09.12.2022 17:31:43
|
Britische Regierung gibt Londoner Finanzzentrum neue Freiräume
LONDON (dpa-AFX) - Knapp drei Jahre nach dem Brexit soll die Londoner Finanzbranche nach Plänen der britischen Regierung neue Freiräume bekommen. Finanzminister Jeremy Hunt stellte am Freitag im schottischen Edinburgh ein weitreichendes Maßnahmenpaket vor, das verschiedene Deregulierungen für Banken vorsieht. Die als "Edinburgh-Reformen" betitelten Änderungen sollen Hunt zufolge "neue Brexit-Freiheiten ausschöpfen", Bürokratie abschaffen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln.
Außerdem will sich der Sektor stärker für Kryptowährungen öffnen. Obergrenzen für Banker-Boni werden aufgehoben. Unter anderem sollen auch Regeln abgeschafft werden, die 2008 als Sicherheitsmechanismen nach der Finanzkrise eingeführt wurden und die Banken dazu verpflichteten, risikoreichere Investitionen von anderen Aktivitäten zu trennen.
Hunt betonte jedoch, heute seien die Banken in einer ganz anderen Situation als damals und wies den Einwand von Kritikern zurück, die Regierung würde damit die Sicherheit des Systems gefährden. Der Wirtschaftsverband Confederation of British Industry und Vertreter der Londoner Bankenbranche begrüßten die Ankündigung.
Die Opposition warf Hunt vor, kurz nach der desaströsen Wirtschaftspolitik von Ex-Premierministerin Liz Truss erneut zu viel Risiko einzugehen. "Dass dies geschieht, nachdem die Tories unsere Wirtschaft an den Abgrund geführt haben, ist mehr als fehl am Platz", sagte die für die Finanzbranche zuständige Abgeordnete Tulip Siddiq.
Die Londoner City war lange der führende Finanzdistrikt Europas - mit dem Brexit hat sich dies jedoch geändert. Zentren wie Amsterdam, Paris und Frankfurt machen der britischen Hauptstadt Konkurrenz.
/swe/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HSBC-Aktie dreht in die Verlustzone: HSBC steigert Quartalsgewinn viel stärker als erwartet - Milliardeneinsparungen geplant (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HSBC schraubt Klima-Ambitionen zurück (Dow Jones) | |
19.02.25 |
ROUNDUP: Neuer HSBC-Chef setzt nach Rekordgewinn auf weitere Umstrukturierung (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
HSBC zielt bis Ende 2026 auf Einsparungen von 1,5 Mrd Dollar ab (Dow Jones) | |
19.02.25 |
KORREKTUR/HSBC will nach Rekordgewinn Kosten drücken - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
HSBC will nach Rekordgewinn Kosten drücken - Aktie legt zu (dpa-AFX) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
20.02.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.02.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
20.02.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.02.25 | HSBC Holdings Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
HSBC Holdings plc | 10,74 | -1,34% |
|
Lloyds Banking Group | 0,80 | 5,30% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 140,00 | 0,00% |
|
NatWest Group PLC Registered Shs | 5,31 | -0,64% |
|