22.09.2013 16:54:31
|
Britische Labour-Partei tritt zu Jahreskonferenz zusammen
Miliband stellte Maßnahmen in Aussicht, um den Import von Billig-Arbeitskräften nach Großbritannien zu zügeln. Eine von ihm geführte Regierung wolle große und mittelständische Unternehmen dazu zwingen, für jeden fachlich qualifizierten Arbeitnehmer, der aus einem Land außerhalb der EU angeheuert werde, einen Ausbildungsplatz für britische Lehrlinge bereitzustellen, kündigte er an. Der inflationsbedingte Wertverfall des Mindestlohns müsse langfristig ausgeglichen werden. Eine Erhöhung der Staatsausgaben werde es aber auch unter Labour nicht geben.
Der 43-jährige Parteichef hat laut Meinungsumfragen auf der Beliebtheitsskala aber noch eine steile Kurve zu erklimmen. Nach einer am Sonntag in der "Sunday Times" veröffentlichen Umfrage des Instituts YouGov trauen ihm 63 Prozent das Amt des Premierministers nicht zu./aet/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!