Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
Geändert am: 19.09.2014 22:35:33
|
ATX und DAX schließen auf Vortagesniveau -- Dow Jones in der Gewinnzone -- Alibaba-Aktie bricht Rekorde: Schluss über Erstkurs -- Weißenbacher will BWT von der Börse nehmen -- Apple im Fokus

Auch der DAX zeigt sich am Freitag mehrheitlich fester. Erst gegen Nachmittag verringerte der DAX seine Gewinne. Zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte er bei 9.849,43 Punkten bereits Gewinne verbucht. Er schloss letztendlich unbewegt bei 9.799 Punkten.
Die Weichen für einen gewinnträchtigen waren bereits am Morgen gestellt: Die Schotten entschieden sich am gestrigen Donnerstag gegen eine Unabhängigkeit von Großbritannien, Schottland wird also weiterhin Teil des Vereinigten Königreiches bleiben.
An diesem Freitag ist wieder "Hexensabbat": Terminkontrakte auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen laufen aus. Infolgedessen sind die kräftigen Kursgewinne nach einem gewinnträchtigen Vormittag inzwischen wieder abgeschmolzen. Außerdem gehtg der Blick der Anleger am Freitag in die USA. Dort wagt Alibaba an diesem Freitag den Sprung aufs Börsenparkett.

Der erste Preis für die Alibaba-Aktie lag bei 92,70 US-Dollar. Damit ist das Alibaba-IPO der größte Börsengang der Geschichte. In Spitze kratzte das Papier gar an der 100-Dollar-Marke. Bei Börsenschluss lag die Alibaba-Aktie um 38,1 Prozent gegenüber dem Emissionspreis im Plus bei 93,89 Dollar.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigten sich am Freitag mit leichten Gewinnen. Der Leitindex Dow Jones markierte mit 17.350,64 Punkte einen neuen Rekordstand und legte zum Handelsschluss um 0,09 Prozent auf 17.280,67 Zähler zu. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls mit einem Plus, rutschte im weiteren Verlauf ins Minus schloss 0,30 Prozent tiefer auf 4.579,79 Punkten.
Neben dem Alibaba-Börsengang, macht die Erleichterung über das "No" der Schotten zu einer Unabhängigkeit ihres Landes den Aktienkursen an der Wall Street Beine. Die Blicke der Anleger richten sich jedoch hauptsächlich auf das Börsen-Debüt von Alibaba. Der Ausgabepreis lag bei 92,70 Dollar.
Die amerikanische Notenbank Fed hat ihre zur Konjunkturbelebung aufgelegten Anleihekäufe abermals reduziert, und zwar um weitere 10 Milliarden US-Dollar auf 15 Milliarden Dollar je Monat.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag nachgegeben. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,2836 US-Dollar und damit ähnlich viel wie im europäischem Nachmittagsgeschäft.
Zur Meldung

Der Elektrokonzern Siemens hat seinen bisher größten Auftrag für den US-Nahverkehr an Land gezogen.
Zur Meldung

In der ersten Runde der Karstadt-Tarifgespräche nach der Übernahme durch den Investor René Benko hat die Gewerkschaft Verdi Forderungen nach einer weiteren Verschärfung des Sparkurses zurückgewiesen.
Zur Meldung

Der neue Weltbild-Eigentümer, der Düsseldorfer Investor Droege, hat die Logistiksparte des Verlags an sein Schweizer Dienstleistungsunternehmen Also verkauft.
Zur Meldung

Russland sorgt sich angesichts der zunehmenden politischen Isolation des Landes um die Sicherheit des Internets und damit der nationalen Sicherheit.
Zur Meldung

Der Reisekonzern TUI hat das Volumen seiner geplanten Hochzinsanleihe halbiert. Die Höhe des zu begebenden vorrangigen unbesicherten High Yield Bonds mit einer Laufzeit von 5 Jahren wurde auf 300 Millionen Euro angepasst, wie die TUI AG mitteilte.
Zur Meldung

Der Tiroler Kristallkonzern Swarovski baut erneutArbeitsplätze ab. Am Stammsitz in Wattens sollen bis Ende des Jahres
rund 200 Mitarbeiter ihre Jobs verlieren.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu eBay Inc.mehr Nachrichten
|
20.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 steigt letztendlich (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein eBay-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
10.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein eBay-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
06.10.25 |
Verizon appoints former PayPal boss Dan Schulman as new chief (Financial Times) | |
|
03.10.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
03.10.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
03.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
03.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.09.14 | Ankünfte von Besuchern |
| 19.09.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.09.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.09.14 | Tag der Armee |
| 19.09.14 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.09.14 | Führender Wirtschaftsindex |
| 19.09.14 | Koinzidenter Index |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.09.14 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.09.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 19.09.14 | Währungsreserven, USD |
| 19.09.14 | Medio-Inflation |
| 19.09.14 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.09.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 19.09.14 | Konsumklimaindex |
| 19.09.14 | Leitindikatoren (Monat) |