19.04.2016 10:31:40
|
DGAP-News: Blue Cap AG: Digitaldruck ist der Markt der Zukunft
Blue Cap AG: Digitaldruck ist der Markt der Zukunft
DGAP-News: Blue Cap AG / Schlagwort(e): Markteinführung
Blue Cap AG: Digitaldruck ist der Markt der Zukunft
19.04.2016 / 10:31
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Digitaldruck ist der Markt der Zukunft
Planatol Gruppe stellt sich auf Digitaldruck ein
München, 19. April 2016
Die Planatol Unternehmensgruppe, Teil der Blue Cap Industrieholding
erweitert ihr Produktportfolio für den Digitaldruckmarkt. Die graphische
Industrie wird seit Jahren durch die Impulse aus der Digitalisierung
beeinflusst. Dabei werden insbesondere neue Drucktechniken und neue
Materialien zum Einsatz gebracht. Sowohl der zu der Unternehmensgruppe
gehörende Klebstoffhersteller Planatol Wetztel, der Hersteller von
high-speed Auftragesystemen Planatol System, als auch der führende Anbieter
für Weiterverarbeitungssysteme Gämmerler sind davon berührt und reagieren
mit neuen Produkten auf diese Herausforderung. Durch den fachlichen
Austausch innerhalb der Unternehmensgruppe ist es möglich den
Verarbeitungsprozess insgesamt besser auf den Digitaldruck und seine
Besonderheiten abzustimmen.
In der Praxis gelingt dies im Geschäftsbereich Klebstoffe, durch die
Entwicklung der neuen Klebstofftechnologie PLANAMELT. Mit einem
design-to-market wurde eine innovative Technologie geschaffen, welche die
Lücke zwischen den qualitativ einfacheren EVA-Hotmelts und den sehr
hochwertigen, aber teuren PUR-Klebstoffen schließt. PLANAMELT wurde so
entwickelt, dass er auf herkömmlichen Anlagen funktioniert, aber trotzdem
mit den Eigenheiten des Digitalsdrucks wie glatte Oberflächen, trockene
Papiere und Silikonölrückständezurecht kommt. Das neue Produkt überzeugt
durch hervorragende Qualität und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Digitaldruckprodukte unterscheiden sich auch wesentlich von herkömmlich
gedruckten Produkten in der Weiterberarbeitung. Gämmerler als weltweiter
Anbieter von Spezialmaschinen für die Druckweiterverarbeitung hat sich
ebenfalls durch Neuentwicklungen auf den Digitaldruck eingestellt. Der
weltweit bekannte Kreuzleger der Firma Gämmerler wird nunmehr auch für den
Digitaldruck angeboten.
Der Digitaldruck hat aber nicht nur Einfluss auf einzelne maschinelle
Komponenten der Wertschöpfungskette, sondern auch auf die Integration des
gesamten Verarbeitungsprozesses, also die Herstellung und die
Weiterverarbeitung selbst. So entwickeln Gämmerler, Planatol System und
Planatol Wetzel für einen renommierten Druckmaschinenhersteller ein
Zusammentragsystem für digital hergestellte Signaturen - und folgen damit
dem Systemgedanken einer integrierten Prozesskette nun auch für den
Digitalmarkt.
Die Digitalisierung hat auch den Druckmarkt für Bücher erreicht. Gerade im
Hinblick auf den Buchdruck herrscht inzwischen eine Make-to-order
Mentalität, die es notwendig macht, in kleinen Auflagen und vor allem zeit-
und kostensparend zu produzieren. Kleine Auflagen, wechselnde Formate und
Papiere sowie die Personalisierung von Druckprodukten geben der Branche
neue Impulse, die von der Planatol Gruppe aufgenommen und in neuen
Produkten umgesetzt werden. Planatol und seine Tochterunternehmen werden
damit auch für den Digitaldruck und die bevorstehende DRUPA 2016 gerüstet
sein.
Über Planatol
Die Planatol Gruppe ist weltweit einer der führenden Anbieter von Maschinen
für die Druckindustrie von Klebstoffen für unterschiedliche
Industriezweige. Mechanische Verbindungen werden zunehmend durch
Klebeverbindungen ersetzt, um Produktionsprozesse sauberer, schneller und
wirtschaftlicher zu gestalten. Durch die langjährige Erfahrung besetzt
Planatol wichtige Nischenmärkte im Bereich intelligenter Klebeanwendungen.
In den hauseigenen Entwicklungsabteilungen werden kontinuierlich neue
Lösungen für innovative Anwendungen, die genau auf die Prozesse und
Produkte der Kunden abgestimmt sind, gefunden. Planatol unterstützt
High-Speed Klebeprozesse und ist Partner, auch für komplexe
Aufgabenstellungen. Durch das kombinierte Knowhow aus den Bereichen Chemie
und Maschinenbau werden hohe Synergien und ein nachhaltiger Wissenstransfer
sichergestellt.
Über Blue Cap AG:
Die Blue Cap AG ist eine börsennotierte Industrieholding, mit Sitz in
München. Seit 2006 investiert Blue Cap AG erfolgreich in mittelständische,
technologiegetriebene Nischenunternehmen.
Die Investitionsidee besteht darin, ungenutzte Potenziale von Unternehmen
mit dem Ziel einer langfristigen Wertentwicklung zu realisieren. Blue Cap
tritt dabei vor allem als operativer Partner der Unternehmen auf,
insbesondere in Restrukturierungsfällen. Dabei wird darauf geachtet, die
Unternehmensidentität der ehemals inhaber- oder gründergeführten Firmen zu
bewahren, aber mit neuen Impulsen zu versetzen.
Derzeit sind im Portfolio von Blue Cap AG Unternehmen aus den Branchen
Edelmetallhandel, Klebstofftechnik, Produktionstechnik sowie Medizintechnik
und Life Sciences. Die Strategie ist auf den Aufbau einer mittelständisch
geprägten Unternehmensgruppe von unabhängig geführten
Technologieunternehmen ausgerichtet. Das Unternehmen notiert im Freiverkehr
(Entry Standard, Frankfurt; M:access, München; ISIN: DE000A0JM2M1;
Börsenkürzel: B7E). Weitere Informationen sind nachzulesen unter
www.blue-cap.de.
Pressekontakt
Blue Cap AG
Vanessa Wertmann
Ludwigstraße 11
80539 München
Telefon +49 89 2 73 72 63-0
wertmann@blue-cap.de
www.blue-cap.de
---------------------------------------------------------------------------
19.04.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Blue Cap AG
Ludwigstraße 11
80539 München
Deutschland
Telefon: +49 89-273 72 63-16
Fax: +49 89-273 72 63-19
E-Mail: grupe@blue-cap.de
Internet: www.blue-cap.de
ISIN: DE000A0JM2M1
WKN: A0JM2M
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
455241 19.04.2016

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Blue Cap AGmehr Nachrichten
12.12.24 |
EQS-DD: Blue Cap AG: Jens Henning Eschweiler, buy (EQS Group) | |
12.12.24 |
EQS-DD: Blue Cap AG: Jens Henning Eschweiler, Kauf (EQS Group) | |
19.11.24 |
EQS-DD: Blue Cap AG: Dr Henning von Kottwitz, buy (EQS Group) | |
19.11.24 |
EQS-DD: Blue Cap AG: Dr Henning von Kottwitz, Kauf (EQS Group) | |
23.10.24 |
EQS-News: Blue Cap AG: Spürbare Margenverbesserung im dritten Quartal 2024 (EQS Group) | |
23.10.24 |
EQS-News: Blue Cap AG: Noticeable margin improvement in the third quarter 2024 (EQS Group) |
Analysen zu Blue Cap AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Blue Cap AG | 18,30 | 0,55% |
|