Euro STOXX 50-Kursverlauf |
15.01.2024 17:59:03
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Handelsende nach
Der Euro STOXX 50 gab im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0,53 Prozent auf 4 456,33 Punkte nach. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 3,903 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,088 Prozent höher bei 4 483,98 Punkten in den Montagshandel, nach 4 480,02 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4 489,49 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 451,03 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 15.12.2023, wies der Euro STOXX 50 4 549,44 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, den Stand von 4 136,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.01.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 150,80 Punkten.
Der Index verlor seit Jahresanfang 2024 bereits um 1,25 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 568,80 Punkten. Bei 4 418,08 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,92 Prozent auf 385,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,73 Prozent auf 22,67 EUR), Deutsche Börse (+ 0,29 Prozent auf 187,90 EUR), Enel (+ 0,24 Prozent auf 6,76 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,10 Prozent auf 61,42 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Bayer (-2,04 Prozent auf 33,55 EUR), Stellantis (-1,72 Prozent auf 20,18 EUR), Ferrari (-1,45 Prozent auf 314,52 EUR), BMW (-1,37 Prozent auf 95,52 EUR) und Infineon (-1,34 Prozent auf 33,81 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 466 010 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 334,555 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die Stellantis-Aktie präsentiert mit 3,77 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 11,42 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Börse-Aktie: So viel hätte eine Investition in Deutsche Börse von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Deutsche Börse-Aktie-Analyse: Warburg Research bewertet mit Buy (finanzen.at) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ziel für Deutsche Börse auf 230 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Deutsche Börse-Analyse: Neutral-Bewertung für Deutsche Börse-Aktie von JP Morgan Chase & Co. (finanzen.at) | |
23.01.25 |
DAX 40-Wert Deutsche Börse-Aktie: So viel hätte eine Investition in Deutsche Börse von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
28.01.25 | Deutsche Börse Buy | Warburg Research | |
28.01.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,51 | -1,24% | |
BMW AG | 78,16 | -1,93% | |
Deutsche Börse AG | 238,10 | -0,92% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
Enel S.p.A. | 6,88 | 0,17% | |
Ferrari N.V. | 416,50 | 0,10% | |
Infineon AG | 31,51 | 0,00% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,19 | -0,68% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 700,40 | -2,72% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 521,00 | -0,84% | |
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,51 | -1,12% | |
Stellantis | 12,68 | -3,54% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% |