Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
|
Geändert am: 26.07.2016 22:45:41
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow etwas schwächer -- Commerzbank-Aktie rutscht ab --- RZB steigt aus UNIQA aus -- MTU-Aktie legt zu -- BP, 3M, Covestro, VW im Fokus

Ähnlich das Bild beim deutschen Leitindex: Der DAX schloss bei 10.247,76 Punkten 0,49 Prozent über dem Montagsschluss. Beim Stand von 10.216 Punkten war der Frankfurter Börsenindex etwas fester in den Dienstagshandel gestartet und hatte danach bis zum Nachmittag um die Nulllinie gependelt.
Ein fester Yen sprach am Dienstag zunächst gegen Aktienkäufe. Einem klaren Durchstarten nach oben standen außerdem die Zinssitzung der US-Notenbank am Mittwoch sowie die Unsicherheit über den Verlauf der Berichtssaison dies- und jenseits des Atlantiks im Weg. Am Nachmittag allerdings - parallel zum Handelsauftakt an der Wall Street - drangen ATX und DAX kurzzeitig deutlich in die Gewinnzone vor.

Der Techriese Apple hat seine Bilanz für das zweite Quartal vorgelegt. Die Anleger zeigen sich insbesondere von der besser als erwartet ausgefallenen Gewinnentwicklung positiv überrascht, die Aktie legt nachbörslich kräftig zu.
Zur Meldung

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seine Bilanz zum zweiten Quartal vorgelegt und enttäuschte die Märkte insbesondere bei der Umsatzentwicklung. Die Aktie legt nachbörslich eine Talfahrt aufs Parkett.
Zur Meldung

Die Wall Street entwickelte sich am Dienstag uneinheitlich, zeigte sich im Verlauf aber nur wenig bewegt.
Der Dow Jones notierte zum Börsenstart 0,1 Prozent leichter bei 18.490,00 Punkten und verabschiedete sich wenig verändert mit einem Abschlag von 0,10 Prozent bei 18.473,75 Punkten in den Feierabend. Auch der Techwerteindex Nasdaq Composite notiert zunächst leichter, konnte am Ende aber die Gewinnzone erobern und ging mit einem Plus von 0,25 Prozent bei 5.110,28 Zählern aus dem Handel.

Ein starkes zweites Vierteljahr auf dem Heimatmarkt lässt den italienischen Telekomkonzern Telecom Italia optimistischer in die Zukunft blicken.
Zur Meldung

Nach dem Verzicht Großbritanniens wegen des Brexit-Votums übernimmt Estland die EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte 2017. Die EU-Staaten billigten am Dienstag einen Vorschlag, wonach alle auf Großbritannien folgenden Länder ihre Ratspräsidentschaft um ein halbes Jahr vorziehen, wie der EU-Rat mitteilte.
Zur Meldung

Die italienische Großbank und Hypovereinsbank-Mutter UniCredit)erwägt Kreisen zufolge eine Kapitalerhöhung von bis zu fünf Milliarden Euro.
Zur Meldung

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat trotz eines Touristenschwunds im Heimatland im ersten Halbjajr den Umsatz gesteigert.
Zur Meldung

Volkswagen hat im Mammut-Rechtsstreit um manipulierte Abgaswerte vorerst grünes Licht vom zuständigen Gericht für einen Milliarden-Vergleich mit US-Klägern erhalten.
Zur Meldung

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat sich überraschend mit seiner Schadenersatzklage gegen die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) durchgesetzt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP 2/Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP/Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
VW-Aktie im Plus: Verhandlungen mit alternativem Chip-Lieferant - Beschaffungsvorstand geht (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
Volkswagen: Beschaffungsvorstand Dirk Große-Loheide geht (Spiegel Online) | |
|
23.10.25 |
Volkswagen: Beschaffungsvorstand Dirk Große-Loheide geht (Spiegel Online) | |
|
23.10.25 |
Mitten in drohender Chipkrise: VW-Beschaffungsvorstand geht (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
VW bereitet Sonderschichten in Zwickau vor (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
| 24.10.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.07.16 | Exporte |
| 26.07.16 | Importe |
| 26.07.16 | Handelsbilanz ( Jahr ) |
| 26.07.16 | Handelsbilanz ( Monat ) |
| 26.07.16 | Bruttoinlandsprodukts ( Jahr ) |
| 26.07.16 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukt |
| 26.07.16 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
| 26.07.16 | Arbeitslosenquote |
| 26.07.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 26.07.16 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 26.07.16 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 26.07.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 26.07.16 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 26.07.16 | MNB Zinssatzentscheidung |
| 26.07.16 | Redbook Index (Monat) |
| 26.07.16 | Redbook Index (Jahr) |
| 26.07.16 | Leitindikator |
| 26.07.16 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 26.07.16 | Handelsbilanz, USD |
| 26.07.16 | S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr) |
| 26.07.16 | Leistungsbilanz |
| 26.07.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 26.07.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
| 26.07.16 | Verbrauchervertrauen Conference Board |
| 26.07.16 | Richmond Fed Produktionsindex |
| 26.07.16 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
| 26.07.16 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
| 26.07.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 26.07.16 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
| 26.07.16 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 26.07.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
| 26.07.16 | Konsumklimaindex |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 112,31 | -13,86 | -0,34 | |
| Silberpreis | 48,59 | -0,35 | -0,72 | |
| Ölpreis (Brent) | 65,76 | -0,20 | -0,30 | |
| Ölpreis (WTI) | 61,42 | -0,33 | -0,53 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 239,89 | 0,13% | |
| Dow Jones | 47 207,12 | 1,01% | |
| NASDAQ 100 | 25 358,16 | 1,04% | |
| NIKKEI 225 | 49 299,65 | 1,35% | |
| Hang Seng | 26 160,15 | 0,74% | |
| ATX | 4 666,25 | -0,08% | |
| Shanghai Composite | 3 922,41 | 0,22% | |
| CSI 300 | 4 606,34 | 0,30% |