25.06.2014 08:16:47
|
DGAP-Adhoc: Gigaset beschließt Ausgabe von neuen Aktien und Wandelschuldverschreibungen mit Bezugsrecht
Gigaset beschließt Ausgabe von neuen Aktien und Wandelschuldverschreibungen mit Bezugsrecht
Gigaset AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Kapitalerhöhung
25.06.2014 08:17
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Gigaset beschließt Ausgabe von neuen Aktien und Wandelschuldverschreibungen
mit Bezugsrecht
München, den 25. Juni 2014 - Die Gigaset AG (ISIN DE0005156004), hat heute
beschlossen, ihr Grundkapital im Wege einer Bezugsrechtskapitalerhöhung zu
erhöhen und eine weitere Wandelschuldverschreibung zu begeben.
Der Vorstand der Gigaset AG hat dazu mit Zustimmung des Aufsichtsrats
beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter teilweiser Ausnutzung
des genehmigten Kapitals um EUR 25.051.279,00 durch Ausgabe von 25.051.279
neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktie),
entsprechend bis zu rund 26,0 Prozent des gegenwärtigen Grundkapitals,
gegen Bareinlagen zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2014
gewinnanteilberechtigt. Die neuen Aktien werden den Aktionären der
Gesellschaft und den Inhabern der im Jahr 2013 von der Gesellschaft
begebenen Wandelschuldverschreibung ("Wandelschuldverschreibung 2013") von
der Gesellschaft im Wege des mittelbaren Bezugsrechts im Verhältnis von
43:11 (das heißt 43 Bezugsrechte berechtigen zum Bezug von 11 neuen Aktien)
zum Bezug angeboten, wobei je eine alte Aktie bzw. eine
Teilschuldverschreibung der Wandelschuldverschreibung 2013 ein Bezugsrecht
gewährt. Der Bezugspreis für die neuen Aktien beträgt jeweils EUR 1,00.
Darüber hinaus hat der Vorstand der Gigaset AG mit Zustimmung des
Aufsichtsrats beschlossen, Wandelschuldverschreibungen auszugeben. Diese
sind im Jahr 2016 fällig und eingeteilt in 9.476.877 untereinander
gleichberechtigte, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen. Sie
haben jeweils einen Nennbetrag von EUR 1,00 und sind wandelbar in eine auf
den Inhaber lautende Stammaktie ohne Nennbetrag (Stückaktie) der
Gesellschaft mit einem rechnerischen anteiligen Betrag am Grundkapital von
EUR 1,00 je Stückaktie. Die Gewinnanteilberechtigung dieser Aktien beginnt
mit dem Geschäftsjahr ihrer Ausgabe ("Schuldverschreibungen"). Die
Schuldverschreibungen werden den Aktionären der Gesellschaft und den
Inhabern der Wandelschuldverschreibung 2013 von der Gesellschaft im Wege
des mittelbaren Bezugsrechts im Verhältnis von 31:3 (das heißt 31
Bezugsrechte berechtigen zum Bezug von 3 Schuldverschreibungen) zum Bezug
angeboten, wobei je eine alte Aktie bzw. eine Teilschuldverschreibung der
Wandelschuldverschreibung 2013 ein Bezugsrecht gewährt. Der Bezugspreis
beträgt EUR 1,00 je Schuldverschreibung. Der Wandlungszeitraum beginnt
voraussichtlich erstmals am 10. Dezember 2014. Fälligkeitstermin ist
voraussichtlich der 23. Januar 2016. Die Schuldverschreibungen werden mit
3,00 Prozent jährlich auf ihren festgelegten Nennbetrag verzinst und am
Ende der Laufzeit zwingend in Aktien der Gesellschaft umgetauscht.
Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde in beiden Maßnahmen in dem Umfang
ausgeschlossen, der erforderlich ist, um den Inhabern der
Wandelschuldverschreibung 2013 ein Bezugsrecht auf neue Aktien bzw.
Schuldverschreibungen in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung
des Wandlungsrechtes oder nach Erfüllung der Wandlungspflicht zustehen
würde. Ein Handel mit Bezugsrechten ist nicht vorgesehen.
Der für die beiden vorgenannten Maßnahmen erforderliche Wertpapierprospekt
liegt derzeit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
zur Billigung vor. Der Vorstand rechnet damit, dass der gebilligte Prospekt
im Verlauf des 27. Juni 2014 auf der Internetseite der Gesellschaft
veröffentlicht wird. Die Bezugsfrist dauert voraussichtlich vom 1. Juli
2014 bis zum 14. Juli 2014. Es ist vorgesehen, die Notierung sämtliche
neuen Aktien aus dem genehmigten Kapital als auch aus dem bedingten Kapital
am 23. Juli 2014 an der Frankfurter Wertpapierbörse unter der vorläufigen
ISIN DE000A1YDAG7 aufzunehmen.
Die Goldin Fund Pte. Ltd., Singapur (Singapur), hat sich unwiderruflich
verpflichtet, die auf die von ihr gehaltenen Aktien entfallenden
Bezugsrechte auszuüben und neue Aktien und Schuldverschreibungen zum
Bezugspreis zu erwerben, die nicht von anderen Investoren aufgrund der
Ausübung von Bezugsrechten im Rahmen des Angebots erworben wurden.
Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoemissionserlös in Höhe von EUR 24,6
Mio. aus der Ausgabe der neuen Aktien und der Schuldverschreibungen in Höhe
von insgesamt ca. EUR 9,3 Mio. für die Rückführung (einschließlich zu
diesem Zeitpunkt noch nicht gezahlter Zinsen) des zu diesem Zeitpunkt
nominal voraussichtlich noch in Höhe von EUR 17,2 Mio. bestehenden
Konsortialkredits sowie eines von dem assoziierten Unternehmen Gigaset
Mobile Pte. Ltd., Singapur (Singapur), gewährten Darlehens in Höhe von
nominal EUR 8,0 Mio. zu verwenden. Den verbleibenden Betrag in Höhe von ca.
EUR 8,7 Mio. beabsichtigt die Gesellschaft zur Ausweitung ihres Geschäfts
einzusetzen.
Disclaimer:
Dieses Dokument dient ausschließlich Werbezwecken und stellt keinen
Prospekt dar. Insbesondere stellt dieses Dokument kein Angebot zum Verkauf
von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) oder in
anderen Jurisdiktionen dar, in denen diese Beschränkungen unterliegen
könnte. Die in diesem Dokument erwähnten Wertpapiere dürfen in den USA nur
mit vorheriger Registrierung oder aufgrund einer Ausnahmeregelung gemäß den
Vorschriften des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung
verkauft werden. Die Gigaset AG beabsichtigt nicht, das Angebot der
Wertpapiere gänzlich oder zum Teil in den USA zu registrieren oder ein
öffentliches Angebot von Wertpapieren in den USA noch anderswo, außer in
Deutschland, durchzuführen.
Die Gigaset AG, München, ist ein international agierendes Unternehmen im
Bereich der Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft ist Europas
Marktführer bei DECT-Telefonen. Weltweit rangiert der Premiumanbieter mit
etwa 1.400 Mitarbeitern und Vertriebsaktivitäten in circa 70 Ländern
ebenfalls an führender Stelle. Unter der Bezeichnung Gigaset pro entwickelt
und vertreibt das Unternehmen weiterhin innovative
Businesstelefonielösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Die
Gesellschaft ist auch im Bereich Smart Home aktiv. Unter 'Gigaset elements'
werden zukunftsweisende, Cloud-basierte Produkte und Lösungen für
intelligentes Wohnen entwickelt und vertrieben.
Die Gigaset AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert und
unterliegt damit den höchsten Transparenzanforderungen. Die Aktien werden
an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol GGS (ISIN:
DE0005156004) gehandelt.
Mehr über Gigaset: http://www.gigaset.com/de
Kontakt:
Gigaset AG
Stefan Zuber
Corporate Communications &
Investor Relations
Tel.: +49 (0)89 444456-866
E-Mail: info@gigaset.com
25.06.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gigaset AG
Hofmannstraße 61
81379 München
Deutschland
Telefon: +89444456937
Fax: +89444456930
E-Mail: info@gigaset.com
Internet: www.gigaset.com
ISIN: DE0005156004
WKN: 515600
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Gigasetmehr Nachrichten
03.12.24 |
EQS-Adhoc: Gigaset AG i.L.: Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-Adhoc: Gigaset AG i.L.: Changes to Supervisory Board (EQS Group) | |
05.11.24 |
EQS-Adhoc: Gigaset AG i.L.: Gläubigerversammlung stimmt Insolvenzplan zu (EQS Group) | |
05.11.24 |
EQS-Adhoc: Gigaset AG i.L.: Creditors' assembly approves insolvency plan (EQS Group) | |
30.10.24 |
EQS-AFR: Gigaset AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
30.10.24 |
EQS-AFR: Gigaset AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
10.10.24 |
EQS-Adhoc: Gigaset AG i.L.: Insolvenzplan eingereicht (EQS Group) | |
10.10.24 |
EQS-Adhoc: Gigaset AG i.L.: Insolvency plan submitted (EQS Group) |
Analysen zu Gigasetmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Gigaset | 0,02 | 2,61% |
|