SolarWorld Aktie
WKN DE: A1YCMM / ISIN: DE000A1YCMM2
|
Geändert am: 23.08.2016 22:18:49
|
ATX und DAX schließen mit Gewinnen -- Wall Street schließt grün -- Oberbank verdient mehr -- America Movil reduziert Anteil an Telekom Austria --- Zuliefererstreit: Einigung bei VW -- EZB im Fokus

Auch der deutsche Leitindex DAX konnte sich nach einem Startplus von 0,48 Prozent auf 10.542,95 Zähler in der Gewinnzone halten und notierte zum Börsenschluss 0,94 Prozent in Grün bei 10.592,88 Punkten.
Dennoch war Zurückhaltung weiter oberstes Gebot an den Märkten. Auch in den USA und in Asien hatten sich die Börsen bei teils dünnen Umsätzen nur wenig bewegt.
Die Stimmung der Anleger wurde allen voran von überraschend gut ausgefallenen Einkaufsmanagerindizes gestützt. Die Auswirkung des Brexit-Votums Ende Juni schienen sich in Luft aufzulösen.

Die wichtigsten US-Indizes konnten am Dienstag zulegen.
Der Dow Jones notierte zum Handelsbeginn 0,5 Prozent im Plus bei 18.614,00 Punkten , pendelte über weiter Strecken des Handels aber um die Nulllinie. Am Ende reichte es für den Leitindex der USA für ein Plus von 0,10 Prozent auf 18.547,30 Punkte. Auch der Nasdaq Composite startete positiv in den Tag und erreichte im frühen Geschäft ein Rekordhoch bei 5.275 Punkten. Mit Ertönen der Schlussglocke ging es um 0,30 Prozent auf 5.260,08 Punkte nach oben.
Vor der mit Spannung erwarteten Rede von Notenbankpräsidentin Janet Yellen beim Notenbanktreffen am Freitag in Jackson Hole zeigten sich die Anleger zuversichtlich. Uneinheitliche US-Konjunkturdaten hätten sich hingegen kaum auf die Kurse ausgewirkt, auch schwache Ölpreise belasteten nicht. In den USA waren die Verkäufe neuer Häuser im Juli überraschend um 12,4 Prozent zum Vormonat gestiegen. Volkswirte hatten hingegen einen Rückgang um 2,0 Prozent erwartet. Dagegen war der vom Marktforschungsinstitut Markit veröffentlichte Einkaufsmanagerindex für die Industrie im August auf 52,1 Punkte gesunken, während Experten einen Punktestand von 52,6 erwartet hatten.

In der Affäre um manipulierte Emissionswerte will Volkswagen eine zweite Klagewelle von US-Bundesstaaten mit einem Vergleich beilegen.
Zur Meldung

Der Scheinwerferhersteller Hella verliert einen langjährigen Topmanager. Jürgen Behrend, der bei dem MDAX-Konzern als geschäftsführender Gesellschafter seit 1987 tätig ist, plant sein Ausscheiden zum Ende des laufenden Geschäftsjahres
Zur Meldung

Der börsennotierte österreichische Ölfeldausrüster
C.A.T. oil AG hat sich in Petro Welt Technologies AG umbenannt. Am
Dienstag wurde die im Juni von der Hauptversammlung beschlossene
Namensänderung ins Firmenbuch eingetragen, teilte das Unternehmen
mit.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat am Dienstag zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1329 US-Dollar, nachdem sie zuvor bis auf 1,1355 Dollar gestiegen war.
Zur Meldung

Das Verbrauchervertrauen in der Eurozone hat sich überraschend weiter eingetrübt. Der entsprechende Indikator sei im August von minus 7,9 Punkten auf minus 8,5 Punkte gefallen, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Luxemburg mit.
Zur Meldung

Mit Ausnahme eines Beschuldigten konnte die
Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) bisher allen
16 in der BUWOG-Causa Beschuldigten die Anklage zustellen.
Zur Meldung

Die Verkäufe von neuen Häusern sind in den USA überraschend weiter gestiegen. Die Neubauverkäufe hätten im Juli im Vergleich zum Vormonat um 12,4 Prozent zugelegt.
Zur Meldung

Der Dow Jones notiert zum Handelsbeginn 0,5 Prozent im Plus bei 18.614,00 Punkten. Auch der Nasdaq Composite startet mit Gewinnen in den Handelstag.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Oberbank AG Vz.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu SolarWorldmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.08.16 | MNI Unternehmensstimmungsindex |
| 23.08.16 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
| 23.08.16 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 23.08.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.08.16 | Importe ( Monat ) |
| 23.08.16 | Handelsbilanz |
| 23.08.16 | Exporte |
| 23.08.16 | Arbeitslosenquote |
| 23.08.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 23.08.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 23.08.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 23.08.16 | Verbraucherzuversicht |
| 23.08.16 | Konsumklima |
| 23.08.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 23.08.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 23.08.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 23.08.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 23.08.16 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
| 23.08.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 23.08.16 | Auktion 9-monatiger Letras |
| 23.08.16 | Auktion 3-monatiger Letras |
| 23.08.16 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
| 23.08.16 | TCMB Zinssatzentscheidung |
| 23.08.16 | MNB Zinssatzentscheidung |
| 23.08.16 | Redbook Index (Monat) |
| 23.08.16 | Redbook Index (Jahr) |
| 23.08.16 | CB Leitindex |
| 23.08.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 23.08.16 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 23.08.16 | Markit PMI Herstellung |
| 23.08.16 | Richmond Fed Produktionsindex |
| 23.08.16 | Verbrauchervertrauen |
| 23.08.16 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
| 23.08.16 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
| 23.08.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 23.08.16 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
| 23.08.16 | Leistungsbilanz |
| 23.08.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Aktien in diesem Artikel
| Bastei Lübbe | 8,84 | 1,14% |
|
| Bayer | 27,65 | 0,55% |
|
| Oberbank | 76,00 | 0,00% |
|
| Renault S.A. | 34,35 | -0,58% |
|
| RWE AG St. | 40,19 | -0,17% |
|
| SolarWorld | 0,13 | 28,71% |
|
| Telekom Austria AG | 9,20 | -0,33% |
|
| Vienna Insurance | 44,50 | 0,56% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 90,40 | 0,17% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,34 | -0,04% |
|