Volkswagen Aktie
WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005
|
Geändert am: 14.03.2014 21:07:15
|
Krim-Krise belastet: ATX schließt tiefer, DAX legt zu -- US-Börsen leicht im Minus -- Hypo wird abgewickelt -- Porsche trotz Rekordjahr vorsichtig -- Facebook im Fokus

Der DAX verbuchte hingegen Gewinne. Den Handel an der Frankfurter Börse hatte der deutsche Leitindex noch tief im Minus begonnen, legte im Tagesverlauf aber zu und schloss mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 9.056 Punkten.
In der Krim-Krise droht eine neue Eskalationsstufe. Das belastete vor dem Wochenende die Finanzmärkte weltweit. US-Außenminister John Kerry will bei Verhandlungen in London seinen russischen Kollegen Sergej Lawrow davon überzeugen, die Annexion der Krim nicht weiter voranzutreiben. Inzwischen hat die ukrainische Übergangsregierung die USA gebeten, ihre Armee mit Waffen, Munition und Geheimdienstinformationen zu unterstützen. Die USA wolle aber vorerst keine Militärhilfen leisten, um die Spannungen mit Russland nicht weiter anzuheizen.

Die US-Börsen präsentierten sich am letzten Tag der Woche leicht schwächer. Der Leitindex Dow Jones verlor 0,27 Prozent und schloss 16.066,12 Zählern. Auch der Nasdaq Composite legte den Rückwärtsgang ein und fiel um 0,35 Prozent auf 4.245,40 Punkte zurück.
Belastungsfaktoren aus Übersee haben am Freitag auch die US-Börsen im Griff. Neben den immer deutlicher werdenden Zeichen, dass China als Wachstumslokomotive der Weltwirtschaft an Bedeutung verliert, schürt die Krimkrise weiter die Vorsicht der Anleger.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Heute hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt fristgerecht den geprüften Konzernabschluss für den Zeitraum 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 nach Handelsrecht eingereicht.
Zur Meldung

Rheinmetall-Aktionäre müssen sich angesichts des Gewinnrückgangs beim Rüstungskonzern und Autozulieferer auf eine geringere Ausschüttung einstellen.
Zur Meldung

Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Freitag im New Yorker Handel über weite Strecken über 1,39 US-Dollar gehalten. Erst am Nachmittag europäischer Zeit war der Eurokurs infolge schwacher US-Wirtschaftsdaten wieder über diese Marke gestiegen.
Zur Meldung

Opel wird einen Rückruf von 1200 Autos der Baureihe Opel GT starten. Betroffen sei das Modell 2007, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag und bestätige einen Bericht der "Autobild". Probleme bei einem Zündschalter im Zündschloss seien der Grund für den Rückruf.
Zur Meldung

Die BASF-Tochter Wintershall trennt sich von ihrer Beteiligung an dem ostdeutschen Gasimporteur Verbundnetz Gas AG (VNG). Käufer des Anteils von rund 15,8 Prozent ist der Oldenburger Energieversorger EWE.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich am letzten Tag der Woche wenig verändert. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel auf der Nulllinie bei 16.112 Punkten und kommt auch im weiteren Handel kaum vom Fleck. Auch der Nasdaq Composite eröffnete auf Vortagesniveau und hält sich dort weiterhin.
Belastungsfaktoren aus Übersee haben am Freitag auch die US-Börsen im Griff. Neben den immer deutlicher werdenden Zeichen, dass China als Wachstumslokomotive der Weltwirtschaft an Bedeutung verliert, schürt die Krimkrise weiter die Vorsicht der Anleger.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck muss sich bei der geplanten Übernahme der britischen Spezialchemiefirma AZ Electronic weiter in Geduld üben. Bis zum Ende der Annahmefrist am 14. März sei die Genehmigung der chinesischen Kartellbehörde noch nicht erteilt worden, gab Merck am Freitag bekannt.
Zur Meldung

Das Gerücht um eine spätere Staatskapitaltilgung bei
der börsenotierten Raiffeisen Bank International (RBI) hat sich
bestätigt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Apple loses UK class action lawsuit over ‘excessive’ App Store charges (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
ROUNDUP: Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland abschaffen (dpa-AFX) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Google and Apple face stricter UK rules on mobile platforms (Financial Times) | |
|
21.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Apple von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.03.14 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 14.03.14 | BoE Quartal Bulletin |
| 14.03.14 | Arbeitslosenquote |
| 14.03.14 | Kapazitätsnutzung |
| 14.03.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 14.03.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 14.03.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 14.03.14 | Einzelhandelsumsatz |
| 14.03.14 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
| 14.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 14.03.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 14.03.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 14.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.03.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 14.03.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 14.03.14 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
| 14.03.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 14.03.14 | Aktuelles Konto |
| 14.03.14 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
| 14.03.14 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
| 14.03.14 | Gesamt Handelsbilanz |
| 14.03.14 | Gesamte Handelsbilanz |
| 14.03.14 | Güter-Handelsbilanz |
| 14.03.14 | Beschäftigungsänderung (Quartal) |
| 14.03.14 | Leitindikatorindex |
| 14.03.14 | Beschäftigungsänderung (Jahr) |
| 14.03.14 | Währungsreserven, USD |
| 14.03.14 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 14.03.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 14.03.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 14.03.14 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 14.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 14.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 14.03.14 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 14.03.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 14.03.14 | Foreign Trade |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 187,65 | -0,85% |
|
| Allianz | 352,10 | 0,23% |
|
| Apple Inc. | 226,45 | 1,39% |
|
| BASF | 43,58 | 0,07% |
|
| BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 10,70 | 1,90% |
|
| Bechtle AG | 36,54 | 0,83% |
|
| BMW AG | 80,94 | 0,92% |
|
| Bouygues S.A. | 40,99 | -0,32% |
|
| BP plc (British Petrol) | 4,98 | -0,77% |
|
| Colgate-Palmolive Co. | 67,61 | 0,30% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,04 | -1,29% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| Goodyear Tire & Rubber Co. | 6,09 | 1,03% |
|
| Kapsch TrafficCom AG | 7,32 | -0,81% |
|
| McDonald's Corp. | 264,00 | -0,11% |
|
| Merck KGaA | 114,75 | -0,04% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| Microsoft Corp. | 450,90 | -0,01% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,32 | 1,03% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,52 | 0,61% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| Rheinmetall AG | 1 765,50 | -1,34% |
|
| Samsung GDRS | 1 475,00 | 2,08% |
|
| Vivendi S.A. | 3,15 | -0,63% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,01 | 0,00% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,14 | 0,85% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,05 | 0,89% |
|
| WACKER CHEMIE AG | 69,05 | 1,62% |
|
| Wolford AG | 3,60 | 2,86% |
|