Volkswagen Aktie
WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005
Geändert am: 31.08.2016 22:15:50
|
ATX und DAX schließen mit roten Vorzeichen -- Dow leichter -- Warimpex-Aktie auf Höhenflug -- Valneva wieder mit positivem EBITDA -- BUWOG verdiente mehr -- STRABAG halbiert Verlust -- Apple im Fokus
Der Wiener Aktienmarkt notierte anfänglich freundlich, musste sich im späten Handel jedoch dem Verkaufsdruck beugen.
Der ATX notierte zur Schlussglocke 0,78 Prozent leichter bei 2.314,38 Punkten. Zum Handelsstart wies das heimische Börsenbarometer ein leichtes Minus von 0,2 Prozent bei 2.328,80 Punkten aus.
Der DAX rutschte 0,61 Prozent auf 10.592,69 Punkte ab. Er startete 0,27 Prozent leichter, der Erstkurs wurde bei 10.627,18 Punkten markiert.
Mit den näher rückenden US-Arbeitsmarktdaten am Freitag steigt vorerst die Zurückhaltung, hieß es am Markt. Etwas Unterstützung gegen Gewinnmitnahmetendenzen kamen im frühen Handel von den Überseebörsen: So blieb die Börse in Tokio am Mittwoch im Aufwind.
22:14 Uhr: Dow geht schwächer aus dem Handel
Die Wall Street notierte am Mittwoch schwächer.
Der Dow Jones notierte zum Handelsbeginn 0,2 schwächer bei 18.422,00 Punkten und konnte sich nicht in die Gewinnzone vorarbeiten. Er ging 0,29 Prozent leichter bei 18.400,88 Punkten in den Feierabend. Der Nasdaq Composite schloss auf Vortagesniveau.
Die jüngsten Daten des Dienstleisters ADP lieferten den Anlegern vorbörslich keine ausreichenden Indizien, um vor den Beschäftigungszahlen am Freitag neue Risiken einzugehen. Die Schaffung von 177.000 neuen Stellen in der Privatwirtschaft lag etwas über den Marktschätzungen, aber unter dem nach oben revidierten Vormonatswert von 194.000. Den Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) zufolge zeichnet sich damit immerhin ein solides Stellenplus ab. Sie erwarten, dass die Zinserwartungen tendenziell davon unterstützt werden dürften.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:26 Uhr: Krones verstärkt sich mit Zukauf in den USA
Die KRONES AG stärkt mit einem Zukauf ihre Prozesstechnik in den USA.
Zur Meldung
18:55 Uhr: Thorsten Boeckers wird ab 12. Mai 2017 neuer K+S-Finanzvorstand
Thorsten Boeckers wird ab dem 12. Mai nächsten Jahres neuer Finanzvorstand des Düngemittel- und Salzkonzerns K+S.
Zur Meldung
17:45 Uhr: Ölpreise wegen hoher US-Reserven unter Druck
Überraschend hohe Ölreserven in den USA haben am Mittwoch für Druck auf die Ölpreise gesorgt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 47,10 US-Dollar. Das waren 1,27 US-Dollar weniger als am Dienstag.
Zur Meldung
17:38 Uhr: Volkswagen ruft noch einmal 30.000 Erdgasautos zurück
Der Autobauer Volkswagen weitet seine Rückrufe bei Erdgasautos aus. Betroffen sind diesmal insgesamt mehr als 30.000 Fahrzeuge der Modelle Caddy, Passat und Touran, wie VW am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte.
Zur Meldung
16:49 Uhr: Eurokurs bewegt sich kaum von der Stelle
Der Eurokurs hat sich am Mittwoch unter dem Strich kaum von der Stelle bewegt.
Zur Meldung
16:20 Uhr: Rath bis Juni operativ stabil - Finanzergebnis drückte Gewinn
Der börsennotierte Feuerfest-Konzern Rath hat im
Halbjahr stabile operative Ergebnisse geschrieben. Das
Konzernergebnis wurde aber durch ein schlechteres Finanzergebnis auf
unter eine Million Euro gedrückt.
Zur Meldung
15:32 Uhr: Brexit und Terror reißen Loch in Wolford-Gewinnprognose
Der Strumpf- und Wäschekonzern Wolford korrigiert
angesichts schwächelnder Nachfrage seine Gewinnprognose für das
laufende Geschäftsjahr
Zur Meldung
15:30 Uhr: US-Börsen gehen kaum bewegt in den Mittwochshandel
Die Anleger an der Wall Street zeigen sich zur Wochenmitte unentschlossen.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones wies zur Startglocke einen marginalen Abschlag von 0,2 Prozent bei 18.422 Punkten aus. Der Nasdaq Composite kaum zur Handelseröffnung ebenfalls kaum vom Fleck.
Vor dem Handelsstart in New York wurde der ADP-Arbeitsmarktbericht veröffentlich. Laut diesem wurden um Juli 177.000 Stellen außerhalb der Landwirtschaft neugeschaffen. Experten hatten mit einem etwas niedrigeren Wert gerechnet. Diese Anzeichen für eine deutlich bessere Wirtschaft lässt im weiteren Verlauf den Dollarkurs deutlich anziehen, was den exportorientieren US-Unternehmen widerrum Schwierigkeiten bereitet.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.08.16 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.08.16 | Dienstleistungssektorertrag |
31.08.16 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
31.08.16 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.08.16 | Industrieproduktion (Monat) |
31.08.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
31.08.16 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle |
31.08.16 | Geschäftsvertrauen |
31.08.16 | Geschäftsaussichten |
31.08.16 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
31.08.16 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
31.08.16 | Annualisierte Baubeginne |
31.08.16 | Bauaufträge (Jahr) |
31.08.16 | Baubeginne (Jahr) |
31.08.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
31.08.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
31.08.16 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
31.08.16 | Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat) |
31.08.16 | UBS Konsumindikator |
31.08.16 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
31.08.16 | Darlehen im Privatsektor |
31.08.16 | Verbraucherausgaben (Monat) |
31.08.16 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig ( Jahr ) |
31.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
31.08.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
31.08.16 | Arbeitslosenquote |
31.08.16 | Handelsbilanz |
31.08.16 | Arbeitslosenquote s.a. |
31.08.16 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
31.08.16 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland |
31.08.16 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts |
31.08.16 | Arbeitslosenqoute |
31.08.16 | Auslandsankünfte |
31.08.16 | Leistungsbilanz |
31.08.16 | Arbeitslosenquote |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
31.08.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
31.08.16 | Lohninflation ( Monat ) |
31.08.16 | Lohninflation ( Jahr ) |
31.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
31.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
31.08.16 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
31.08.16 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.08.16 | MBA Hypothekenanträge |
31.08.16 | M3-Geldmenge |
31.08.16 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.08.16 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
31.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
31.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.08.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.08.16 | ADP Beschäftigungsänderung |
31.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
31.08.16 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal) |
31.08.16 | Arbeitslosenquote |
31.08.16 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.08.16 | Primärer Haushaltsüberschuss |
31.08.16 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.08.16 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
31.08.16 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
31.08.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
31.08.16 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
31.08.16 | Nationale Arbeitslosenquote |
31.08.16 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
31.08.16 | Zinssatzentscheidung |