte aus definierten Einmalaufwendungen und -erträgen (inklusive Steuereffekt). 2) Stichtagswerte zum Ende des Berichtszeitraums.
Über den Celesio-Konzern
Celesio ist ein international führendes Groß- und Einzelhandelsunternehmen und An-bieter von Logistik- und Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, das Patienten aktiv und präventiv eine optimale Versorgung und Betreuung sichert. Der Konzern ist in 14 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt rund 39.000 Mitarbeiter. Mit knapp 2.200 eigenen und rund 4.200 Partner- und Markenpartnerapotheken betreut Celesio täglich über 2 Millionen Kunden. Das Unternehmen beliefert rund 65.000 Apo-theken sowie Krankenhäuser mit bis zu 130.000 Medikamenten über rund 130 Nieder-lassungen und erreicht damit rund 15 Mio. Patienten pro Tag.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
12.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Celesio AG Neckartalstr. 155 70376 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 (0)711 5001-735 Fax: +49 (0)711 5001-740 E-Mail: investor@celesio.com Internet: www.celesio.com ISIN: DE000CLS1001, DE000CLS1043 WKN: CLS100, CLS104 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg, Hannover; Terminbörse EUREX Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 267675 12.05.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu McKesson Europe (ex Celesio)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |