04.12.2012 15:40:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag etwas höher
Ein Wiener Devisenhändler sprach von einem "lustlosen Handel". Die Stopps über 1,31 Dollar wurden nun "herausgenommen". Unterstützend hätten im Verlauf insbesondere größere Gold-Glattstellungen gewirkt.
Allgemein herrsche ein "relativ entspanntes Sentiment". Nach den News zu Griechenland und Spanien in der vergangenen Woche wären die Unsicherheiten etwas in den Hintergrund gerückt. Ob noch genügend Kraft vorhanden sei, um weiter auszuweiten oder ob nun Glattstellungen folgten, bliebe abzuwarten, erklärte der Händler.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3092 (zuletzt: 1,3057) Dollar ermittelt und liegt damit 1,18 Prozent oder 0,0153 Einheiten über dem Ultimowert 2011 von 1,2939 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8123 (0,8121) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2136 (1,2087) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 107,28 (107,36) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,243 (25,256) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 282,39 (281,89) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,3069 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3046 bis 1,3108 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3030 (zuletzt: 1,2980) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 81,84 im Mittel (zuletzt: 82,15).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.706,75 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.720,00 im Nachmittags-Fixing am Montag.
(Schluss) spe/emu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!