20.05.2016 15:40:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag höher

Der Euro hat sich heute, am frühen Freitagnachmittag mit höheren Notierungen gezeigt. Gegen 15 Uhr notierte der Euro bei 1,1233 US-Dollar. Damit trotzte der Euro weiter den Befürchtungen über eine Zinserhöhung in den USA schon im Juni.

Vor kurzem startete die Rede eines wichtigen Vertreters der US-Notenbank Fed. Der Fed-Gouverneur Tarullo gilt eher als Befürworter einer lockeren Geldpolitik und könnte die Zinsanhebungsspekulationen wieder reduzieren, hieß es von den Experten der Helaba. Um 16.00 Uhr folgen auch noch die US-Eigenheimverkäufe, die für Bewegung sorgen könnten.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1219 (zuletzt: 1,1197) Dollar ermittelt und liegt damit 3,05 Prozent oder 0,0332 Einheiten über dem Ultimowert 2015 von 1,0887 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7701 (0,7646) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,1123 (1,1089) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 123,81 (123,17) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,025 (27,023) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 316,78 (316,62) Forint je Euro ermittelt.

Heute früh lag der Euro noch bei 1,1218 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1194 bis 1,1231 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1220 (zuletzt: 1,1210) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 110,32 im Mittel (zuletzt: 110,16).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.256,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.246,25 im Nachmittags-Fixing am Donnerstag.

(Schluss) nuk/ste

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!