05.08.2020 13:04:51
|
Deutscher Automarkt im Juli nur noch 5 Prozent unter Vorjahr
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Rückgang der Verkäufe auf dem deutschen Pkw-Markt hat sich im Juli verlangsamt. Wie die Verbände VDIK und VDA mitteilten, sanken die Neuzulassungen noch um 5 Prozent auf rund 315.000. In den ersten sieben Monaten lag das Minus allerdings bei 30 Prozent auf 1,5 Millionen Autos.
Die angestaute Nachfrage konnte die Flaute der vergangenen Monate nur teilweise ausgleichen, wie es beim VDA hieß. "Wir rechnen damit, dass die Minusraten im zweiten Halbjahr gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat langsam wieder kleiner werden", sagte Verbandspräsidentin Hildegard Müller. "Für Deutschland gehen wir von rund 2,8 Millionen aus." Das entspräche einem Rückgang von 23 Prozent zum Vorjahr.
Im Juli liefen laut VDA in Deutschland 334.000 Pkw vom Band und damit 6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten wurden hierzulande 1,8 Millionen Autos produziert, was einem Einbruch von 36 Prozent entspricht. Schwach war im Juli weiterhin der Export mit einem Minus von 15 Prozent.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 05, 2020 07:04 ET (11:04 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
BMW-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Outperform (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Sector Perform von RBC Capital Markets für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,32 | -0,91% | |
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 13,90 | 0,72% | |
Ford Motor Co. | 9,65 | -1,02% | |
General Motors | 46,56 | -0,73% | |
Hyundai Motor Co Ltd | 201 000,00 | -0,50% | |
Kia Motors Corp | 96 700,00 | 0,62% | |
Mazda Motor Corp. | 6,48 | 1,70% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,46 | -1,21% | |
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,43 | -5,00% | |
Nissan Motor Co LtdShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr.2 Ord.Shares | 5,09 | -3,05% | |
Renault S.A. | 47,61 | -3,45% | |
Suzuki Motor Corp. | 12,04 | 2,21% | |
Toyota Motor Corp. | 18,41 | 1,92% | |
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) | 182,00 | 2,82% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,00 | -2,67% | |
Volkswagen (VW) St. | 94,60 | -2,42% |