Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
|
Geändert am: 25.01.2013 22:14:34
|
ATX schließt fester, DAX legt kräftig zu -- Börsen in den USA schließen im Plus -- Telekom Austria besorgt sich Millionen -- Samsung, Microsoft, Apple im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX hat am Nachmittag bei 7.865,16 Punkten den höchsten Stand seit Januar 2008 erreicht. Einige Anleger hatten angesichts des bereits guten ZEW-Index auf eine positive Überraschung beim ifo-Geschäftsklimaindex gesetzt. Dieser fiel dann auch besser aus als erwartet und verhalt dem deutschen Leitindex bis zum Handelsschluss zu einem kräftigen Gewinn von 1,42 Prozent bei 7.858 Zählern.

Die Banken haben ihre Einschätzungen zu diversen Aktien angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung

Zum Wochenausklang legen die US-Börsen noch einmal leicht zu. Der Dow Jones legte vor dem Wochenende um 0,51 Prozent auf 13.895,98 Zähler zu. Schwache Konjunkturdaten vom Häusermarkt bremsen den Index jedoch etwas aus. Am Donnerstag hatte der Dow bereits mit 13.878 Punkten den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht. Auch der Nasdaq Composite zog an und kletterte um 0,62 Prozent auf 3.149,71 Punkte.

Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 1 151 510 (Donnerstag: 1 374 402) Kontrakte gehandelt.
Zur Meldung

Der Euro hat auch am Freitag Stärke gezeigt. Positive Nachrichten aus dem Währungsraum hoben den Kurs auf den höchsten Stand seit elf Monaten. Am Abend kletterte der Euro auf 1,3470 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Zyperns um zwei Stufen von "BB-" auf "B" gesenkt. Der langfristige Kreditausblick bleibt negativ, wie Fitch mitteilte.
Zur Meldung

Der irische Premierminister Enda Kenny hat sich auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos überzeugt gegeben, mit der Europäischen Zentralbank eine Einigung über die Bankenhilfe zu erzielen.
Zur Meldung

Der Stahlhändler Klöckner & Co blickt nach seinem nahezu abgeschlossenen Konzernumbau optimistisch ins neue Jahr.
Zur Meldung

Zum Wochenausklang legen die US-Börsen noch einmal leicht zu. Der Dow Jones eröffnete mit einem Plus von 0,25 Prozent bei 13.860 Punkten und tendiert etwas höher. Schwache Konjunkturdaten vom Häusermarkt bremsen den Index jedoch etwas aus. Am Donnerstag hatte der Dow bereits mit 13.878 Punkten den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht. Auch der Nasdaq Composite fährt momentan moderate Gewinne ein.

Ein gut laufendes Geschäft mit Automatisierungstechnik hat dem US-Mischkonzern Honeywell International im Schlussquartal die Kasse gefüllt. Der Umsatz stieg um 1 Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar (7,1 Mrd Euro).
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Lufthansa-Aktie im Sinkflug: Gespräche mit Pilotengewerkschaft ohne Ergebnis - drohende Streiks (Dow Jones) | |
|
24.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Lufthansa: Gespräche zwischen Airline und Pilotengewerkschaft gescheitert (Spiegel Online) | |
|
24.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Piloten: Gespräche zu Gesamtlösung bei Lufthansa gescheitert (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
AKTIEN IM FOKUS 2: Lufthansa auf tiefstem Stand seit Juni - Ölpreis und Analyst (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Lufthansa-Aktie fällt auf Tief seit Juni nach Citigroup-Entscheid (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 21.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.01.13 | National Consumer Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | National CPI Ex Food, Energy (YoY) |
| 25.01.13 | National CPI Ex-Fresh Food (YoY) |
| 25.01.13 | Tokyo CPI ex Food, Energy (YoY) |
| 25.01.13 | Tokyo CPI ex Fresh Food (YoY) |
| 25.01.13 | Tokyo Consumer Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
| 25.01.13 | World Economic Forum - Davos |
| 25.01.13 | MNI Business Sentiment Indicator |
| 25.01.13 | Industrial Production (MoM) |
| 25.01.13 | Industrial Production (YoY) |
| 25.01.13 | Import Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | Retail Sales (YoY) |
| 25.01.13 | Business Confidence |
| 25.01.13 | IFO - Current Assessment |
| 25.01.13 | IFO - Expectations |
| 25.01.13 | IFO - Business Climate |
| 25.01.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 25.01.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
| 25.01.13 | Index of Services (3M/3M) |
| 25.01.13 | Current Account (YoY) |
| 25.01.13 | ECB President Draghi Speaks at Davos |
| 25.01.13 | Bank Loan Growth |
| 25.01.13 | FX Reserves, USD |
| 25.01.13 | Manufacturing Confidence |
| 25.01.13 | Capacity Utilization |
| 25.01.13 | Consumer Price Index - Core (MoM) |
| 25.01.13 | Bank of Canada Consumer Price Index Core (YoY) |
| 25.01.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 25.01.13 | Bank of Canada Consumer Price Index Core (MoM) |
| 25.01.13 | Trade Balance s/a, $ |
| 25.01.13 | New Home Sales Change (MoM) |
| 25.01.13 | New Home Sales (MoM) |
| 25.01.13 | Annual Primary Balance (YoY) |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 355,90 | 1,11% |
|
| Apple Inc. | 228,05 | 0,75% |
|
| Bayer | 27,62 | -0,25% |
|
| Beiersdorf AG | 94,16 | -0,80% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,10 | 0,66% |
|
| Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 76,10 | -0,26% |
|
| E.ON SE | 16,03 | 0,12% |
|
| Fraport AG | 73,95 | -0,20% |
|
| Global PVQ | 0,00 | 28,57% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 71,72 | -0,03% |
|
| HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 21,10 | 0,00% |
|
| Lockheed Martin Corp. | 413,90 | -2,04% |
|
| L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 376,95 | 0,86% |
|
| Lufthansa AG | 6,88 | -0,64% |
|
| Microsoft Corp. | 457,40 | 1,33% |
|
| Österreichische Post AG | 29,85 | 0,51% |
|
| Philips N.V. | 25,04 | 0,72% |
|
| PORR AG | 28,90 | -0,34% |
|
| Procter & Gamble Co. | 130,32 | -0,81% |
|
| RWE AG St. | 40,52 | 0,42% |
|
| Samsung | 98 800,00 | 2,38% |
|
| SAP SE | 233,40 | 0,78% |
|
| Siemens AG | 246,80 | 1,61% |
|
| Stadlauer Malzfabrik AG | 48,20 | 0,42% |
|
| Starbucks Corp. | 74,10 | -0,19% |
|
| SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG | 34,00 | 3,03% |
|
| Telekom Austria AG | 9,25 | -0,11% |
|