10.03.2017 16:08:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag mit Gewinnen
Der Euro zog nach Bekanntgabe aktueller Daten zum US-Arbeitsmarkt bis in die Region von 1,0650 Dollar nach oben, kam dann aber wieder leicht zurück und bewegt sich aktuell im Bereich von 1,0635 Dollar.
In den USA ist die Arbeitslosenquote im Februar wie erwartet gefallen. Sie ging um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent zurück. Zudem sind im Februar merklich mehr Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 235.000 Stellen hinzu. Volkswirte hatten im Mittel einen Zuwachs von 200.000 Stellen erwartet.
Weiter sind in den USA die Löhne und Gehälter im Februar etwas schwächer als erwartet gestiegen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne hätten zum Vormonat um 0,2 Prozent zugelegt, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten einen Anstieg um 0,3 Prozent erwartet.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,0606 (zuletzt: 1,0551) Dollar ermittelt und liegt damit 0,62 Prozent über dem Ultimowert 2016 von 1,0541 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8725 (0,8665) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0743 (1,0709) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 122,42 (120,95) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,021 (27,021) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 312,27 (311,14) Forint je Euro ermittelt.
Heute Früh lag der Euro noch bei 1,0595 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,0585 bis 1,0652 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,0610 (zuletzt: 1,0560) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 16.00 Uhr bei 114,90 im Mittel (zuletzt: 114,84).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.196,55Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.206,55 im Nachmittags-Fixing am Donnerstag.
(Schluss) ger
ISIN EU0009652759 EU0009652759
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!