25.02.2013 15:18:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag fester

Der Euro hat sich heute, am frühen Montagnachmittag weiter sehr fest gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag gezeigt. Gegen 15 Uhr notierte der Euro bei 1,3285 US-Dollar. Gegen Pfund und Yen notierte der Euro klar fester und gegen den Franken mit leichten Gewinnen.

Vor dem mit Spannung erwarteten Wahlausgang in Italien, konnte der Euro kräftig zulegen. Für einen Wiener Devisenhändler war der klare Aufwärtstrend überraschend, da er mit Zurückhaltung vor den Ergebnissen gerechnet hätte. Ersten Meldungen zufolge dürfte das Mitte-Links-Bündnis von Pierluigi Bersani die Wahl gewonnen haben.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3304 (zuletzt: 1,3186) Dollar ermittelt und liegt damit 0,83 Prozent oder 0,0110 Einheiten über dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8789 (0,8620) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2305 (1,2272) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 125,00 (122,98) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,520 (25,492) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 293,54 (292,50) Forint je Euro ermittelt.

Heute früh lag der Euro noch bei 1,3217 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3181 bis 1,3317 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3040 (zuletzt: 1,3130) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 94,02 im Mittel (zuletzt: 93,37).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1592,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1576,50 im Nachmittags-Fixing am Freitag.

(Schluss) nuk/teo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!