23.11.2017 18:06:43
|
Cevian zeigt sich unzufrieden mit Thyssenkrupp-Chef Hiesinger
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Mitgründer des streitbaren Investors Cevian greift Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger frontal an. "Die Strategie hat bisher nicht das geliefert, was man versprochen hat", sagte Lars Förberg dem Handelsblatt. "Die Ergebnisse sind besorgniserregend."
Förberg wirft dem Vorstand des Industriekonzerns vor, sich vor vier Jahren operative Margenziele von 6 bis 7 Prozent gesetzt zu haben, derzeit aber gerade mal die Hälfte zu schaffen. "Seit vier Jahren warten wir damit auf sichtbaren Fortschritt", klagte er.
Cevian hält mehr als 15 Prozent an Thyssenkrupp und ist hinter der Krupp-Stiftung mit 21 Prozent der zweitgrößte Anteilseigner. Hiesinger hatte auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag ein Minus von knapp 650 Millionen Euro verkündet, für das gerade angelaufene Geschäftsjahr aber eine deutliche Verbesserung aller wichtigen Kennziffern in Aussicht gestellt.
Für Aktionär Förberg ist das zu wenig. Der Vorstand müsse sich die Frage stellen, wie es Thyssenkrupp schaffen könne, "die beste industrielle Struktur zu schaffen, um seinen Zielen gerecht zu werden und wettbewerbsfähiger zu werden, dies nicht nur für Stahl, sondern auch für die anderen Sparten", sagte er.
Beim Stahl habe der Konzern die richtige Antwort mit der angestrebten Tata-Fusion gegeben. Auch für die anderen Sparten sei eine solche Lösung denkbar. "Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die richtige Strukturen zu finden", sagte Förberg. "Joint Venture, dezentrale Unternehmensstrukturen, Spin-off. Das zentrale Thema ist doch, dass Konglomerate alten Stils nicht mehr funktionieren."
Der Frage, ob er Hiesinger noch unterstütze, wich Förberg aus: "Es muss der Anspruch der Unternehmensführung sein, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Und dazu muss sich das Unternehmen wandeln, agiler und einfacher werden in einer sich schnell ändernden Welt", sagte er dem Handelsblatt.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/jhe/brb
(END) Dow Jones Newswires
November 23, 2017 12:06 ET (17:06 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
05.12.24 |
Deutsche Börse macht thyssenkrupp-CFO Jens Schulte zum neuen Finanzvorstand (Dow Jones) | |
29.11.24 |
thyssenkrupp-Aktie rot: Scholz mahnt thyssenkrupp zum Schutz von Stahlproduktion und Arbeitsplätzen (Dow Jones) | |
25.11.24 |
thyssenkrupp-Aktie legt zu: Positives Gutachten bringt thyssenkrupp Steel offenbar Finanzierungszusage - Stellenabbau (finanzen.at) | |
18.11.24 |
Ausblick: ThyssenKrupp legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
07.11.24 |
thyssenkrupp-Aktie höher: Dirk Schulte ist der neue Personalvorstand (Dow Jones) | |
04.11.24 |
Erste Schätzungen: ThyssenKrupp stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
22.10.24 |
thyssenkrupp-Aktie gibt dennoch nach: VW will bei CO2-armen Stahl auf thyssenkrupp setzen (Dow Jones) | |
21.10.24 |
thyssenkrupp-Aktie dennoch leichter: Rüstungsgüter gehen aus Deutschland wieder in die Türkei (dpa-AFX) |
Analysen zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 6,02 | 6,70% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 6,20 | 19,23% |
|