11.03.2013 15:16:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag etwas leichter
Ein Händler verwies weiterhin auf ein sehr ruhiges Geschäft. Relevante Zahlen stehen nicht auf der Agenda. Deutschland und Frankreich hatten über ihre Industrieproduktion berichtet, aber damit kaum Einfluss auf den Euro ausgeübt. Auch die gestiegenen deutschen Exporte blieben ohne Wirkung.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,2994 (zuletzt: 1,3090) Dollar ermittelt und liegt damit 1,52 Prozent oder 0,0200 Einheiten unter dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8734 (0,8710) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2360 (1,2355) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 124,91 (125,50) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,542 (25,443) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 303,40 (297,64) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,3003 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,2980 bis 1,3025 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,2950 (zuletzt: 1,3070) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 96,13 im Mittel (zuletzt: 96,33).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1577,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1581,75 im Nachmittags-Fixing am Freitag.
(Schluss) nuk/pab

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!