T-Mobile US Aktie

T-Mobile US für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1T7LU / ISIN: US8725901040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.08.2016 22:22:34

ATX und DAX schließen mit Verlusten -- Wall Street schließt leicht im Plus -- Fed-Protokoll: Notenbanker halten sich ihre Optionen offen -- Wirecard vervierfacht Gewinn -- Cisco, KUKA, Intel im Fokus


Zu Wochenmitte dominierten die Bären an der Wiener Börse. Der ATX ging mit einem Abschlag von 1,09 Prozent bei 2.251,54 Punkten aus dem Handel. Zum Auftakt hatte der österreichische Leitindex noch leichte Gewinne verbucht bei 2.281 Punkten.

Der DAX präsentierte sich ebenfalls deutlich schwächer. Er schloss 1,30 Prozent leichter bei 10.537,67 Punkten. Zum Handelsstart am Mittwoch hatte der deutsche Leitindex bei 10.694,55 Punkten minimal zugelegt. Zum Wochenauftakt hatte der DAX bei 10.802,32 Punkten ein neues Jahreshoch erklommen.

In einem verhaltenen europäischen Börsenumfeld ging es auch in Wien mit den Aktienkursen abwärts. Verkaufsdruck gab es vor allem bei der Wienerberger-Aktie zu sehen. Nach Vorlage von Halbjahreszahlen rutschten die Papiere mächtig ab.

Am morgigen Donnerstag nimmt die Berichtssaison weiter an Fahrt auf und es werden Semperit, Mayr-Melnhof, Raiffeisen und Do&Co Ergebnisse vorlegen.



22:00 Uhr: Wall Street schließt leicht im Plus
Nach Aussagen des US-Notenbankers James Bullard sowie gestützt vom neuerlichen Ölpreisanstieg haben die US-Börsen am Mittwoch ihre Verluste im Handelsverlauf wieder wett gemacht. Zudem ließ sich dem Protokoll der US-Notenbank (Fed) entnehmen, dass sich die Mitglieder uneins darüber sind, ob eine baldige Leitzinsanhebung gerechtfertigt ist. Das sorgte insgesamt eher für Entspannung, da eine rasche Anhebung der Zinsen damit eher unwahrscheinlich erscheint.

Der Dow Jones ging 0,12 Prozent fester aus dem Handel (18.573 Punkte). Auch der Nasdaq Composite schaffte es zum Ende noch in den grünen Bereich. Schlussstand: plus 0,03 Prozent; 5228 Punkte.



21:00 Uhr: Eurokurs legt nach Fed-Protokoll zu
Die Uneinigkeit der US-Notenbanker über eine baldige Leitzinsanhebung hat am Mittwoch den US-Dollar geschwächt und damit dem Eurokurs Auftrieb gegeben. Zur Meldung



20:30 Uhr: Rechtsstreit mit Zulieferer lähmt nun teils auch VW-Stammwerk
Beim Autobauer Volkswagen ist ein juristischer Streit mit einem Teilezulieferer derart eskaliert, dass die Folgen nun auch das Stammwerk in Wolfsburg treffen. Zur Meldung



20:29 Uhr: Fed-Protokoll: Notenbanker halten sich ihre Optionen offen
Die Mitglieder des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) haben sich bei ihren Beratungen am 26. und 27. Juli 2016 ihre Optionen beim Thema Zinserhöhung offen gehalten. Zur Meldung



20:12 Uhr: Fed-Mitglied Bullard: Zinsen bleiben in den kommenden Jahren niedrig
Nach Einschätzung des US-Notenbankers James Bullard dürfte sich die Fed mit weiteren Zinserhöhungen Zeit lassen. Zur Meldung



20:07 Uhr: Spaniens Volkspartei will im Ringen um Regierungsbildung mit Liberalen verhandeln
Im Ringen um eine Regierungsbildung in Spanien hat sich die konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy für Verhandlungen mit der liberalen Partei Ciudadanos entschieden. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street im Minus
Vor der Veröffentlichung des US-Notenbankprotokolls herrscht an der Wall Street Vorsicht und Zurückhaltung.

Der Dow Jones eröffnete 0,1 Prozent leichter bei 18.526 Zählern und liegt weiterhin in der Verlustzone. Auch der Nasdaq Composite ging kaum verändert in den Handel und weist im weiteren Verlauf ein Minus aus.

Erneut dominierten am Mittwoch leichte Gewinnmitnahmen die US-Börsen, zumal auch die Ölpreise nach ihrem jüngst kräftigen Anstieg wieder schwächelten.

"Die Fed ist seit einigen Tagen wieder stark in den Fokus gerückt", sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Devisenhändler Oanda und verwies dabei auf Äußerungen des Notenbankchefs von San Francisco, John Williams, zu Wochenbeginn. "Williams hält vor dem Hintergrund des verhaltenen Wirtschaftswachstums in den USA ein höheres Inflationsziel für angemessener, sagte Erlam. "Und das legt nahe, dass Williams trotz einiger günstiger Konjunkturindikatoren gegen weitere Zinsanhebungen ist."

Die auf diese Aussagen folgende Dollar-Schwäche hätten am nächsten Tag darauf die Notenbank-Mitglieder William Dudley und Dennis Lockhart pariert. Beide hatten eine Zinserhöhung durch die Fed in diesem Jahr, womöglich bereits schon im September, nicht ausgeschlossen. Daher dürften nun an diesem Abend (MESZ), wenn die Mitschrift der vergangenen Fed-Sitzung veröffentlicht wird, die Marktteilnehmer das Protokoll auf Signale für den weiteren geldpolitischen Kurs durchforsten.



17:53 Uhr: Urban Outfitters begeistert Anleger auf ganzer Linie
Beeindruckende Umsatzsteigerungen und eine überzeugende Produktionseffizienz von Urban Outfitters haben die Aktien des Modeherstellers am Mittwoch nach oben katapultiert. Zur Meldung



17:33 Uhr: HIRSCH Servo kaufte zwei Dämmstoffproduktionen in Rumänien
Die börsenotierte HIRSCH Servo Gruppe mit Sitz in Kärnten hat zwei Dämmstoffproduktionen in Rumänien gekauft. Zur Meldung



17:28 Uhr: Apple kündigt Entwicklungszentrum in China an
Apple untermauert sein Engagement im wichtigen Markt China mit einem neuen Zentrum für Forschung und Entwicklung. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: wienerborse.at, HIRSCH Servo Gruppe, Andrey Bayda / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, iStock/vesilvio, Rido / Shutterstock.com, istock/NoDerog, voestalpine, Wirecard AG, Atrium, Tobias Arhelger / Shutterstock.com, IKEA

Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen

18.03.25 T-Mobile US Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.03.25 T-Mobile US Market-Perform Bernstein Research
25.02.25 T-Mobile US Kaufen DZ BANK
30.01.25 T-Mobile US Sector Perform RBC Capital Markets
30.01.25 T-Mobile US Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.08.16 Industrieertrag
17.08.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
17.08.16 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
17.08.16 Beschäftigungsveränderung
17.08.16 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
17.08.16 Arbeitslosenquote
17.08.16 Erwerbsquote
17.08.16 Unabhängigkeitstag
17.08.16 Westpac Leitindex (Monat)
17.08.16 Lohn-Preis-Index (Quartal)
17.08.16 Lohn-Preis-Index (Jahr)
17.08.16 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.08.16 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
17.08.16 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
17.08.16 Arbeitslosenquote
17.08.16 Arbeitslosenänderung
17.08.16 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
17.08.16 MBA Hypothekenanträge
17.08.16 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
17.08.16 M3-Geldmenge
17.08.16 Entlohnung im Unternehmensbereich
17.08.16 Arbeitslosenquote
17.08.16 EIA Rohöl Lagerbestand
17.08.16 Fed Mitglied J. Bullard spricht
17.08.16 FOMC Protokoll
17.08.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
17.08.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 166,38 1,08% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,63 -0,67% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Atrium European Real Estate Limited 3,03 0,00% Atrium European Real Estate Limited
BASF 41,68 1,02% BASF
Bayer 20,13 0,96% Bayer
BayWa AG (vink. NA) 7,41 -1,33% BayWa AG (vink. NA)
Carlsberg A/S (B) 109,85 -0,27% Carlsberg A/S (B)
Cisco Inc. 49,81 -0,07% Cisco Inc.
Commerzbank 21,04 1,50% Commerzbank
Deutsche Bank AG 18,51 3,90% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 248,70 0,04% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 31,62 0,29% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,03 0,65% DHL Group (ex Deutsche Post)
Intel Corp. 18,00 1,98% Intel Corp.
London Stock Exchange (LSE) 122,00 0,00% London Stock Exchange (LSE)
Meta Platforms (ex Facebook) 478,05 1,88% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 330,45 0,99% Microsoft Corp.
PayPal Inc 54,15 0,31% PayPal Inc
Siemens AG 180,32 1,00% Siemens AG
Tesla 215,95 3,13% Tesla
T-Mobile US 224,00 -1,99% T-Mobile US
Urban Outfitters Inc. 42,19 1,22% Urban Outfitters Inc.
Verizon Inc. 39,21 0,47% Verizon Inc.
voestalpine AG 19,67 -4,33% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 90,05 1,12% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 87,00 0,44% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wienerberger AG 26,28 -5,40% Wienerberger AG
Wirecard AG 0,02 0,00% Wirecard AG

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 013,55 30,13 1,01
Silberpreis 30,05 -0,09 -0,30
Ölpreis (Brent) 64,71 0,35 0,54
Ölpreis (WTI) 61,32 0,37 0,61

Indizes in diesem Artikel

DAX 19 789,62 -4,13%
Dow Jones 37 965,60 -0,91%
NASDAQ 100 17 430,68 0,19%
NIKKEI 225 32 952,65 5,83%
Hang Seng 19 828,30 -13,22%
ATX 3 623,56 -3,70%
Shanghai Composite 3 096,58 -7,34%
CSI 300 3 589,44 -7,05%