Sprint Nextel Aktie
WKN: 857165 / ISIN: US8520611000
|
Geändert am: 28.09.2015 22:16:43
|
ATX und DAX schließen deutlich im Minus -- Dow schließt tiefrot -- Apple mit iPhone-Verkaufsrekord -- Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Winterkorn -- Audi im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX büßte 2,1 Prozent ein und schloss bei 9.484 Punkten. Zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte er bei 9.633 Punkten bereits ein kräftiges Minus verbucht.
Zum Auftakt in die neue Handelswoche belastete erneut die Konjunktur in China die Stimmung an den europäischen Börsen. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt waren die Gewinne der chinesischen Industrieunternehmen im August um 8,8 Prozent zum Vorjahr gesunken und damit deutlich stärker als im Monat zuvor. Die Investoren sind außerdem verunsichert, wie sich das globale Wachstum in den kommenden Monaten entwickelt. Immer deutlicher wird, dass die Anleihekäufe der Notenbanken weder zu einer höheren Nachfrage noch zu einer steigenden Inflation führen. Vielmehr wird immer klarer, dass die Währungen unter Druck kommen und die Gefahr von Blasen am Kapitalmarkt steigt.

Die Wall Street hat wegen der wieder zunehmenden Nervosität der Anleger einen schwachen Wochenauftakt verzeichnet. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete tiefer und baute seine Verluste während des Handels noch weiter aus. Er rutschte zwischenzeitlich sogar unter die Marke von 16.000 Zählern. Zur Schlussglocke notierte er um 1,92 Prozent schwächer auf 16.001,89 Zählern. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich am Montag tiefrot und schloss weit im Minus.
Schwache Konjunkturdaten aus China sowie durchwachsene aus der US-Wirtschaft belasteten. Dazu gesellte sich der unvermindert weite Kreise ziehende VW-Abgasskandal, der auf die Stimmung an den europäischen Handelsplätzen drückte und auch die Autoaktien in den USA nach unten zog.
Bei den Unternehmen steht unter anderem Apple im Blick der Anleger. Das Unternehmen meldete Rekordverkaufszahlen seiner neuen iPhone-Modelle, die am Wochenende erstmals angeboten wurden.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Euro (Dollarkurs) hat im US-Handel am Montag spürbar zugelegt und ist deutlich über 1,12 US-Dollar gestiegen. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street stand die Gemeinschaftswährung bei 1,1225 Dollar.
Zur Meldung

Angesichts des schwächelnden Peso-Kurses setzt Mexiko seine Stützungskäufe fort. Bis Ende November werden täglich 200 Millionen US-Dollar versteigert, wie die Zentralbank der zweitgrößten Volkswirtschaft in Lateinamerika am Montag mitteilte.
Zur Meldung

Die Wall Street hat wegen der wieder zunehmenden Nervosität der Anleger einen schwachen Wochenauftakt verzeichnet. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete 0,6 Prozent niedriger bei 16.215,00 Punkten und baut seine Verluste noch weiter aus. Auch der Nasdaq Composite gab anfänglich nach und liegt auch im weiteren Verlauf weit in der Verlustzone.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Vom Abgasskandal bei Volkswagen durch den Einbau von Manipulations-Software in Diesel-Autos sind auch 1,8 Millionen leichte Nutzfahrzeuge betroffen.
Zur Meldung

Der Branchenkonkurrent Busch ist beim Pumpenspezialist Pfeiffer Vacuum eingestiegen. Über eine Beteiligungsgesellschaft habe das baden-württembergische Familienunternehmen 15 Prozent der Aktien am TecDAX-Unternehmen aus dem hessischen Aßlar erworben, teilte Busch am Montag in Maulburg mit.
Zur Meldung

Die im Zuge des Abgas-Skandals eingebrochenen Vorzugsaktien von Volkswagen haben ihre Talfahrt am Montag wieder beschleunigt. Der Kurs fiel erneut unter die Marke von 100 Euro.
Zur Meldung

In elf Tagen kommt das
neueste iPhone auch nach Österreich. Die neuen Modelle 6S und 6S
Plus werden in Österreich ab Freitag, dem 9. Oktober verfügbar sein,
teilte der US-Hersteller Apple am Montag mit. Neben Österreich werde
das Smartphone auch in über 40 anderen Ländern weltweit erstmals
erhältlich sein.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag nach schwachen Daten vom US-Immobilienmarkt wieder von zwischenzeitlichen Verlusten erholt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
17.10.25 |
S&P 500-Papier Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Meta Platforms (ex Facebook) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein - Meta Platforms-Aktie leichter (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
KORREKTUR: Jugendschutz bei Instagram künftig wie bei Kinofilmen (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
Jugendschutz bei Instagram künftig wie bei Kinofilmen (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
Erste Schätzungen: Meta Platforms (ex Facebook) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
10.10.25 |
Meta-Aktie schwächelt: Sammelklage nach Facebook-Datenskandal startet vor Gericht (dpa-AFX) | |
|
10.10.25 |
ROUNDUP 3: Worum es bei der Sammelklage gegen Facebook-Mutter Meta geht (dpa-AFX) |
Analysen zu Sprint Nextel Corp.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 28.09.15 | Tag nach dem chinesischen Herbst-Festivals |
| 28.09.15 | St. Stephens Tag |
| 28.09.15 | Erntedankfest |
| 28.09.15 | Führender Wirtschaftsindex |
| 28.09.15 | Koinzidenter Index |
| 28.09.15 | Industrie-Zuversicht |
| 28.09.15 | Verbraucherzuversicht |
| 28.09.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 28.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 28.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 28.09.15 | Konjunkturoptimismus |
| 28.09.15 | Konsumklima |
| 28.09.15 | Fed´s Tarullo spricht |
| 28.09.15 | Monats Einzelhandelsumsätze |
| 28.09.15 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
| 28.09.15 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 28.09.15 | Kapazitätsausnutzung |
| 28.09.15 | Privatausgaben |
| 28.09.15 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 28.09.15 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
| 28.09.15 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
| 28.09.15 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 28.09.15 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 28.09.15 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
| 28.09.15 | Arbeitslosenquote |
| 28.09.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 28.09.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 28.09.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 28.09.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 28.09.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 28.09.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 28.09.15 | Fed´s Evans spricht |
| 28.09.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 223,40 | 0,02% |
|
| AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 21,20 | -3,53% |
|
| Aurubis | 109,70 | 0,83% |
|
| BASF | 43,59 | 0,09% |
|
| BMW AG | 80,74 | 0,67% |
|
| Comcast Corp. (Class A) | 25,25 | -0,96% |
|
| Compania Sud Americana de Vapores S.A. | 190,00 | 0,00% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,73 | -0,02% |
|
| Energy Transfer Equity LP Partnership Units | 16,85 | -0,35% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,40 | -0,70% |
|
| Julius Bär | 57,18 | 0,46% |
|
| K+S AG | 11,95 | 0,76% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 167,65 | -0,95% |
|
| Lufthansa AG | 6,91 | -0,58% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,99 | 0,06% |
|
| Merck KGaA | 115,25 | 0,39% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 635,60 | -0,22% |
|
| Mitsui & Co. Ltd. | 21,17 | 0,76% |
|
| Morgan Stanley | 137,12 | 0,81% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,64 | 0,96% |
|
| Salzgitter | 28,72 | 0,42% |
|
| STRABAG SE | 71,50 | -0,69% |
|
| Suzuki Motor Corp. | 12,81 | 0,39% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,83 | -0,63% |
|
| T-Mobile US | 190,10 | 0,48% |
|
| UBS | 32,74 | -0,64% |
|
| Verizon Inc. | 33,34 | 0,41% |
|
| Visa Inc. | 298,20 | 0,25% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 90,50 | 0,28% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,48 | 0,11% |
|
| Williams Companies Inc. | 50,55 | -4,01% |
|