Wolford Aktie
WKN: 83400 / ISIN: AT0000834007
| Rote Zahlen |
14.12.2012 13:52:00
|
China drückt Wolford in die Verlustzone
Seit nunmehr eineinhalb Jahren versucht Wolford, in Asien Fuß zu fassen. Eine Tochterfirma wurde gegründet, Partner akquiriert. Der Einstieg verläuft jedoch schleppend, derzeit sind die Bregenzer dort mit sechs Shops vertreten. Fünf Partner habe man in der "Pipeline", so Wolford-Chef Holger Dahmen am Freitag zur APA. Demnächst soll in Shanghai eine eigene Distribution aufgebaut werden.
Neben der China-Expansion wirkten sich unter anderem auch deutlich höhere Mietaufwendungen, zusätzliche Werbungskosten sowie höhere Zölle negativ auf das Ergebnis aus, sagte Wolford-Finanzvorstand Thomas Melzer zur APA. Der Umsatz hingegen wuchs um 4 Prozent auf 76,59 Mio. Euro - teils aufgrund neuer Standorte, teils organisch.
Während Wolford in den wichtigsten Märkten Deutschland, USA (+15,5 Prozent) und Frankreich (+10,6 Prozent) kräftige Umsatzzuwächse erzielte, gingen die Erlöse am Heimatmarkt Österreich um 3,6 Prozent zurück. Verantwortlich dafür ist laut Dahmen der Umbau am Flughafen Wien-Schwechat (Stichwort Skylink). "Durch das neue Flughafenregime haben wir enorme Einbußen", beklagte Dahmen. "Dort, wo unsere Boutique ist, haben sie eine Sackgasse gemacht und die Passagiere umgeschleust. Früher waren wir mitten im Traffic", so der Wolford-Chef. Der Shop am Flughafen sei der beste und größte in Österreich gewesen. Auch in Italien und Spanien lief es für Wolford im Halbjahr schlecht.
Impulse erhofft sich der Strumpfkonzern nun auch durch das anziehende Weihnachtsgeschäft. Traditionell ist das dritte Quartal, bei Wolford von November bis Jänner, am wichtigsten. Für das Geschäftsjahr 2012/13 gehen die Vorstände von einem Umsatzwachstum und positiven operativen Ergebnis aus, das aber aufgrund höherer Expansions- und Marketingkosten voraussichtlich unter dem Wert von 2011/12 liegen werde, heißt es in der Pflichtmitteilung.
Wolford beschäftigt aktuell quer über alle Länder 1.611 Personen, 60 weniger als im Jahr davor. Der Strumpfhersteller baute im Vorjahr am Standort in Bregenz in der Produktion Personal ab. Seit April 2012 - zu diesem Zeitpunkt endet bei Wolford das Geschäftsjahr - habe sich der Personalstand um 19 Personen verringert. "Alles natürliche Abgänge", wie von den Vorständen betont wurde.
(Schluss) kan/cri
ISIN AT0000834007 WEB http://www.wolford.com
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Wolford AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
EQS-HV: Wolford AG: Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung gem. § 107 Abs. 3 AktG (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
EQS-AGM: Wolford AG: Convocation of an Extraordinary General Meeting pursuant to §107 (3) AktG (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
Börse Wien: So performt der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Freundlicher Handel in Wien: So performt der ATX Prime nachmittags (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Schwacher Handel in Wien: Das macht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Wolford AGmehr Analysen
| 05.10.20 | Wolford buy | Raiffeisen Centrobank AG | |
| 19.03.19 | Wolford neutral | Raiffeisen Centrobank AG | |
| 21.12.18 | Wolford neutral | Raiffeisen Centrobank AG | |
| 11.12.17 | Wolford neutral | Raiffeisen Centrobank AG | |
| 21.08.17 | Wolford verkaufen | Raiffeisen Centrobank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Wolford AG | 3,60 | 2,86% |
|