Telekom Austria Aktie

Telekom Austria für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 22.01.2016 22:23:31

ATX & DAX gehen mit kräftigem Zuschlag ins Wochenende -- Wall Street im Plus -- SAP hebt Ziele für 2017 -- Welt ohne Bargeld? Cryan-Vorstoß heizt Diskussion erneut an -- Starbucks im Fokus


Der ATX setzte seinen Erholungsversuch vom gestrigen Donnerstag am letzten Handelstag in dieser Woche fort. Das heimische Börsenbarometer notierte zeitweise weit in der Gewinnzone. Zum Handelsauftakt in Wien kletterte der österreichische Leitindex um zwei Prozent auf 2.120 Punkte. Schließen konnte er 2,74 Prozent fester bei 2.138,90 Zählern.

Der DAX hatte zum Auftakt in den Freitagshandel ebenfalls Gewinne verbucht und konnte weiter zulegen. Zum Börsenschluss stieg der deutsche Leitindex um 1,99 Prozent auf 9.764,88 Punkte.

Die positive Stimmung am Markt herrschte vor allem dank EZB-Präsident Mario Draghi. Der oberste europäische Notenbanker hatte am Donnerstag eine weitere Lockerung der Geldpolitik in Aussicht gestellt. Weiteren Auftrieb gaben die Ölpreise, die am Freitag wieder über die Marke von 31 US-Dollar pro Barrel gestiegen sind.



22:04 Uhr: Die Wall Street konnte am Freitag Gewinne verzeichnen.
Der Dow Jones notierte bereits zum Handelsstart mit einem Plus von 1,4 Prozent und drang anschließend weiter in die Gewinnzone vor. Zum Schlussgong verbuchte er 1,33 Prozent auf der Habenseite (16.093 Punkte). Auch der NASDAQ-Composite startete mit deutlichen Zuschlägen in den Handel und notierte weiter auf grünem Terrain. Schlussstand: ein sattes Plus von 2,66 Prozent bei 4591 Punkten.

Am Ende einer meist alles andere als erfreulichen Börsenwoche wurden die US-Anleger nun mit einem Kursfeuerwerk entschädigt. Die Erholung der Ölpreise hat am Freitag schon in Asien und Europa die Aktienkurse nach oben getragen und erfasste letztendlich auch die Wall Street.

Zu verdanken ist das alles einem Mann: EZB-Präsident Mario Draghi hat während seiner Pressekonferenz im Anschluss an die EZB-Sitzung am Donnerstag Hoffnungen auf neue geldpolitische Lockerungen geweckt. In Asien entstand daraus die Fantasie, dass die Bank of Japan ebenfalls tätig werden könnte, um ihr Inflationsziel zu erreichen und die heimische Wirtschaft anzukurbeln.



21:15 Uhr: Rajoy gibt Versuch zur Bildung von neuer Regierung auf
Gut einen Monat nach der Parlamentswahl in Spanien hat Ministerpräsident Mariano Rajoy im Ringen um die Macht vorerst das Handtuch geworfen. Zur Meldung



20:28 Uhr: Ungarn und Slowenien fordern Grenzzaun im Norden Griechenlands
Ungarn und Slowenien haben den Bau eines Grenzzauns im Norden Griechenlands zur Abwehr von Flüchtlingen gefordert. Zur Meldung



20:12 Uhr: VW kommt bei Skandal-Aufarbeitung laut Medienberichten voran
Bei der Aufarbeitung des Abgas-Skandals ist Volkswagen Medienberichten zufolge vorangekommen. Zur Meldung



19:43 Uhr: Ölpreise setzen zu einer kräftigen Erholung an
Die Wall Street kann am Freitag Gewinne verzeichnen.

Der Dow Jones notierte zum Handelsstart mit einem Plus von 1,4 Prozent bei 16.105,00 Punkten und dringt derzeit weiter in die Gewinnzone vor. Auch der NASDAQ-Composite startete mit deutlichen Zuschlägen in den Handel und notiert weiterhin auf grünem Terrain.

Am Ende einer meist alles andere als erfreulichen Börsenwoche werden die US-Anleger nun mit einem Kursfeuerwerk entschädigt. Die Erholung der Ölpreise hat am Freitag schon in Asien und Europa die Aktienkurse nach oben getragen und erfasste letztendlich auch die Wall Street.

Zu verdanken ist das alles einem Mann: EZB-Präsident Mario Draghi hat während seiner Pressekonferenz im Anschluss an die EZB-Sitzung am Donnerstag Hoffnungen auf neue geldpolitische Lockerungen geweckt. In Asien entstand daraus die Fantasie, dass die Bank of Japan ebenfalls tätig werden könnte, um ihr Inflationsziel zu erreichen und die heimische Wirtschaft anzukurbeln.



19:43 Uhr: Ölpreise setzen zu einer kräftigen Erholung an
Die Ölpreise haben am Freitag nach der rasanten Talfahrt der vergangenen Tage zu einer kräftigen Erholung angesetzt. Zur Meldung



19:32 Uhr: SAP-Aktionäre reagieren skeptisch auf optimistischeren Ausblick
Die Anleger haben am Freitag verhalten auf optimistischere Unternehmensprognosen von Europas größtem Software-Konzern SAP reagiert. Zur Meldung



19:04 Uhr: Griechenlands Geldgeber spielen wohl Zahlungserleichterungen durch
Griechenlands Geldgeber spielen Möglichkeiten durch, das Land bei den Kosten der Hilfskredite zu entlasten. Zur Meldung



18:36 Uhr: Einigung mit Kabinenpersonal beruhigt die Lufthansa-Aktionäre
Die Abwendung weiterer Streiks des Kabinenpersonals hat die Lufthansa-Aktie am Freitag auf Erholungskurs gehalten. Zur Meldung

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, vanHurck / Shutterstock.com, vanHurck / Shutterstock.com, xxx, xxx, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, OeNB, iStock/shaunl, Hannelore Hamberger, OeNB, FACC, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Annette Shaff / Shutterstock.com, Europäische Zentralbank, Albert H. Teich / Shutterstock.com, Bloomberg, Pokchu / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen

05.08.25 Telekom Austria neutral Deutsche Bank AG
18.07.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
19.06.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
19.06.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
12.02.25 Telekom Austria buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.01.16 Weltwirtschaftsforum - Davos
22.01.16 MNI Unternehmensstimmungsindex
22.01.16 Nikkei PMI Herstellung
22.01.16 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
22.01.16 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
22.01.16 Markit PMI Composite
22.01.16 Einkaufsleiterindex Herstellung
22.01.16 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
22.01.16 Markit PMI Composite
22.01.16 Einkaufsmanagerindex Services
22.01.16 Einkaufsmanagerindex Produktion
22.01.16 Einkaufsmanagerindex Services
22.01.16 Einkaufsmanagerindex Produktion
22.01.16 Gesamt Markit PMI
22.01.16 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
22.01.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
22.01.16 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
22.01.16 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
22.01.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
22.01.16 Medio-Inflation
22.01.16 Bankkredit-Wachstum
22.01.16 Währungsreserven, USD
22.01.16 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
22.01.16 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
22.01.16 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
22.01.16 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
22.01.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
22.01.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
22.01.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
22.01.16 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
22.01.16 Kerninflation erste Monatshälfte
22.01.16 Inflation in der ersten Monatshälfte
22.01.16 Markit Herstellung PMI
22.01.16 Verkäufe bestehender Immobilien (Monat)
22.01.16 Verkäufe bestehender Immobilien
22.01.16 Leitindikatoren (Monat)
22.01.16 Baker Hughes US Oil Rig Count

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 196,84 0,56% Airbus SE
Amazon 189,90 1,10% Amazon
American Express Co. 290,90 -0,50% American Express Co.
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,40 0,00% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Boeing Co. 189,52 0,06% Boeing Co.
BP plc (British Petrol) 5,07 0,04% BP plc (British Petrol)
CA Immobilien 23,02 0,52% CA Immobilien
Deutsche Bank AG 30,31 -0,46% Deutsche Bank AG
Enel S.p.A. 7,98 -0,04% Enel S.p.A.
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 100,10 -0,10% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
FACC AG 8,84 0,00% FACC AG
Foxconn Technology Co Ltd 1,76 0,00% Foxconn Technology Co Ltd
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,51 0,65% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
GEA 62,50 0,40% GEA
Lufthansa AG 7,88 1,99% Lufthansa AG
Oberbank 76,00 0,00% Oberbank
OMV AG 45,98 -0,99% OMV AG
Österreichische Post AG 29,50 0,68% Österreichische Post AG
Rheinmetall AG 1 981,50 0,92% Rheinmetall AG
SAP SE 224,70 -0,38% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 222,00 -0,89% SAP SE (spons. ADRs)
Schlumberger N.V. (Ltd.) 30,20 -0,33% Schlumberger N.V. (Ltd.)
Siemens AG 228,80 0,15% Siemens AG
Starbucks Corp. 71,41 0,38% Starbucks Corp.
Telekom Austria AG 9,14 -2,04% Telekom Austria AG
UBS 34,97 0,60% UBS
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,60 0,77% Volkswagen (VW) AG Vz.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 818,60 55,89 1,49
Silberpreis 46,94 0,90 1,95
Ölpreis (Brent) 69,37 -0,38 -0,54
Ölpreis (WTI) 64,92 -0,26 -0,40

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 808,15 0,29%
Dow Jones 46 247,29 0,65%
NASDAQ 100 24 503,85 0,44%
NIKKEI 225 45 043,75 -0,69%
Hang Seng 26 128,20 -1,35%
ATX 4 660,88 0,14%
Shanghai Composite 3 828,11 -0,65%
ATX five 2 469,94 -0,10%
CSI 300 4 550,05 -0,95%