United Technologies Aktie
WKN: 852759 / ISIN: US9130171096
|
Geändert am: 21.04.2015 22:25:47
|
ATX und DAX schließen mit Gewinn -- US-Börsen uneinheitlich - EZB erwägt Begrenzung der ELA-Notkredite für Griechen-Banken -- Deutsche Bundesbank sieht steigende Risiken -- SAP, OMV, ARM, IBM im Fokus

Der DAX setzte seine Aufwärtsjagd fort und kletterte im Handelsverlauf weiter nach oben - am späten Vormittag hatte ein überraschend schwacher ZEW-Index die Stimmung gedämpft und den deutschen Leitindex unter die Marke von 12.000 Punkten gedrückt. Diese hatte der DAX am Vormittag erobert. Zur Eröffnung an der Frankfurter Börse hatte der deutsche Leitndex bereits deutlich fester tendiert. Er schloss mit einem deutlichen Plus von 0,4 Prozent bei 11.940 Punkten (Late-DAX: +0,39% auf 11.937,11 Punkte).
Die Erholung am heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging auch am Dienstag weiter. Die weiter lockere Geldpolitik trieb die Kurse nach oben. Der deutsche Leitindex tendierte am Morgen wieder über der viel beachteten Marke von 12.000 Punkten - allerdings nur zeitweise. Ein überraschend schwacher ZEW-Index trübte die Stimmung am Markt ein und drückte den DAX wieder unter die Marke von 12.000 Punkten.

Der Internet-Pionier Yahoo hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2015 präsentiert und damit für lange Gesichter unter den Aktionären gesorgt.
Zur Meldung

Mit unterschiedlichen Vorzeichen haben sich die Börsen in den USA aus dem Dienstagshandel verabschiedet. Nachdem die Stimmung zum Handelsauftakt zunächst mehrheitlich gut war, schlugen die Börsen im Verlauf verschiedene Richtungen ein. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones gab zum Handelsende 0,47 Prozent auf 17.949,59 Punkte nach. Der Nasdaq Composite schloss daneben 0,42 Prozent fester bei 5.015,69 Indexpunkten.

in Wertpapierhändler ist in Großbritannien wegen Marktmanipulation verhaftet worden - US-Behörden fordern seine Auslieferung. Der Mann habe mit einem automatisierten Handelsprogramm auf betrügerische Art zum kurzzeitigen Zusammenbruch des Aktienmarktes im Mai 2010 beigetragen.
Zur Meldung

Der Kurs des Euro hat am Dienstag im US-Handel nur zeitweise wieder kräftig zugelegt und ist bis auf 1,0781 US-Dollar gestiegen. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss der Wall Street wurde er wieder mit 1,0738 Dollar gehandelt.
Zur Meldung

Die Deutsche Bank steht Kreisen zufolge unmittelbar vor einem Vergleich mit den Aufsichtsbehörden in Großbritannien und den USA wegen Manipulation des Zinssatzes Libor. Eine Einigung könne bereits an diesem Donnerstag bekanntgegeben werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf eine eingeweihte Quelle.
Zur Meldung

Die börsennotierte Austria Antriebstechnik (ATB) hat
im Geschäftsjahr 2014 einen massiven Gewinneinbruch hinnehmen
müssen. Das Vorsteuerergebnis (EBT) sackte von 18,6 auf 3 Mio. Euro
ab.
Zur Meldung

An den US-Börsen ist am Dienstag keine einheitliche Richtung zu erkennen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kann seine Startgewinne nicht halten und rutscht aktuell ins Minus. Auch der Nasdaq Composite war fester gestartet - im Vergleich zum Standardwerteindex hält sich das Börsenbarometer der Techwerte aber weiter im Plus.

Im Paradiso-Prozess sind am Dienstagabend
am Landesgericht Klagenfurt alle sieben Angeklagten vom Vorwurf der
Untreue freigesprochen worden. Der Schöffensenat unter Vorsitz von
Richterin Ute Lambauer sah den Vorwurf von Staatsanwalt Andreas Höbl
als nicht erhärtet an.
Zur Meldung

PUMA-Mutterkonzern Kering hat wegen der Probleme bei seiner Luxusmarke Gucci weniger Umsatz gemacht als erwartet.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Technologies Corp. (UTC)mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu United Technologies Corp. (UTC)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 21.04.15 | Tiradentes Tag |
| 21.04.15 | RBA Meeting-Protokoll |
| 21.04.15 | Führender Wirtschaftsindex |
| 21.04.15 | Koinzidenter Index |
| 21.04.15 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 21.04.15 | Arbeitslosenquote |
| 21.04.15 | Verbraucherpreisindex |
| 21.04.15 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 21.04.15 | ZEW Umfrage - Aktuelle Situation |
| 21.04.15 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 21.04.15 | 9-Monats Letras Auktion |
| 21.04.15 | 3-Monats Letras Auktion |
| 21.04.15 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 21.04.15 | MNB Zinssatzentscheidung |
| 21.04.15 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 21.04.15 | Redbook Index (Monat) |
| 21.04.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 21.04.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 21.04.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |