01.03.2016 12:10:43

DGAP-News: B.R.A.I.N. Biotechnology Research And Information Network AG: Erfolgreiche Zwischenevaluierung der Strategischen Allianz NatLifE 2020

B.R.A.I.N. Biotechnology Research And Information Network AG: Erfolgreiche Zwischenevaluierung der Strategischen Allianz NatLifE 2020

DGAP-News: B.R.A.I.N. Biotechnology Research And Information Network AG /

Schlagwort(e): Sonstiges/Kooperation

B.R.A.I.N. Biotechnology Research And Information Network AG: Erfolgreiche

Zwischenevaluierung der Strategischen Allianz NatLifE 2020

01.03.2016 / 12:10

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEINFORMATION

Erfolgreiche Zwischenevaluierung der Strategischen Allianz NatLifE 2020

Phase 2 der Allianz startet planungsgemäß zum 01.03.2016

Zwingenberg, 01.03.2016 - Die von der BRAIN AG koordinierte strategische

Allianz NatLifE 2020, welche am 01.02.2013 als erste Forschungsallianz des

BMBF Programms "Innovationsinitiative Industrielle Biotechnologie" in die

Förderung ging, wurde Ende 2015 von einem durch das BMBF berufenen

Gutachtergremium einer erfolgreichen wissenschaftlichen Zwischenevaluierung

unterzogen. Die Gutachter empfahlen die Fortführung der Förderung. Ziel der

Allianz ist es, eine neue Generation nachhaltig produzierter biologisch

aktiver Komponenten als Wirkstoffe für die Lebensmittel- und

Kosmetikindustrie zu entwickeln, die einen deutlich erkennbaren Beitrag zur

Verbesserung von Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen

leisten.

In der ersten Phase der NatLifE 2020 konnten bisher bereits acht

wissenschaftliche Publikationen, zahlreiche Fachtagungsbeiträge (25) sowie

erste Patentanmeldungen (6 + 3 in Planung) erarbeitet werden, welche die

Qualität des bisher Erreichten sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf

wirtschaftlicher Ebene manifestieren. Die in dieser Zeit identifizierten

bioaktiven Wirkstoffe sollen nun in den beiden folgenden Abschnitten der

NatLifE 2020, der Entwicklungs- und der Pilotphase, weiter entlang der

Wertschöpfungskette entwickelt werden. Erste positive Tests von einigen der

gefundenen bioaktiven Substanzen in Verkostungs- und Anwendungsexperimenten

liegen bereits vor.

"Die erreichten Ergebnisse der Phase 1 haben unsere Erwartungen als

Koordinator in vielen Bereichen übertroffen. Es ist schon beeindruckend,

dass bereits nach so kurzer Zeit der Forschung erste Substanzen in der

Anwendungstestung sind und dort viel versprechende Ergebnisse liefern",

sagt Dr. Michael Krohn, Unit Head BioActives & Performance Proteins bei der

BRAIN AG.

"Für die nun anstehende zweite Phase der NatLifE 2020 haben wir die

insgesamt 22 Mitglieder der Allianz, darunter u.a. AB Enzymes und

AnalytiCon Discovery, stärker auf Industriepartner ausgerichtet", stellt

Dr. Dirk Sombroek, Koordinator der Allianz und Plattformkoordinator bei der

BRAIN AG, fest. "Hier konnten wir neben der Henkel AG & Co. KGaA auch die

Phyton Biotech GmbH als neue Partner gewinnen. Davon versprechen wir uns

für die Allianz weiteres Synergiepotenzial, insbesondere in Richtung

Zulassung und Vermarktung der gefundenen Naturstoffe. Als weiterer

Technologiepartner verstärkt die Fraunhofer EMB in Lübeck das NatLifE 2020

Team."

Planungsgemäß beginnt die auf drei Jahre angelegte Phase 2 zum 01.03.2016

und endet am 28.02.2019. Eine weitere dreijährige Phase 3 der NatLifE 2020

ist geplant und wird dem Gutachtergremium Ende 2018 vorgestellt.

Über BRAIN

Die BRAIN AG gehört in Europa zu den technologisch führenden Unternehmen

auf dem Gebiet der industriellen "weißen" Biotechnologie. Im Rahmen von

strategischen Kooperationen identifiziert und entwickelt die BRAIN AG für

Industrieunternehmen in der Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und

Nahrungsmittelbranche innovative Produkte und Lösungen auf Basis der in der

Natur vorhandenen aber bislang unerschlossenen biologischen Lösungen. Die

aktiven Produktkomponenten ermittelt die BRAIN AG im unternehmenseigenen

"BioArchive", das zu den umfangreichsten Archiven seiner Art gehört. Seit

der Unternehmensgründung im Jahr 1993 ist die BRAIN AG über 102

strategische Kooperationen mit nahezu allen relevanten Akteuren der

chemischen Industrie eingegangen. Zu den Kooperationspartnern zählen unter

anderem BASF, Bayer Schering, Clariant, DSM, Evonik Degussa, Henkel,

Nutrinova, RWE, Sandoz, Südzucker und Symrise. Das Unternehmen beschäftigt

zurzeit 120 hoch qualifizierte Mitarbeiter.

www.brain-biotech.de

Kontakt:

B.R.A.I.N

Biotechnology Research And Information Network AG

Dr. Martin Langer

Executive Vice President

Corporate Development

Darmstädter Str. 34-36

64673 Zwingenberg, Germany

Tel.: +49-(0)-6251-9331-0

Fax: +49-(0)-6251-9331-11

E-Mail: ir@brain-biotech.de

www.brain-biotech.de

Über NatLifE 2020

In der strategischen Allianz NatLife2020 sind aktuell 22 Partner aus

Industrie, KMU und akademischer Forschung vereint. Die Allianz ist auf 9

Jahre angelegt, trägt das Förderkennzeichen FKZ 031A206 und hat ein

Gesamtvolumen von 30 Mio. EUR. Die Allianz wurde als erste strategische

Allianz am 01.02.2013 nach Zugang des Förderungsbescheids im Rahmen der

Ausschreibung "Innovationsinitiative Industrielle Biotechnologie" des

Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) co-finanziert.

Koordinator der Allianz ist die BRAIN AG in Zwingenberg. Die auf 3 Jahre

angelegte Phase 2, die Entwicklungsphase der Allianz, wird planungsgemäß

zum 01.03.2016 beginnen.

Disclaimer

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen

spiegeln die gegenwärtigen Auffassungen, Erwartungen und Annahmen des

Managements der BRAIN AG wider und basieren auf Informationen, die dem

Management zum gegenwärtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten keine Gewähr für den Eintritt

zukünftiger Ergebnisse und Entwicklungen und sind mit bekannten und

unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden. Die tatsächlichen

zukünftigen Ergebnisse der BRAIN AG und des BRAIN Konzerns und

Entwicklungen betreffend die BRAIN AG und des BRAIN Konzerns können daher

aufgrund verschiedener Faktoren wesentlich von den hier geäußerten

Erwartungen und Annahmen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören insbesondere

Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der

Wettbewerbssituation. Darüber hinaus können die Entwicklungen auf den

Finanzmärkten und Wechselkursschwankungen sowie nationale und

internationale Gesetzesänderungen, insbesondere in Bezug auf steuerliche

Regelungen, sowie andere Faktoren einen Einfluss auf die zukünftigen

Ergebnisse und Entwicklungen der BRAIN AG haben. Die BRAIN AG übernimmt

keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu

aktualisieren.

---------------------------------------------------------------------------

01.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: B.R.A.I.N. Biotechnology Research And Information

Network AG

Darmstädter Straße 34-36

64673 Zwingenberg

Deutschland

Telefon: +49 (0) 62 51 / 9331-0

Fax: +49 (0) 62 51 / 9331-11

E-Mail: ir@brain-biotech.de

Internet: www.brain-biotech.de

ISIN: DE0005203947

WKN: 520394

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,

Tradegate Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

441555 01.03.2016

Analysen zu BRAIN Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BRAIN Biotech AG 2,94 -1,01% BRAIN Biotech AG