12.03.2017 11:40:04
|
CSU will Bundeswehr aus der Türkei abziehen
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach den jüngsten Provokationen aus Ankara will die CSU die Bundeswehr aus der Türkei zurückholen. Der außen- und sicherheitspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe, Florian Hahn, sagte gegenüber der "Bild am Sonntag": "In dieser aufgeheizten Atmosphäre gerade gegenüber Deutschland erscheint es zunehmend unsicher, ob die türkische Regierung den Schutz unserer Soldatinnen und Soldaten in Incirlik umfassend gewähren kann und will. Die Bundesregierung sollte daher jetzt jegliche Investitionen in die Infrastruktur des Luftwaffenstützpunkts stoppen und, im zweiten Schritt, die Verlegung der Tornados einleiten".
Deutschland dürfe nicht zulassen, dass die Bundeswehr zum Faustpfand im Machtspiel Erdogans werde. "Ein solches Abhängigkeitsverhältnis ist irrsinnig, insbesondere wenn auch alternative Luftwaffenstützpunkte wie in Amman möglich sind." Derzeit sind rund 340 Bundeswehrsoldaten in der Türkei stationiert.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
March 12, 2017 06:08 ET (10:08 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 08 AM EDT 03-12-17
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!