General Electric Aktie
WKN: 851144 / ISIN: US3696041033
|
Geändert am: 21.11.2014 22:07:44
|
ATX und DAX gehen deutlich stärker ins Wochenende -- Draghi zu weiterer Lockerung bereit --US-Börsen schließen im Plus -- Wienerberger erneuert Kreditlinie -- BTV, Alibaba, GE, Intel im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX legte ebenfalls einen Höhenflug hin und verbuchte einen Zuschlag von 2,6 Prozent auf 9.733 Punkte. Zum Handelsstart am Freitag hatte er bereits deutlich über dem Schlusskurs von Donnerstag notiert.
Die Aussagen von EZB-Chef Mario Draghi trieben am Freitag die Aktienkurse nach oben. Erneut hat Draghi die Bereitschaft der Europäischen Zentralbank bekräftigt, den Kampf gegen Niedriginflation und Wachstumsschwäche auszuweiten. Zur guten Stimmung an den Aktienmärkten trug auch die Nachricht bei, dass die chinesische Notenbank den Leitzins senkt.
Nennenswerte Konjunkturdaten standen zum Wochenschluss weder in Europa noch in den USA auf der Agenda. Auch die Berichtssaison legt in Österreich bis Mitte kommender Woche eine Pause ein, dann folgen Zahlen von CA Immo und conwert.

Die US-Börsen setzen am Freitag ihren Aufwärtstrend fort. Der Dow Jones legte zum Handelsschluss um 0,50 Prozent auf 17.807,94 Zähler zu. Der Nasdaq Composite kletterte um 0,24 Prozent auf 4.712,97 Punkte.
Gute Vorgaben kommen aus Europa, nachdem EZB-Präsident Mario Draghi die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen weit aufgestoßen hat. Aber auch in China wurden die geldpolitischen Zügel weiter gelockert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Im Tarifkonflikt bei der Bahn sind Streiks zur Weihnachtszeit ein Stück unwahrscheinlicher geworden. Wie zuvor schon die Konkurrenz EVG willigte auch die Lokführergewerkschaft GDL am Freitag in eine Fortsetzung der Verhandlungen ein, und zwar bereits am kommenden Freitag in Berlin.
Zur Meldung

Die Aussicht auf eine noch weitere Lockerung der Geldpolitik hat den Euro (Dollarkurs) am Freitag deutlich belastet.
Zur Meldung

Der spanische Bankkonzern Banco Santander
baut in Österreich sein Niederlassungsnetz aus.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Freitag geringfügige Gewinne verbucht. Zunehmend rückt das Treffen des Opec-Kartells in den Mittelpunkt. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 79,70 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Aktionäre des Weinhändlers Hawesko haben bis zum 22. Dezember Zeit, das Übernahmeangebot der Beteiligungsgesellschaft Tocos anzunehmen.
Zur Meldung

Die US-Börsen setzen am Freitag ihren Aufwärtstrend fort. Der Dow Jones startete mit einem Allzeithoch, legte weiter zu und steht auch aktuell deutlich im Plus. Der Nasdaq Composite hat ebenfalls mit einem krägtigen Zuwachs eröffnet und entwickelt sich weiterhin freundlich.
Gute Vorgaben kommen aus Europa, nachdem EZB-Präsident Mario Draghi die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen weit aufgestoßen hat. Aber auch in China wurden die geldpolitischen Zügel weiter gelockert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Royal Bank of Scotland hat den jüngsten europäischen Bankenstresstest knapper bestanden als gedacht. Wie die Bank mitteilte, hat sie bei der Berechnung ihrer Kapitalbasis einen Fehler gemacht.
Zur Meldung

Der heutige EU-Handelsrat konnte die Bedenken der beiden Nichtregierungsorganisationen Attac Österreich und Global 2000 zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) nicht ausräumen. TTIP als das geeignete Instrument zur Überwindung der Krise zu präsentieren, fuße auf einer katastrophalen Fehleinschätzung.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
|
17:58 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
17:58 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der DAX mittags (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
| 23.10.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 23.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 22.10.25 | adidas Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 21.11.14 | FOMC Mitglied Williams spricht |
| 21.11.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
| 21.11.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 21.11.14 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
| 21.11.14 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
| 21.11.14 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
| 21.11.14 | Währungsreserven, USD |
| 21.11.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 21.11.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 21.11.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 21.11.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 21.11.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 21.11.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 21.11.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 21.11.14 | Arbeitslosenquote |
| 21.11.14 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 21.11.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 21.11.14 | MPC Mitglied Miles spricht |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 187,30 | -1,03% |
|
| Airbus SE | 207,90 | 0,36% |
|
| Alibaba | 150,20 | 1,90% |
|
| Amazon | 193,14 | 1,44% |
|
| Assicurazioni Generali S.p.A. | 32,75 | 0,37% |
|
| Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG | 64,50 | 0,00% |
|
| Barclays plc | 4,42 | -0,56% |
|
| BMW AG | 80,98 | 0,97% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| Commerzbank | 30,26 | 1,68% |
|
| Continental AG | 64,38 | 1,64% |
|
| Delta Air Lines Inc. | 50,63 | -2,54% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,92 | 0,64% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,60 | 1,37% |
|
| Ford Motor Co. | 11,66 | 9,18% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| HAWESKO Holding AG | 21,20 | 0,00% |
|
| Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) | 27,00 | 1,50% |
|
| HORNBACH Baumarkt AG | 65,50 | 0,77% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,42 | -0,52% |
|
| Intel Corp. | 33,20 | 1,23% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,43 | 0,89% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| Orange S.A. (ex France Télécom) | 13,97 | -1,72% |
|
| RWE AG St. | 40,41 | 0,37% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,32 | -0,48% |
|
| SAP SE | 233,55 | -2,03% |
|
| Telekom Austria AG | 9,26 | 0,33% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,01 | 0,00% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,04 | 0,74% |
|
| Wienerberger AG | 26,90 | -0,74% |
|