Zynga Aktie
WKN DE: A1JMFQ / ISIN: US98986T1088
|
Geändert am: 18.12.2014 22:49:46
|
ATX und DAX heben ab und schließen deutlich fester -- Dow schließt weit im Plus -- Putin spielt Russland-Krise herunter -- THI plant Sanierung -- Deutsche Bank, Sanochemia im Fokus

Der DAX ging mit einem Zuwachs um 2,8 Prozent auf 9.811 Punkte in den Feierabend. Am Morgen war der deutsche Leitindex mit hohen Gewinnen in den Donnerstaghandel gegangen.
Die Ankündigung der US-Notenbank Fed, die Zinsen "geduldig" anzuheben, trieb die Kurse in Europa nach oben. Den Grund für den Höhenflug lieferte am Vorabend Fed-Präsidentin Janet Yellen, die keinen Druck zu Zinserhöhungen signalisierte. Die Vorgaben aus Asien waren außerdem sehr gut. Dazu kam eine Rally der Öl-Werte. Nach längerer Durststrecke kam es zu einer kräftigen Erholung von Ölpreis und Aktien.

Das Filmstudio Sony Pictures hat die mittlerweile abgekündigte Nordkorea-Satire "The Interview" vor ihrer Veröffentlichung von der US-Regierung überprüfen lassen. Das Weiße Haus habe den Film, in dem der Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-Un dargestellt wird, auf Bitten von Sony gesichtet, sagte Präsident Barack Obamas Sprecher Josh Earnest am Donnerstag.
Zur Meldung

Der Sportartikel Hersteller Nike hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2015 präsentiert und dabei die Erwartungen übertroffen. Nike erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 7,38 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,74 Dollar.
Zur Meldung

Im kommenden Jahr kann die kriselnde Wirtschaft Frankreichs mit einer leichten Erholung rechnen. Das französische Statistikamt Insee geht für 2015 von einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Höhe von 0,7 Prozent aus. Das geht aus dem am Donnerstag in Paris präsentierten Konjunkturbericht der Insee hervor.
Zur Meldung

Anders als die Europäische Union sieht US-Präsident Barack Obama im Ukraine-Konflikt vorerst von neuen Sanktionen ab. Er unterzeichnete zwar das vom Kongress beschlossene Gesetz über schärferen Maßnahmen gegen russische Energiekonzerne, entschied sich laut Weißem Haus aber dagegen, direkt neue Sanktionen zu verhängen.
Zur Meldung

Die US-Börsen profitierten am Donnerstag vom Ausgang der Fed-Sitzung. Der Dow Jones konnte freundlich eröffnen und im Handelsverlauf weiter zulegen. Er ging mit einem satten Gewinn von 2,43 Prozent bei 17.778,15 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite legte anfänglich deutlich zu und tendierte zur Schlussglocke weit in der Gewinnzone.
Die US-Notenbank Fed wird die lange erwartete Zinswende vermutlich nicht vor dem zweiten Quartal 2015 einleiten. Darauf deuten Äußerungen von Fed-Chefin Janet Yellen vom Mittwochabend hin.
Auch von Konjunkturseite kommt am Donnerstag Unterstützung für die Aktienkurse: Zum einen sind in der vergangenen Woche weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe eingereicht worden. Zum anderen ist der Sammelindex der wirtschaftlichen US-Frühindikatoren im November etwas stärker gestiegen als erwartet.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der EU-Gipfel in Brüssel wird einen Tag früher beendet als vorgesehen. Wie EU-Ratspräsident Donald Tusk am Donnerstagabend mitteilte, wird das Treffen nach dem Abendessen und den dabei geführten Beratungen zur Ukraine-Krise enden.
Zur Meldung

Bei der Untersuchung seiner umstrittenen Steuermodelle für internationale Konzerne will Luxemburg der EU-Kommission die gewünschten Informationen liefern. Das kündigte der Premierminister des Landes, Xavier Bettel, am Donnerstagabend am Rande des EU-Gipfels in Brüssel an.
Zur Meldung

Der US-Autokonzern Ford Motor hat seine Rückruf-Aktion wegen defekter Airbags des japanischen Zulieferers Takata deutlich ausgeweitet. Auf Drängen der US-Verkehrsaufsicht seien weitere etwa 447 310 Fahrzeuge in die Werkstätten beordert worden, teilte Ford am Donnerstag mit.
Zur Meldung

Die US-Ratingagentur Moody's lobt die
österreichische Wirtschaft, warnt aber gleichzeitig vor steigenden
Staatsschulden durch die Hypo. Österreichs Triple-A-Rating mit
stabilem Ausblick werde unterstützt von einer gesunden, gut
diversifizierten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft, schreiben die
Bonitätswächter in ihrem jährlichen Bericht zu Österreich, der am
Donnerstagabend veröffentlicht wurde.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
Amazon outage shows EU heads are still in the cloud (Financial Times) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 18.12.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 18.12.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 18.12.14 | RBA Devisentransaktion |
| 18.12.14 | RBA Bulletin |
| 18.12.14 | Immobilienpreisindex |
| 18.12.14 | SECO wirtschaftliche Prognosen |
| 18.12.14 | Importe |
| 18.12.14 | Handelsbilanz |
| 18.12.14 | Exporte |
| 18.12.14 | SNB Zinssatzentscheidung |
| 18.12.14 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
| 18.12.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 18.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 18.12.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 18.12.14 | IFO - Erwartungen |
| 18.12.14 | IFO - Geschäftsklima |
| 18.12.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 18.12.14 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 18.12.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 18.12.14 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 18.12.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 18.12.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 18.12.14 | Arbeitslosenquote (Quartal) |
| 18.12.14 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
| 18.12.14 | Bauleistung s.a (Monat) |
| 18.12.14 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
| 18.12.14 | Zentralbankreserven USD |
| 18.12.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 18.12.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 18.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 18.12.14 | Konsumklimaindex |
| 18.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 18.12.14 | Markit PMI Composite |
| 18.12.14 | Markit Dienstleistung PMI |
| 18.12.14 | Leitindikatoren (Monat) |
| 18.12.14 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 18.12.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 18.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 18.12.14 | Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht |
| 18.12.14 | Ankünfte von Besuchern |