Yahoo Aktie
WKN: 900103 / ISIN: US9843321061
|
Geändert am: 22.10.2014 22:10:12
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow dreht ins Minus -- Telekom Austria-Aktie verliert über 8 Prozent -- EZB wohl ohne Pläne zum Kauf von Firmenanleihen -- Apple, Yahoo, Do & Co im Fokus

Der DAX beendete den Tag 0,6 Prozent fester bei 8.940 Punkten. Schon zum Handelsstart in Frankfurt hatte er kräftige Zuschläge verbucht.
Erneut gute Vorlagen der US-Börsen gaben den europäischen Aktienkursen auch am Mittwoch leichten Auftrieb. Zudem sorften die anhaltenden Spekulationen über Käufe von Unternehmensanleihen durch die EZB für gute Stimmung.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

In den USA ist der Aktienhandel am Mittwoch zunächst in ruhigen Bahnen verlaufen. Der Dow Jones startete mit einem kleinen Plus, tendierte dann einige Stunden kaum verändert. Dann ist der Index jedoch in den negativen Bereich gedreht. Zum Handelsschluss notiert er 0,92 Prozent schwächer bei 16.461,32 Punkten.
Auch der Nasdaq Composite konnte anfänglich zulegen, notierte zum Schluss aber auch 0,83 Prozent im Minus (4382 Punkte).
Grund für die eingetrübte Stimmung könnte der Blick auf Unternehmensmeldungen gewesen sein. So konnte Boeing trotz eines deutlichen Gewinnanstiegs die Investoren nicht überzeugen, weil der Konzern beim Langstreckenflieger "Dreamliner" noch mehr Geld drauflegt als erwartet.

Die Banken des Euroraums werden die Ergebnisse der umfassenden Prüfung durch die Europäische Zentralbank (EZB) bereits am Donnerstag erhalten.
Zur Meldung

Deutsche Verlage räumen Google überraschend das Recht ein, Verlagsinhalte auf Google News und den Suchseiten des Konzerns gratis darzustellen.
Zur Meldung

Glänzende Geschäfte mit Flugzeugen, ein Gewinnsprung und gestiegene Unternehmensprognosen - eigentlich sollten die Boeing-Aktionäre jubeln. In der Realität sah das am Mittwoch anders aus.
Zur Meldung

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank könnte seine Jahresprognose erneut anheben.
Zur Meldung

Der Medizintechnik-Hersteller und Gesundheitsdienstleister Fresenius Medical Care baut sein Geschäft mit einer Übernahme in den USA weiter aus.
Zur Meldung

In den USA ist der Aktienhandel am Mittwoch zunächst in ruhigen Bahnen verlaufen. Der Dow Jones startete mit einem kleinen Plus, tendierte dann einige Stunden kaum verändert. Mittlerweile ist der Index jedoch in den negativen Bereich gedreht (minus 0,6 Prozent; 16.512 Punkte).
Der Nasdaq Composite konnte anfänglich ebenfalls zulegen und notiert aktuell 0,43 Prozent im Minus (4400 Punkte).
Grund für die eingetrübte Stimmung könnte der Blick auf Unternehmensmeldungen gewesen sein. So konnte Boeing trotz eines deutlichen Gewinnanstiegs die Investoren nicht überzeugen, weil der Konzern beim Langstreckenflieger "Dreamliner" noch mehr Geld drauflegt als erwartet.

Die Hoffnung auf eine Trendwende beim Internet-Konzern Yahoo hat dessen Aktien am Mittwoch Aufwind verliehen.
Zur Meldung

Die Euro-Stärke hat den französischen Reifenhersteller Michelin in den ersten neun Monaten des Jahres Umsatz gekostet.
Zur Meldung

In der Europäischen Union bahnt sich ein neuer Haushaltsstreit an. Das Europaparlament wies am Mittwoch das von den Finanzministern vorgeschlagene Haushaltsvolumen für das kommende Jahr mit sehr großer Mehrheit als unzureichend zurück.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Heineken N.V.mehr Nachrichten
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
| 30.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research | |
| 18.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Equal Weight | Barclays Capital | |
| 17.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
| 16.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 22.10.14 | Conference Board Australia Leitindex |
| 22.10.14 | Westpac Leitindex (Monat) |
| 22.10.14 | Angepasste Einzelhandelsbilanz |
| 22.10.14 | Exporte (Jahr) |
| 22.10.14 | Importe (Jahr) |
| 22.10.14 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 22.10.14 | RBA CPI (Quartal) |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
| 22.10.14 | RBA CPI (Jahr) |
| 22.10.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 22.10.14 | Bank von England Sitzungsprotokoll |
| 22.10.14 | BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen |
| 22.10.14 | BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen |
| 22.10.14 | BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins |
| 22.10.14 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 22.10.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 22.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 22.10.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 22.10.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 22.10.14 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 22.10.14 | BoC Zinssatzentscheidung |
| 22.10.14 | BoC Zins Statement |
| 22.10.14 | Bank of Canada Geldpolitik-Bericht |
| 22.10.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 22.10.14 | BoC Pressekonferenz |
| 22.10.14 | BoC Pressekonferenz |
| 22.10.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 22.10.14 | MPC Mitlied Weale spricht |
| 22.10.14 | BoC Präsident Poloz spricht |
| 22.10.14 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
| 22.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |