25.03.2013 13:44:31

Bund will sich nicht an Spekulationen um Tegel beteiligen

    BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will sich nicht an Spekulationen um eine längere Offenhaltung des Berliner Flughafens Tegel beteiligen. "Es geht jetzt vorrangig darum, den Flughafen BER ins Laufen zu bringen. Das ist unsere Kernaufgabe, der wir auch mit allem Engagement nachkommen," sagte eine Sprecherin des Verkehrsministeriums am Montag mit Blick auf den künftigen Hauptstadtflughafen, dessen Eröffnung wegen Technikproblemen bis auf weiteres ungewiss ist. Die Flughafengesellschaft und die Länder Berlin und Brandenburg könnten Überlegungen anstellen. "Das müsste dann dort diskutiert werden", sagte die Sprecherin.

    Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hatte angesichts von Überlegungen des neuen BER-Chefs Hartmut Mehdorn zu einem längeren Betrieb in Tegel auf die Rechtslage hingewiesen, die dies nicht vorsieht. Demnach erlischt die Betriebsgenehmigung von Tegel sechs Monate nach dem Start des BER. Angesprochen auf Gedankenspiele, Tegel weiter als Standort für Flugzeuge der Bundesregierung zu nutzen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert: "Die Frage eines Regierungs- Flughafens scheint mir nicht das größte fliegerische Problem zu sein, das Berlin zu lösen hat."/sam/DP/she

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!