Saab AB Aktie

Saab AB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 914879 / ISIN: SE0000112385

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.02.2015 22:09:37

ATX schließt mit deutlichem Plus, DAX nach Rekordhoch fester --US-Börsen in der Pluszone -- Griechenland und Euro-Partner einigen sich --


Die Wiener Börse konnte am Freitag die Gewinnzone erobern. Der österreichische Leitindex ATX startete mit einem Abschlag in den Handel, am Mittag besserte sich die Stimmung aber und das Börsenbarometer drehte ins Plus. Schließlich ging der ATX 1,03 Prozent höher bei 2.450,94 Punkten ins Wochenende.

Der deutsche Leitindex DAX verlor ebenfalls zum Start. Am Mittag erreicht der Index mit 11.081,81 Zählern ein neues Allzeithoch, konnte den Schwung jedoch nicht beibehalten und schloss nur noch mit einem Plus von 0,44 Prozent bei 11.050,64 Zählern.

Am Nachmittag kommt die Eurogruppe erneut zusammen, um eine Lösung im Schuldenstreit mit Griechenland zu finden. Am Vortag hatte Athen einen Antrag auf Verlängerung der Finanzhilfen gestellt - der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble lehnte diesen aber bereits ab. Es gehe dabei nur um eine Brückenfinanzierung, hieß es zur Begründung.



22:05 Uhr: US-Börsen schließen höher
Die US-Börsen tendierten am Freitag höher. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones legte um 0,86 Prozent auf 18.140,44 Punkte zu. Der Nasdaq Composite zeigte sich freundlich und kletterte um 0,63 Prozent auf 4.955,97 Zähler.

Auf die Stimmung der Anleger drückt weiterhin die Hängepartie um Griechenland. Vor den für den späteren Nachmittag geplanten Beratungen der Eurozone-Länder dürfte es keine größeren Kursausschläge geben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:33 Uhr: Xing-Bilanz durch Veranstaltungsgeschäft belastet
Eine massive Wertberichtigung auf das Geschäft mit Veranstaltungen hat dem Karriere-Netzwerk Xing die Bilanz verhagelt. Zur Meldung



21:22 Uhr: Eurokurs steigt über 1,14 Dollar - Athen und Euro-Partner einigen sich
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag positiv auf den Durchbruch im Schuldenstreit zwischen Griechenland und den Europartnern reagiert. Zur Meldung



20:58 Uhr: Griechenland und Euro-Partner einigen sich im Schuldenstreit
Griechenland und die Europartner haben sich im Schuldenstreit geeinigt. Die Finanzminister der Eurozone einigten sich auf eine Verlängerung der Griechenland-Hilfen um vier Monate. Zur Meldung



20:44 Uhr: EU-Ratschef kündigt Beratungen über neue Russland-Sanktionen an
Angesichts der fortdauernden Kämpfe in der Ostukraine hat EU-Ratspräsident Donald Tusk die diplomatischen Bemühungen für "nutzlos" erklärt, sollten sie nicht von neuen Sanktionen begleitet werden. Zur Meldung



20:33 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. VOLKSBANK PS +28,86 Prozent
2. ATB +20,44 Prozent
3. ECO BUSINESS +17,01 Prozent
Zur Meldung



20:30 Uhr: Bei Hypo-Abbaubank Heta zeichnet sich mehr Wertberichtigungsbedarf ab
Der Wertberichtigungsbedarf bei der Heta, der Abbaubank der früheren Kärntner Hypo, liegt noch einmal um bis zu fünf Mrd. Euro höher als bisher angenommen, schreibt der "Standard" unter Berufung auf "Eigentümerkreise". Zur Meldung



20:25 Uhr: Eurogruppe kommt offenbar einer Lösung für Griechenland näher
Beim Treffen der Finanzminister der Eurozone rückt ein Kompromiss über eine Verlängerung der Finanzhilfen für Griechenland offenbar näher. Zur Meldung



20:20 Uhr: Litauen hofft auf Einigung und Verbleib Griechenlands im Euro
Das jüngste Euromitglied Litauen hofft auf einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Im Streit mit Athen müsse eine Einigung erzielt werden, sagte Regierungschef Algirdas Butkevicius am Freitag in Vilnius. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, istock / Johan Ramberg, Lufthansa, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, xxx, gosphotodesign / Shutterstock.com, Bloomberg, Portokalis / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Lufthansa, artjazz / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Verbund, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, iStock/JacobH, amadorgs / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Bloomberg, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, adidas AG, Zerbor / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, E.ON AG, amadorgs / Shutterstock.com, iStock/JacobH

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.02.15 Koreanisches Neujar
20.02.15 Chinesisches Neujahr
20.02.15 Chinesisches Neujahr
20.02.15 Chinesisches Neujahrsfest
20.02.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
20.02.15 Zinssatzentscheidung
20.02.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.02.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.02.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
20.02.15 Markit PMI Composite
20.02.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
20.02.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
20.02.15 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Services
20.02.15 Markit PMI Composite
20.02.15 Verbraucherausgaben
20.02.15 Verbrauchervertrauen, bereinigt
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
20.02.15 Einkaufsmanagerindex Services
20.02.15 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.02.15 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.02.15 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.02.15 Gesamt Markit PMI
20.02.15 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
20.02.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
20.02.15 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
20.02.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
20.02.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
20.02.15 Leistungsbilanz (Jahr)
20.02.15 Arbeitslosenquote
20.02.15 Bankkredit-Wachstum
20.02.15 Währungsreserven, USD
20.02.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
20.02.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
20.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
20.02.15 Konsumklimaindex
20.02.15 Markit Herstellung PMI
20.02.15 Treffen der Eurogruppe

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
adidas 179,95 -0,11% adidas
Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
Bayer 27,18 -0,15% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 6,55 0,00% Bayer AG (spons. ADRs)
BVB (Borussia Dortmund) 3,57 -0,56% BVB (Borussia Dortmund)
Ceconomy St. 4,37 -0,34% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 30,45 0,91% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 28,65 0,14% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 28,20 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 15,70 0,64% E.ON sp. ADRs
Erste Group Bank AG 85,25 1,67% Erste Group Bank AG
Hyundai Motor Co Ltd 214 500,00 -1,15% Hyundai Motor Co Ltd
Kawasaki Heavy Industries Ltd. 55,40 0,25% Kawasaki Heavy Industries Ltd.
LG Electronics Inc 76 300,00 -2,05% LG Electronics Inc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 1,86% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 437,10 0,56% Microsoft Corp.
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. 22,08 0,59% Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
Pfeiffer Vacuum AG 154,20 0,39% Pfeiffer Vacuum AG
Rheinmetall AG 1 963,50 -0,25% Rheinmetall AG
Samsung 83 300,00 -3,25% Samsung
Sanofi S.A. 78,21 0,29% Sanofi S.A.
thyssenkrupp AG 11,72 2,49% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,44 2,08% TIM (ex Telecom Italia)
Vodafone Group PLC 0,98 1,28% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.