06.07.2015 19:12:39
|
Der Tagesspiegel: Pfizers Deutschland-Chef: Gute Erfahrungen mit Anti-Korruptionsmaßnahmen
Berlin (ots) - Peter Albiez, Deutschland-Chef des
US-Pharmakonzerns Pfizer, glaubt, dass die branchenweit eingeführten
Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung seinem Unternehmen gut getan
haben. "In den letzten Jahren hat sich viel verändert", sagte Albiez
dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Er verwies auf
gesetzliche Regelungen und eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft,
die Korruption im Gesundheitswesen insgesamt verhindern solle. Der
Branchenkodex lege beispielsweise fest, dass
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte klar auf eine
wissenschaftlich-fachliche Grundlage gestellt werden müssten, und
keine Begleitprogramme beinhalten dürften, die etwa der Unterhaltung
dienen. Auch die Kosten für Übernachtung und Essen seien reguliert
und dürfen bestimmte Grenzen nicht überschreiten, erklärte Albiez.
"Wir haben sehr strikte Vorschriften, die verhindern, dass man in
eine Grauzone hineinkommt. Auch Abgaben an Ärzte sind streng
reguliert. Wir geben schon heute ausschließlich
Informationsmaterialien an Ärzte ab".
Der Beitrag bei Tagesspiegel.de: http://www.tagesspiegel.de/wirtsc haft/pfizers-deutschland-chef-ueber-korruption-bei-uns-ist-jeder-mita rbeiter-ein-compliance-officer/12016634.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
OTS: Der Tagesspiegel newsroom: http://www.presseportal.de/nr/2790 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!