18.09.2014 21:07:58
|
Börsen-Zeitung: Ladehemmung, Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Stephan Lorz
Wahrscheinlich sieht es bei der nächsten Tranche aber nicht viel besser aus. Da EZB-Präsident Mario Draghi ein Volumen von 400 Mrd. Euro für die ersten beiden Tranchen avisiert hat, wäre das ein verheerendes Signal. Denn es zeigt, dass die Probleme in der Eurozone mit Liquiditätsinstrumenten allein nicht behoben werden können, sondern vielmehr wirtschaftspolitische Reformen dringlich sind. Wer sagt denn, dass es an den Banken liegt, wenn - aus Sicht der EZB - zuwenig Kredite vergeben werden und die Konjunktur nicht so recht in Schwung kommt? Vielleicht fehlt es einfach an der Nachfrage, weil das Investitionsumfeld zu wünschen übrig lässt. Auch die derzeitigen politischen Umstände - Stichworte: Ukraine, Russland-Sanktionen - sprechen nicht für überschwängliche Ausgabenfreude bei Unternehmen und Konsumenten. Warum sollten sich die Banken unter diesen Umständen übermäßige Liquidität ans Bein binden, die im Falle der TLTRO noch dazu an die Kreditvergabe gekoppelt ist?
Aber derlei Argumente kümmern die Notenbanker offenbar nicht, weil sie nicht in ihr Weltbild passen. In der "modernen" Geldpolitik geht es stattdessen nach dem Motto zu: Viel hilft viel! Und so wird schon von einem noch größeren Programm gesprochen, bei dem die Gelder auf jeden Fall abfließen: der Kauf von Staatsanleihen nach angelsächsischem Vorbild. Das stützt die Banken ebenfalls, senkt aber den Reformdruck in der Eurozone weiter. Und welche Regierung kann sich schon der Verlockung entziehen, wenn die Notenbank den Absatzkanal für Staatsbonds offen hält?
OTS: Börsen-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30377 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2
Pressekontakt: Börsen-Zeitung Redaktion
Telefon: 069--2732-0 www.boersen-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!