UniCredit Aktie
WKN DE: A1JRZM / ISIN: IT0004781412
|
Geändert am: 23.11.2015 22:19:47
|
ATX schließt fester, DAX leichter -- Wall Street leicht im Minus -- RWE findet keine Geldgeber für Investitionen -- Diebold übernimmt Wincor Nixdorf für 1,7 Milliarden -- Pfizer schluckt Allergan

Der deutsche Leitindex DAX notierte zum Börsenschluss 0,25 Prozent leichter bei 11.092,31 Punkten. Zum Auftakt in den Montagshandel hatte der Frankfurter Börsenindex bei 11.119,83 Punkten noch etwas fester notiert.
Nach der Aussicht auf eine US-Zinserhöhung und der Spekulation um eine noch lockere Geldpolitik in der Eurozone hat sich der Euro am Montag von einem erneuten Schwächeanfall etwas erholt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0625 US-Dollar, nachdem sie in der Nacht auf Montag bis auf 1,0601 Dollar gefallen war. Goldman Sachs hatte noch einmal seine frühere Einschätzung bekräftigt, dass der Euro weiteres Abwärtspotenzial hat und sogar unter Parität fallen könnte. Der Gouverneur der Fed-Filiale von San Francisco, John Williams, bestätigte am Wochenende noch einmal, es gebe gute Gründe für eine US-Zinserhöhung.

An der Wall Street zeigten sich die Indizes am ersten Handelstag der Woche nur wenig schwungvoll. Nachdem die Märkte lange um die Nullinie pendelten, ging es für den US-Leitindex Dow Jones am Ende leicht um 0,17 Prozent auf 17.792,68 Punkte ins Minus. Der Techwerteindex Nasdaq Composite ging daneben kaum verändert mit einem marginalen Minus von 0,05 Prozent bei 5.102,48 Punkten aus dem Handel.

Der Autobauer Audi hat im Abgas-Skandal der Konzernmutter Volkswagen die Installation einer Software zugegeben, die in den USA als illegales Schummelprogramm gilt.
Zur Meldung

Der Versicherungskonzern Allianz investiert künftig nicht mehr in Kohleenergie. Einen entsprechenden Bericht des ZDF-Magazins "Frontal 21" bestätigte ein Unternehmenssprecher am Montag in München.
Zur Meldung

Die Rettung Griechenlands vor dem Staatsbankrott kostet aller Voraussicht nach weniger als befürchtet. Wie der Direktor des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, am Montagabend in Brüssel sagte, wird das Land die in einem dritten Hilfspaket veranschlagten bis zu 86 Milliarden Euro nicht benötigen.
Zur Meldung

Der Düngemittelkonzern K+S warnt angesichts der noch laufenden behördlichen Prüfungen zur Versenkung von Salzabwässern vor Einschränkungen in der Produktion. Wie das Unternehmen mitteilte, wird die Untersuchung des K+S-Antrags zur Salzabwässerversenkung durch das Regierungspräsidiums Kassel über den 30. November hinaus andauern.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigen sich im späten Nachmittagshandel kaum verändert. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notiert um seinen Schlusskurs vom Freitag. Der Techwerteindex Nasdaq Composite verzeichnet leichte Aufschläge.

Volkswagen will bei der Aufarbeitung des Abgas-Skandals Mitte Dezember einen Zwischenbericht vorlegen. Das kündigte VW-Chef Matthias Müller am Montagabend in Wolfsburg in einer Rede vor rund 1000 Führungskräften an.
Zur Meldung

Der Katholische Familienverband hat am Montag
verfrüht den Krampus losgeschickt - und zwar vors Parlament als
Protest gegen die Senkung der Arbeitgeberbeiträge an den
Familienlastenausgleichsfonds (FLAF). Niedrigere Lohnnebenkosten
seien zu begrüßen, aber nicht auf Kosten der Familien, hieß es
anlässlich der Aktion, wo ein Krampus der Regierung symbolisch
"Kohle" in eine Scheibtruhe schüttete.
Zur Meldung

Frankreich kann nach den Aussagen mehrerer Finanzminister anderer Euro-Staaten damit rechnen, dass erhöhte Sicherheitsausgaben wegen der Terroranschläge von Paris nicht auf sein erlaubtes Budgetdefizit angerechnet werden.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Diebold Nixdorf Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.11.15 | Arbeits-Dankfest |
| 23.11.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.11.15 | Markit PMI Composite |
| 23.11.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 23.11.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 23.11.15 | Markit PMI Composite |
| 23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.11.15 | Verbraucherpreisindex |
| 23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.11.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.11.15 | Gesamt Markit PMI |
| 23.11.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 23.11.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
| 23.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 23.11.15 | Markit Herstellung PMI |
| 23.11.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
| 23.11.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
| 23.11.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 23.11.15 | Fed Ankündigung |
| 23.11.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 23.11.15 | 2-Jahres Note Auktion |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| Allianz | 352,00 | 0,20% |
|
| Amazon | 193,00 | 1,37% |
|
| AstraZeneca PLC | 142,70 | -0,87% |
|
| BMW AG | 80,90 | 0,87% |
|
| BNP Paribas S.A. | 68,62 | -0,01% |
|
| BVB (Borussia Dortmund) | 3,50 | 0,14% |
|
| Commerzbank | 30,18 | 1,41% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,91 | 0,61% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,09 | -0,10% |
|
| K+S AG | 12,03 | 1,43% |
|
| K+S AG (spons. ADRs) | 5,80 | 2,65% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Merck Co. | 75,30 | 0,00% |
|
| Microsoft Corp. | 451,40 | 0,10% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 549,00 | 0,40% |
|
| Pfizer Inc. | 21,28 | 0,16% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,36 | -0,02% |
|
| Telefonica Deutschland AG (O2) | 1,96 | 1,55% |
|
| Tesla | 375,55 | -1,88% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,01 | -0,35% |
|
| voestalpine AG | 31,38 | 0,32% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|