Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Dow Jones-Performance im Blick |
03.07.2025 22:36:00
|
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels auf grünem Terrain
Am Donnerstag bewegte sich der Dow Jones via NYSE letztendlich 0,77 Prozent stärker bei 44 828,53 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder sind damit 17,088 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,065 Prozent auf 44 455,66 Punkte an der Kurstafel, nach 44 484,42 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tagestief bei 44 550,42 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 44 885,83 Punkten lag.
Dow Jones-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Dow Jones bislang Gewinne von 1,84 Prozent. Der Dow Jones lag noch vor einem Monat, am 03.06.2025, bei 42 519,64 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, lag der Dow Jones bei 40 545,93 Punkten. Der Dow Jones wurde vor einem Jahr, am 03.07.2024, mit 39 308,00 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,75 Prozent nach oben. Bei 45 054,36 Punkten markierte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Bei 36 611,78 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im Dow Jones
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Travelers (+ 2,64 Prozent auf 264,13 USD), Boeing (+ 1,83 Prozent auf 215,92 USD), Amazon (+ 1,59 Prozent auf 223,41 USD), Microsoft (+ 1,58 Prozent auf 498,84 USD) und IBM (+ 1,50 Prozent auf 291,97 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind hingegen Merck (-1,77 Prozent auf 80,93 USD), 3M (-0,67 Prozent auf 152,94 USD), Home Depot (-0,36 Prozent auf 315,60 EUR), Procter Gamble (-0,23 Prozent auf 160,83 USD) und McDonalds (-0,19 Prozent auf 294,08 USD).
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 35 864 935 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im Dow Jones mit 3,252 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Aktien im Fokus
2025 hat die Merck-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Mit 6,28 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
Analysen zu Amazonmehr Analysen
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.25 | Amazon Overweight | Morgan Stanley | |
03.07.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 127,86 | -0,41% |
|
Amazon | 197,30 | 1,85% |
|
Boeing Co. | 197,44 | -0,57% |
|
Home Depot Inc., The | 317,55 | -0,61% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 220,60 | -7,97% |
|
McDonald's Corp. | 251,35 | -0,40% |
|
Merck Co. | 70,70 | -0,28% |
|
Microsoft Corp. | 435,70 | 1,51% |
|
NVIDIA Corp. | 147,50 | 1,75% |
|
Procter & Gamble Co. | 134,90 | 0,46% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 222,80 | -0,76% |
|
UnitedHealth Inc. | 236,90 | -3,91% |
|
Verizon Inc. | 36,57 | 0,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 693,91 | -0,70% |