BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Kursverlauf |
11.07.2025 12:27:09
|
Börse Zürich: SPI verliert mittags
Am Freitag notiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 1,10 Prozent tiefer bei 16 667,11 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,139 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,484 Prozent auf 16 770,46 Punkte an der Kurstafel, nach 16 851,98 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 16 770,46 Punkte, das Tagestief hingegen 16 662,45 Zähler.
SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn kletterte der SPI bereits um 0,445 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2025, lag der SPI noch bei 17 004,99 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.04.2025, wies der SPI 15 112,54 Punkte auf. Der SPI wies vor einem Jahr, am 11.07.2024, einen Stand von 16 292,65 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,40 Prozent. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell SHL Telemedicine (+ 5,98 Prozent auf 1,95 CHF), EMS-CHEMIE (+ 4,34 Prozent auf 649,00 CHF), Evolva (+ 2,76 Prozent auf 1,12 CHF), Kudelski (+ 2,55 Prozent auf 1,41 CHF) und Varia US Properties (+ 2,01 Prozent auf 20,30 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Adval Tech (-5,69 Prozent auf 46,40 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-5,35 Prozent auf 0,23 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-4,65 Prozent auf 17,24 CHF), ams-OSRAM (-3,62 Prozent auf 11,97 CHF) und LEM (-2,84 Prozent auf 854,00 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 102 540 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 238,116 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SPI-Werte
Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,62 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
17:59 |
SIX-Handel: SPI klettert zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
15:59 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Zürich: So performt der SPI mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 46,80 | -2,09% |
|
ams-OSRAM AG | 11,50 | -11,54% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 102,60 | -0,58% |
|
BB Biotech AG | 34,65 | 0,14% |
|
EMS-CHEMIE AG | 696,00 | 1,61% |
|
Evolva Holding AG | 1,14 | 0,44% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,63 | 4,49% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,24 | 2,11% |
|
LEM S.A. | 946,00 | 0,96% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 18,20 | -0,87% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,33 | 2,42% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,00 | 2,78% |
|
SHL Telemedicine | 1,85 | 0,00% |
|
UBS | 32,60 | 4,29% |
|
Varia US Properties | 19,90 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 831,13 | 1,28% |