16.09.2015 22:57:40
|
Börsen-Zeitung: Dankbare Aufgabe, Kommentar zum Bankenverband von Bernd Wittkowski
Nun wird es aber doch Hans-Walter Peters, Chef und Mitinhaber des Hamburger Bankhauses Berenberg. Dass Peters, der zusammen mit dem bis April 2016 amtierenden Präsidenten Jürgen Fitschen und dessen Vorgänger Andreas Schmitz das BdB-Präsidium bildet, die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen für das Amt mitbringt, steht außer Frage, mögen auch andere nicht weniger qualifiziert sein. Die Eignung hat nichts mit der Größe oder dem Geschäftsmodell des jeweiligen Hauses zu tun. Peters wäre nicht der erste Privatbankier, der an der Verbandsspitze einen großartigen Job machen würde. Sicher: Die Finanzwelt unterliegt einem dramatischen Wandel - regulatorisch, aufsichtlich und technisch. Aber um die Herausforderungen zu bewältigen, braucht der Präsident die Stäbe nicht im eigenen Haus, dafür gibt es ja das eingespielte Verbandsteam.
Es war so richtig wie wichtig, dass der elfköpfige BdB-Vorstand die hochkochende Kandidatendiskussion durch eine inoffizielle Vor-Wahl erstickt hat, wobei es schon ein wenig gewöhnungsbedürftig erscheint, dass dabei gleich die Einstimmigkeit abgesprochen wird. Die Satzung scheint das herzugeben. Auf jeden Fall hätten anhaltende Spekulationen bis zur Wahl am 9. November alle Bewerber und den ganzen Verband beschädigt.
Doch die Diskussion muss jenseits dieser Personalie weitergeführt
werden, nicht nur in Richtung hauptamtlicher Präsident wie bei
Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken. Hilmar Kopper würde,
hätte man ihm die Position ernsthaft angetragen, vermutlich gefragt
haben, ob die Verbände in der heutigen Struktur nicht völlig aus der
Zeit gefallen sind. Eine Bank Schilling und eine Deutsche Bank (beide
privat) verbindet im Zeitalter der europäischen Aufsicht relativ
wenig, Commerzbank, DZ Bank und LBBW eher viel, obwohl sie drei
verschiedenen Säulen angehören. Wenn man nach Schulden-, Flüchtlings
und allfälligen weiteren Krisen immer noch nicht unterstellen will,
dass Europa bald auseinanderfliegt, muss der europäische
Verbandsflickenteppich dringend erneuert werden. Daran mitzuwirken
ist eine dankbare Aufgabe für den künftigen BdB-Präsidenten.
OTS: Börsen-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30377 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2
Pressekontakt: Börsen-Zeitung Redaktion
Telefon: 069--2732-0 www.boersen-zeitung.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!