19.02.2015 21:42:58
|
Börsen-Zeitung: Eine Brücke, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner
Insofern ist es durchaus erfreulich, dass sich die neue
griechische Regierung wenigstens dazu durchringen konnte, einen
halbherzigen Antrag abzusenden. Denn der ermöglicht immerhin, dass
jetzt endlich am Verhandlungstisch konkret um Formulierungen und
Spielräume gerungen werden kann - und erlaubt gleichzeitig, dass
Tsipras und Varoufakis einen gesichtswahrenden Weg finden, um einem
nun etwas näher gerückten - möglichen Kompromiss zuzustimmen.
Natürlich hat das Bundesfinanzministerium recht, wenn es das Papier erst einmal zurückweist. Zwar sagt Athen darin im Ansatz die Erfüllung der fünf zentralen Bedingungen zu: keine Rücknahme beschlossener Reformen, haushaltsneutrale Erfüllung von Auflagen, Anerkennung finanzieller Verbindlichkeiten, Kooperation mit den Institutionen, Wille zum erfolgreichen Abschluss des Hilfsprogramms. Zugleich aber koppelt die Regierung diese Versprechen mit jeder Menge Formulierungen, die Abweichungen von Verabredungen erlauben, vereinbarte Zwischenziele kippen und neue Pflichten der Kapitalgeber begründen. Das trifft nicht nur in Berlin auf Ablehnung, sondern auch bei den Finnen, die kurz vor Wahlen stehen, oder bei den Niederländern, die mit Widerständen im Parlament rechnen müssen.
Auch schütteln die Spanier und Portugiesen den Kopf, die sich strikt an Vorgaben gehalten haben und dafür schmerzhafte Einbußen hinnehmen mussten. Und schließlich können auch Esten und Malteser nicht länger den ständigen Wunsch nach Extrawürsten ertragen, solange der Wohlstand ihrer Bürger noch immer unter dem der Griechen liegt.
Kurzum: Niemand sollte heute mit einfachen Verhandlungen rechnen. Aber immerhin baut Athen endlich die wichtige Brücke, um überhaupt eine Einigung zu ermöglichen. Die Euro-Staaten werden nun sorgfältig darauf achten, dass es nicht einfach nur eine Brücke für die griechische Regierung ist, um ohne Rücksicht auf bestehende Vereinbarungen über die nächsten sechs Monate zu kommen.
OTS: Börsen-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30377 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2
Pressekontakt: Börsen-Zeitung Redaktion
Telefon: 069--2732-0 www.boersen-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!