13.02.2013 18:00:10
|
DGAP-News: Artec Technologies AG
artec technologies AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
13.02.2013 18:00
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Diepholz / Bremen - Die artec technologies AG (WKN 520958),ein führender
Hersteller von netzwerkbasierten Videoüberwachungs- sowie Broadcast
Sendenachweis- und IPTV-Systemen, hat heute ihre vorläufigen, noch nicht
endgültig geprüften Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012
bekanntgegeben. Danach erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012
Umsatzerlöse von rund EUR 2.22 Mio. gegenüber EUR 1.75 Mio. im
Vorjahreszeitraum, was einem Anstieg von rund 26 % entspricht. Das Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurde im Vergleich
zu dem Vorjahr von TEUR 74 um rund 238 % auf TEUR 250 verbessert. Das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) erhöhte sich gegenüber
2011 auf TEUR 126 und lag damit um rund 173 % über dem entsprechenden
Vorjahreswert.Endgültige Zahlen veröffentlicht das Unternehmen
voraussichtlich Anfang Mai 2013.
Erfreulicher Start ins neue Geschäftsjahr 2013
Der Abschluss eines Wartungsvertrages mit einer Fernsehgesellschaft, dessen
Volumen sich auf eine Summe im unteren sechsstelligen EUR-Bereich beläuft
und der mit Wirkung ab Anfang Januar 2013 für die nächsten 2 Jahre zu
kontinuierlichen Einnahmen führen wird, markiert für die artec technologies
AG den positiven Auftakt des neuen Geschäftsjahrs. Größere Projekte in
beiden Geschäftsfeldern der Gesellschaft, welche im abgelaufenen
Geschäftsjahr bereits zur Umsatz- und Ertragsverbesserung beigetragen
haben, werden sich auch im gegenwärtigen Geschäftsjahr positiv auf die
Ergebniskennzahlen auswirken. Derzeit ist die artec technologies AG zudem
an einer Reihe von nationalen und internationalen Ausschreibungen
beteiligt. Das Unternehmen zeigt sich optimistisch, dass es auch im
laufenden Geschäftsjahr vergleichbare Abschlüsse wie in 2012 erzielen kann.
Erweiterung des Geschäftsmodells Videosicherheitstechnik
Der schnelle technische Fortschritt erfordert in immer kürzeren Zyklen eine Anpassung der Geschäftsmodelle des Unternehmens. Im Produktbereich Videosicherheitstechnik geht der Vorstand davon aus, dass künftig neben der Aufzeichnung von Videos auf Netzwerkrecordern verstärkt Kameras diese und weitere Funktionen übernehmen werden. Das sogenannte Edge Recording bietet eine Reihe von Vorteilen. Hierbei werden Videos direkt auf handelsüblichen SD-Speicherkarten in der Kamera aufgezeichnet. Insbesondere für kleinere Videoüberwachungssysteme bietet es sich an, Ereignisse im Unternehmen als Live-Video oder aufgezeichnet über das Internet zu betrachten. Dies kann beispielsweise über Apps gängiger Tablet- oder Smartphone-Systeme geschehen. Für den Kunden ergibt sich gegenüber herkömmlichen Systemen eine Vielzahl von Vorteilen. So werden z.B. Kosten durch einen geringen Installationsaufwand oder in der Beschaffung von Hardware gespart.
Im Rahmen mehrerer Forschungs- & Entwicklungsprojekte (F&E) hat sich die artec technologies AG schon frühzeitig auf die neue Marktentwicklung eingestellt und neue, intelligente Software entwickelt, die zukünftig unter anderem in Kamerasystemen zur Anwendung kommen soll. Dazu zählt - neben den Standardfunktionen einer Videoüberwachung - die Erweiterung um eine Personenzählung, Kennzeichenerkennung, Brandfrüherkennung, Datenschutz und ein Audioradar. Die künftige Softwarelösung der artec technologies AG stellt in Kombination mit den bereits seit Jahren erfolgreichen Produkten eine ideale Ergänzung eines vollumfänglichen Produktsortiments dar, was die Gesellschaft deutlich von den Angeboten des Wettbewerbs differenziert. Durch das erweiterte Geschäftsmodell in diesem Segment wird die Gesellschaft für die zukünftigen Anforderungen des Marktes hervorragend aufgestellt sein und die Reichweite der Kundenbasis um ein Vielfaches erhöhen.
Investitionen in Vertrieb, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Insgesamt betrachtet der Vorstand die künftige Entwicklung und die Marktchancen in beiden Geschäftsfeldern der Gesellschaft als sehr positiv. Um in einem innovativen Wachstumsmarkt bestehen zu können, werden umfangreiche Investitionen in Vertrieb, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im 1. und 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres umgesetzt.
Prognose für die weitere Geschäftsentwicklung
Unter dem Vorbehalt, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen insbesondere in Deutschland nicht weiter eintrüben, zeigt sich der Vorstand sehr optimistisch, den Wachstumspfad auch im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen zu können. Für 2013 strebt die artec technologies AG erneut eine Verbesserung der wesentlichen Finanzkennzahlen an.
Über artec technologies AG Die artec technologies AG aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 10 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE(R) für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX(R) für Broadcast Logging. Mehr als 19000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standard- als auch für die Made to Order-Produkte an. Weitere Informationen unter: www.artec.de
Disclaimer Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Annahmen, Plänen, Schätzungen und Prognosen der artec technologies AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte der Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die artec technologies AG übernimmt keinerlei Verpflichtung jedweder Art, in diesem Bericht enthaltene Informationen und zukunftsgerichtete Aussagen an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen oder sonst zu aktualisieren.
Pressekontakt: Thomas Hoffmann T:05441-599516 F:05441-599570 Mail: presse@artec.de
13.02.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!